Suche nach Fachgebiet

  1. Effekt der Interaktion zwischen bildungssprachlichen Anforderungen und individuellen sprachlichen Konferenzen auf die Erfolgserwartungen und Wertzuschreibungen von Studierenden

    Wirth, L. (Sprecher*in), Samland, S. (Ko-Autor*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in), Retelsdorf, J. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden

    Hoya, F. (Sprecher*in), Weber, K. E. (Sprecher*in), Prilop, C. N. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Jacobsen, L. J. (Sprecher*in)

    27.01.202529.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Erfassung sprachlicher Aspekte in Erklärkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften - Ein Systematic Review

    Samland, S. (Sprecher*in), Wirth, L. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  4. In dieser Klasse gibt’s eh‘ nur Stress!

    Essien, I. (Sprecher*in), Zander, L. (Ko-Autor*in), Rohmann, A. (Ko-Autor*in) & Siem, B. (Ko-Autor*in)

    27.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. International Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction - EARLI 2025 (Veranstaltung)

    Kardel, L. (Gutachter*in)

    25.01.202502.02.2025

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  6. Rassismus in Bildungsinstitutionen

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    22.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  7. Creative Space for Transformative Technologies

    Usbeck, R. (Sprecher*in), Mah, D.-K. (Sprecher*in), Seibel, A. (Sprecher*in) & Kohler, M. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Prüfungsformate der Zukunft

    Mah, D.-K. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. British Journal of Educational Technology (Fachzeitschrift)

    Pietsch, M. (Gutachter*in)

    2025 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Tri‐trophic interaction networks along a tree diversity gradient of BEF‐China
  2. So macht man Karriere
  3. A strategic model of European gas supply (GASMOD)
  4. Transdisciplinary case studies as a means of sustainability learning
  5. Maternal smoking and offspring inattention and hyperactivity
  6. Kumulation von Querschnitten
  7. Ready for new business models?
  8. Parametric fits of the atomic fine structure of ZrI and Mo I
  9. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  10. Callings and work engagement: Moderated mediation model of work meaningfulness, occupational identity, and occupational self-efficacy
  11. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  12. You could be lucky
  13. Democratising platform governance in the sharing economy
  14. Préparation à la transition de l’école obligatoire à la formation professionnelle
  15. Ein Markenzeichen für die Universität
  16. Effects of free-air CO 2 enrichment and nitrogen supply on grain quality parameters and elemental composition of wheat and barley grown in a crop rotation
  17. Partialisierte Handlung und Kontrolle
  18. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  19. Translating pictures (1999)
  20. Henry's law constants measurements of the nonylphenol isomer 4(3′,5′-dimethyl-3′-heptyl)-phenol, tertiary octylphenol and γ-hexachlorocyclohexane between 278 and 298 K
  21. Climate reporting quality following the recommendations of the task force on climate-related financial disclosures: A Focus on the German capital market
  22. Cumulation of Cross-Section Surveys
  23. The Weeping Earth
  24. Local and landscape level variables influence butterfly diversity in critically endangered South African renosterveld
  25. Night-time noise annoyance