Suche nach Fachgebiet

  1. Naturalisieren, Ontologisieren, Ökologisieren. Zu Naturvorstellungen in Technik- und Medientheorie.

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    24.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Was haben Sprache und Stimme mit Wissen zu tun?

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    09.04.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Zeitdimensionen der Nachhaltigkeit - 2019

    Schrickel, I. (Organisator*in) & Schmieg, G. (Organisator*in)

    26.02.201927.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Susan Taubes‘ Kritik an Jacobs Eschatologiegedanken

    Szasz, C. (Sprecher*in)

    23.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  5. Der Platz der Seelsorge in einer sorgenden Gesellschaft

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    06.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Zeitschrift für deutsche Philologie (Fachzeitschrift)

    Meyzaud, M. (Gutachter*in)

    2019 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Primitive accumulation and general intellect

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    06.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Zur Haltbarkeit stereotyper Weiblichkeitskonstruktionen

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    22.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  9. Material(ität) und Klang(lichkeit) – Auf der Suche nach einer Neubestimmung musikästhetischer Grundbegriffe

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Modernité et pouvoir des images : l’énonçable et le visible

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    19.10.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. Dritte Jahrestagung im Rahmen des Promotionsschwerpunkts „Dimensionen der Sorge“

    Henkel, A. (Organisator*in)

    24.09.201825.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. Utopie-Konferenz 2018

    Jamme, C. (Organisator*in)

    20.08.201822.08.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  13. Kritiken der Natur: Eine Kontroverse zwischen Kritischer Theorie und Akteur-Netzwerk-Theorie

    Mattutat, L. (Organisator*in) & Pittroff, F. (Organisator*in)

    23.07.201827.07.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  14. Konferenz "Critical Stances" 2018

    Kuhn, H. (Organisator*in), Schiel, N. (Organisator*in), Stubenrauch, H. (Teilnehmer*in), Warnsholdt, C. L. (Organisator*in) & Mattutat, L. (Organisator*in)

    21.06.201823.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Derrida: Bewegung in der Lehre

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    30.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Die ganz alltägliche Politizität des Rechts (Critical Legal Studies)

    Mattutat, L. (Sprecher*in)

    15.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Das Recht auf Philosophie (Derrida)

    Hobuß, S. (Sprecher*in)

    08.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  18. Fakultät Kulturwissenschaften (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201803.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  19. Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    04.201810.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  20. Activist Sense and Affective Relaying in Alternative Media Practices

    Brunner, C. (Dozent*in)

    30.11.201701.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. Wien Depot: Podiumsdiskussion

    Nigro, R. (Dozent*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. How is Research Creation as Other Knowledge?

    Brunner, C. (Dozent*in)

    07.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Gerechtigkeit oder Kritik der Macht? Der Kampf um die Gleichfreiheit und die Eroberung von Räumen der Freiheit

    Nigro, R. (Dozent*in)

    06.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Erfindung des Gemeinsamen: zur Kritik des Privaten und des Öffentlichen

    Nigro, R. (Dozent*in)

    02.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. The Conjuncture of „Cancel Culture“: Gender, Sexuality and „Free Speech“ Conflicts Today

    Trott, B. (Sprecher*in)

    31.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. Foucault trifft Latour

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Se déprendre de soi-même

    Nigro, R. (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Activist Sense und Praktiken des Affective Relaying

    Brunner, C. (Dozent*in)

    28.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Sorge im Kontext einer neuen Ontologie der Körper

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    22.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Transformation - Kultur- Geschlecht

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    06.09.201707.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  31. Transformation - Kultur - Geschlecht 2017

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    04.09.201705.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  32. ‘Problems of Transdisciplinary Sustainability Sciences. An approach to diagnoses‘

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    09.2017 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Whole Person Development – Building Students as Academic Leaders

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    03.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. ‘Thinking the Problematic‘

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    22.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  35. ‘Thinking the Problematic‘

    Leistert, O. (Sprecher*in) & Hörl, E. (Sprecher*in)

    22.06.201723.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. Towards an Undercommons (Eco)Logistics?

    Brunner, C. (Dozent*in)

    08.06.201711.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Poethics of Aesthetics and the Politics of the Concept

    Brunner, C. (Panel-Teilnehmer*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Philosophy and Social Science 2016

    Keding, G. (Präsentator*in)

    17.05.201721.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Founding moral theory: a Meillassouxian perspective on Kant’s postulate problem

    Szasz, C. (Sprecher*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. ‘Interconnections between the 2030 Agenda for Sustainable Development and the Paris Climate Agreement.

    Meyer, E. M. (Sprecher*in)

    03.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Narration als Reflexion (mit Myriam Richter)

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    31.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Female Identities in the Post-Utopian 2017

    Gerhardt, U. (Organisator*in)

    19.01.201720.01.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  43. DFG-Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ (Organisation)

    Nigro, R. (Mitglied)

    2017 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  44. Zeitschrift für Philosophische Literatur (Zeitschrift)

    Andermann, K. (Herausgeber*in)

    2017

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  45. Tagung „Hundert Jahre ‚transzendentale Obdachlosigkeit‘. Zur Aktualität von Georg Lukács’ Theorie des Romans“

    Meyzaud, M. (Organisator*in), Weber, P. (Organisator*in) & Ramponi, P. (Organisator*in)

    02.12.201603.12.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  46. Der gemarterte Körper. Der Schmerz des Selbst und der Anderen von Kafka bis Pasolini

    Nigro, R. (Dozent*in)

    23.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Transtemporal Immediation and Post-Media Cartographies

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    18.11.201619.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Das Ganze der Natur. Naturwissenschaft und Ästhetik bei Alexander von Humboldt

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    19.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  50. Philosophie des Schweigens

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    10.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer