Suche nach Fachgebiet

2061 - 2070 von 16.916Seitengröße: 10
  1. GAL-Sektionstagung 2022: Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik

    Knorr, D. (Organisator*in) & Heine, C. (Organisator*in)

    28.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie

    Alberth, L. (Organisator*in), Barwick, C. (Organisator*in) & Eisewicht, P. (Organisator*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Wendt, C. (Gutachter/-in) & Stövesand, B. (Gutachter/-in)

    28.09.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  4. Mediale Praktiken und Repräsentation der Arbeit in formalen Bildungskontexten

    Claußen, J. T. (Sprecher*in), Przybylka, N. (Sprecher*in), Weich, A. (Sprecher*in) & Trupp, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Was bedeutet es, keine Kinder zu kriegen? Theoretische Impulse aus der qualitativen Forschung zu Schwangerschaftsverlust

    Böcker, J. (Sprecher*in)

    28.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada

    Mercorelli, P. (Organisator*in)

    27.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Conference - The 8th International Federation of Automatic Control Symposium on System Structure and Control (SSSC) , Montreal, Canada

    Mercorelli, P. (Teilnehmer*in)

    27.09.202230.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“

    Stoffel, P. (Sprecher*in)

    27.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Effectiveness of a web-based solution-focused brief chat treatment for depressed adolescents and young adults
  2. Kommentierung von: Art. 2 EUV
  3. Zur Lage der Kirche
  4. Об организации и научно-методическом обеспечении практики студентов специальности «Социальная работа»
  5. Microeconometric Studies of Firms' Imports and Exports
  6. Public Management
  7. Collins, Randall, Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie
  8. Transdisciplinarity: A New Perspective for Partnership in Education?
  9. Profaneness
  10. Kommentierung Art. 23-41
  11. Gerecht geht anders!
  12. Vybrané problémy euröpskej politiky I
  13. The effect of a ban on late-night off-premise alcohol sales on violent crime
  14. Predicting suitable habitats of the African cherry (Prunus africana) under climate change in Tanzania
  15. Strategische Wendepunkte und Krisenfrühwarnung
  16. Hygrochastic capsule dehiscence supports safe site strategies in New Zealand alpine Veronica (Plantaginaceae)
  17. Corporate art collecting
  18. Rezension von James E. Katz
  19. Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume
  20. Spielräume des Geschlechtlichen
  21. Das Ende der Steueroasen?
  22. Die wahrgenommene feministische Bedrohung
  23. Konfliktfeld „neue Gentechnik“
  24. Erwerb von Schlüsselkompetenzen ermöglichen. Nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung
  25. Different responses of ant species to sugars and amino acids in a subtropical forest of China 
  26. The concept of joint production and ecological economics
  27. Anständig Geld verdienen?