Suche nach Fachgebiet

  1. Navigating Ambiguities. How Performing Arts Organizations Develop Digital Artistic Offerings

    Holst, C. (Sprecher*in)

    17.06.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Until COVID-19 do us apart: Music Scenes in Lockdown

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    23.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Gastvortrag "Kulturmanagement in der Praxis" (Vorlesung Kulturmanagement)

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    03.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. Panel Musikökosysteme: Aktuelles aus der Forschung - Voraussetzungen – Perspektiven – Herausforderungen

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    21.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  5. Challenging Music Scenes - from cool capitalism to urban micro-scenes

    Kuchar, R. (Sprecher*in)

    05.04.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Panel Moderation “Decolonizing Classical Music?! Musicians from the Global South on the European Stage”

    Jakob, L. (Präsentator*in)

    17.02.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  7. Unrelating

    Wieghorst, C. (Organisator*in)

    18.11.202109.12.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Artistic Utopian Spaces and the Promise of Urban Development

    Niemann, K. (Sprecher*in) & Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    02.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Roundtable Popular music and education

    Ahlers, M. (Sprecher*in)

    18.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Arlene Raven and the Feminist Studio Workshop

    Lochner, O. (Gastredner*in)

    18.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective

    Ahldag, A. (Sprecher*in), Thirukode, M. (Sprecher*in), John, R. H. (Organisator*in), Lochner, O. (Organisator*in), Mehl, I. (Organisator*in) & Wulff, N. (Organisator*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  12. Critical Artistic Interventions in Urban Contexts – The Intrinsic Logic or Spirit of Cities and Its Influence on Critical Artists

    Kirchberg, V. (Sprecher*in) & Hoop, M. (Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. #Reinterpret – Panel “Cultural Relations between Europe and the Latin America-Caribbean Region”

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    29.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Debattenkulturen der Gegenwart

    Jung, S. (Sprecher*in)

    28.01.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Challenges and Possibilities of Digitization During the Pandemic: The Cuban Case and Questions of Access

    Jakob, L. (Sprecher*in)

    13.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  16. Understanding Museums as Agents of Social Change – Questions about the Tool of Digitalization

    Kirchberg, V. (Sprecher*in)

    24.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Sprecher*in)

    14.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Approaches to Provenance

    Rother, L. (Sprecher*in)

    10.06.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Kunst & Vermittlung #17

    Hallmann, K. (Organisator*in)

    09.05.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Feeling the scope of solidarity
  2. Asylrechtsprechung nach der Machtübernahme der Taliban
  3. The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany
  4. Migration - Entfesselung neuer Kräfte?
  5. Cradle-to-cradle design
  6. Empirische Methoden der Deutschdidaktik
  7. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  8. Investitionsschutz und Verfassung
  9. Verbreitung und Bestimmungsgründe verschiedener Formen der Arbeitnehmerpartizipation in Industriebetrieben
  10. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems
  11. Die Maske des Staates
  12. Ecopreneurship
  13. Angst
  14. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  15. Nachhaltigkeitskommunikation
  16. Poststrukturalismus und Postkolonialismus
  17. Arthropod but not bird predation in Ethiopian homegardens is higher in tree-poor than in tree-rich landscapes
  18. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  19. Warum haben Sie keinen Fernseher, Herr Luhmann?
  20. Gleichgewicht - eine koordinative Fähigkeit?
  21. Online health information-seeking behaviour and mental well-being among Finnish higher education students during COVID-19
  22. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  23. Pflanzengesellschaft des Jahres 2023:
  24. Polyfluoroalkyl compounds in the East Greenland Arctic Ocean
  25. Stakeholders’ Perspectives of Species Diversity in Tree Plantations
  26. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  27. Produktion
  28. Integrative Entwicklungsprozesse – Das Grazer Modell zur Bewertung und Entwicklung von Nachhaltigkeitsprozessen
  29. Stakeholder opinion of a proposed 21.5 MWe biomass gasifier in Winkleigh, Devon
  30. Die Gehilfenfunktion des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat bei der Rechnungslegungsprüfung
  31. DIN
  32. Sex differences in general knowledge in German high school students
  33. Arbeitszeitarrangements und Entlohnung