Suche nach Fachgebiet

  1. Zum Verhältnis von berufliche Handlungskompetenz und Demokratiekompetenz – eine Fallanalyse am Beispiel nachhaltiger Entwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in), Heitzhausen, S. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Zurstrassen, B. (Sprecher*in)

    17.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. 16 European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2024

    Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    05.09.202406.09.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Integrating Systems Thinking Approaches in Chemical Education for Sustainable Development - Exploring the Status Quo

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    05.09.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. (Beruflichen) Herausforderungen der Nachhaltigkeitstransformation mit Methoden der Gamification begegnen – Mobile Escape Rooms als Resonanzräume spielerisch-transformativen Lernens

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Hagmaier, B. (Sprecher*in)

    21.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Design-Thinking-Workshop zur Ausgestaltung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an berufsbildenden Schulen

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Balzarek, C. (Sprecher*in)

    13.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Themenwerkstatt: Nachhaltigkeit als Ziel im Rahmen der beruflichen Bildung

    Hantke, H. (Sprecher*in) & Kähler, A.-F. (Sprecher*in)

    11.06.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Die (sub)politische Ethik des Beruflichen in der beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung

    Zurstrassen, B. (Sprecher*in), Wittau, F. (Sprecher*in) & Hantke, H. (Sprecher*in)

    07.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Unterrichtsentwicklung im Kontext ganzheitlicher Schulentwicklung

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    27.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"

    Hantke, H. (Sprecher*in)

    2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gespannt überwacht - sicheres Innengewinden
  2. Analyis of a Potential Single and Combined Business Model for Stationary Battery Storage Systems
  3. The Corporate Construction of Transparency and (In)Transparency
  4. Case Study: Between radiation and imagination
  5. The Lawless Vitality of Sculpture, c. 1960-80. Formalism’s Monsters, Cybernetic Breakdowns and the Joys of Deviation
  6. The Microstructure of the Great Export Collapse in German Manufacturing Industries, 2008/2009
  7. Deconstructing a 2-year long transdisciplinary sustainability project in Northern universities
  8. Beyond budgeting
  9. Governing Transitions towards Sustainable Agriculture - Taking Stock of an Emerging Field of Research
  10. Dynamic tensile properties and microstructural evolution of extruded EW75 magnesium alloy at high strain rates
  11. Accelerated increase in plant species richness on mountain summits is linked to warming
  12. Mehrdimensionale Performance-Management-Systeme
  13. Culture as an Engine of Local Development Processes
  14. Dimensionierung von Sicherheitsbeständen
  15. Silence, remembering, and forgetting in Wittgenstein, Cage, and Derrida
  16. Vom Wildwuchs zur Norm
  17. DBLP-QuAD
  18. Paleoenvironment and possibilities of plant exploitation in the Middle Pleistocene of Schöningen (Germany). Insights from botanical macro-remains and pollen
  19. LiteraturGesellschaft DDR
  20. Developing sufficiency-oriented offerings for clothing users
  21. Alcohol intake can reduce gambling behavior
  22. Answers to seven questions
  23. Growth-trait relationships in subtropical forest are stronger at higher diversity

Presse / Medien

  1. Taking Care of things