Suche nach Fachgebiet

2911 - 2920 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Tribunalismus -2021

    Leeb, S. (Organisator*in) & Krümmel, C. (Kurator*in)

    07.10.202109.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. "'weep! 'weep!". Der kleine Schornsteinfeger in der britischen Literatur des langen 19. Jahrhunderts

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    07.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Parliaments, Climate Change, and Intergenerational Justice

    Rose, M. (Keynote Sprecher*in) & Rose, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    06.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Splinternet and globalisation: Two early models of internet opposed

    Nemenyi, D. (Sprecher*in)

    06.10.202109.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. The standards story of SAP: When infrastructure is happening

    Conrad, L. (Sprecher*in)

    06.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Encounter at Dynamic Eye Level: 15 Roles Adopted by Actors in Science-Practice Collaborations

    Hilger, A. (Ko-Autor*in), Rose, M. (Präsentator*in) & Rose, M. (Ko-Autor*in)

    05.10.202108.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Computational study of Lagrangian transport in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    04.10.202106.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. EASP Virtual Meeting on the Social Psychology of Gender

    Schuster, C. (Organisator*in)

    04.10.202107.10.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Projekte, Potenziale und Produkte digitaler Medien in ästhetischen Fächern

    Ahlers, M. (Sprecher*in) & Krieger, C. (Sprecher*in)

    02.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Das neue Anti Coercion Instrument der EU als Herausforderung für das (Wirtschafts-)Völkerrecht

    Holterhus, T. P. (Sprecher*in)

    01.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Crises in education and social change, 1780-2000
  2. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  3. Key competencies for sustainable consumption
  4. Democratising platform governance in the sharing economy
  5. Eilenriede und Zooviertel
  6. Sorge im Kontext einer "neuen Ontologie der Körper"
  7. Entwicklungsfähige Planungssysteme
  8. Convergence and privatisation in Telecommunications «Regulation of access to limited resources in telecommunications sector in Europe»
  9. LeNA
  10. Modellierung und Implementierung von Geschäftsprozessen in verteilten Systemen
  11. Energiewende forcieren statt unsinnige Pipelines bauen
  12. Effects of rare arable plants on flower-visiting wild bees in agricultural fields
  13. Das Treasury lenkt mit
  14. Marktorientiertes Nachhaltigkeitscontrolling
  15. Die Konstitutionsfunktion des Krieges
  16. New ideas for modern phytosociological monographs
  17. Concentrations in ambient air and emissions of cyclic volatile methylsiloxanes in Zurich, Switzerland
  18. § 45 Reinhaltung von Küstengewässern
  19. Usage and promotion of employee potentials in modern production systems
  20. The professional context as a predictor for response distortion in the Adaption-Innovation-Inventory – An investigation using mixture-distribution item-response theory models
  21. Finden und Erfinden
  22. Bildung, Biografie und Anerkennung
  23. Bildungsstandards
  24. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers
  25. PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology
  26. Combined pharmacotherapy and psychotherapy in the treatment of mild to moderate major depression?
  27. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  28. Das Johannes-Evangelium