Suche nach Fachgebiet

  1. "Ey Alter, ich bin da n'bisschen blackout": Die Entstehung des Neuen im Sprechen Jugendlicher

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    07.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Klassenwiederholen in PISA-I-Plus: Was lernen Sitzenbleiber in Mathematik dazu?

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    26.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Ein mehrdimensionales Instrument zur Erhebung von Bildungsstandards in Mathematik.

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    27.08.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Konzeptionelle Beratung der Ausstellung "Sag, was war die DDR? Ein Geschichtsabenteuer für Kinder und Jugendliche" im Kindermuseum des FEZ Berlin 2008

    Dahlke, B. (Organisator*in)

    09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  5. European Conference on Educational Research - ECER 2008

    Ehmke, T. (Präsentator*in)

    10.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Handgemenge und Wortgefechte.: Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper.

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Kolloquium der Forschergruppe BiKS der Universität Bamberg 2008

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    12.12.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Eltern stärken - der präventive Ansatz des Deutschen Kinderschutzbundes

    Spies, C. (Sprecher*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Poesie des Untergrunds. Zur Geschichte der unabhängigen Literaturszene im Prenzlauer Berg 1979-1989 - 2009

    Dahlke, B. (Organisator*in)

    2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  10. Sitzung des Sozialausschusses des Landkreistags in Baden-Württemberg

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    18.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Jakob Strobel

Publikationen

  1. Deciphering Sustainable Consumption: Understanding Motives and Heuristic Cues in the Context of Personal Care Products
  2. Returning to Class? – Eribon and ‘Identity Politics’ in the Time of Trump
  3. An Internet-Based Guided Self-Help Intervention for Panic Symptoms
  4. The declarative value of paraphs and the scope of military opposition. Annotations to Johannes Hurter: On the way to military opposition.
  5. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  6. Communication management of start-ups: an empirical analysis of entrepreneurs’ communication and networking success on Facebook
  7. A New Look at Errors
  8. Biodegradability of some antibiotics, elimination of the genotoxicity and affection of wastewater bacteria in a simple test
  9. Diffusion of environmental management accounting for cleaner production
  10. Machine learning for optimization of energy and plastic consumption in the production of thermoplastic parts in SME
  11. Thinking about individual actor-level perspectives in sociotechnical transitions
  12. Power centres
  13. Ready for new business models?
  14. The Case of Willetta Huggins
  15. The programme on ecosystem change and society (PECS) – a decade of deepening social-ecological research through a place-based focus
  16. A Note on Smoking Behavior and Health Risk Taking
  17. Knowledge production and distribution of higher education institutions in the sway of global development trends
  18. Differences in isoprenoid-mediated energy dissipation pathways between coastal and interior Douglas-fir seedlings in response to drought
  19. Minisymposium: Dynamische Visualisierung in der Lehre von Mathematik
  20. Früherkennung als Problem der Unternehmensführung in virtuellen Organisationen
  21. Tablets im Sportunterricht!? Echt? Wow!
  22. Validation of the Behavioral Activation for Depression Scale (BADS)-Psychometric properties of the long and short form
  23. Organizing Colour
  24. Democratization in the human development perspective
  25. Combating Climate Change through Organisational Innovation