Suche nach Fachgebiet

201 - 300 von 444Seitengröße: 100
  1. Gedicht und Gebet

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  2. Geglückte Zweisprachigkeit in Bilderbüchern. Literaturwissenschaftliche und fremdsprachendidaktische Perspektiven

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in) & Dietmar Rösler (Sprecher*in)

    12.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Geschlechterordnungen und Autorschaft: Zu Clemens von Brentanos "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    03.12.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. G is for German. Constructions of Nationality and Ethnicity in Picturebooks

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    30.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Gottfried Benn, „Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    14.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Guest lecture: G is for German: Constructions of Nationality and Ethnicity in Picturebooks

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    06.02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Guest lecture: Translated for whom? The specifics of translating children's literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    26.03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Harry Rowohlt: Preisträger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2005 für das Gesamtwerk eines Übersetzers

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    20.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Heidi from the Highlands. Johanna Spyris Roman in englischen und amerikanischen Übersetzungen.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    10.12.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Heiner Müller: Gespräch mit Horaz

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    21.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen

    Ulrike Steierwald (Sprecher*in)

    30.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Illustration as intersemiotic translation: visualising nonsense

    Emer O'Sullivan (Keynote Sprecher*in)

    24.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Illustration as intersemiotic translation: visualising nonsense

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    29.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Imagining Difference: strange people and places in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    29.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. International Children’s Literature and the World Republic of Childhood

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    28.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. In the ‘No-man’s land’ of crossover fiction: Louisa Young’s 'My Dear, I wanted to tell you.'

    Yasmin Lehmann (Dozent*in)

    27.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. In zwei Sprachen leben

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    11.05.200112.05.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Ireland and the World of Children's Books

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    01.03.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. It's a nice day for a 'Red Wedding' - HBO's 'Game of Thrones': viewing habits and storytelling in the age of cultural convergence

    Yasmin Lehmann (Dozent*in)

    06.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. James Joyce's "Ulysses": Ein Jahrhundertroman und Schlüsselwerk der Moderne

    Maria Moss (Sprecher*in)

    22.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. J.M. Coetzee's "The Lives of Animals"

    Maria Moss (Sprecher*in)

    18.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Kanon in der aktuellen Literaturgeschichtsschreibung

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    06.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Kanon und Geschlecht: Sophie La Roche in der Literaturgeschichtsschreibung

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    02.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Karl May:: Ein deutscher Schriftsteller und Abenteurer

    Maria Moss (Sprecher*in)

    12.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Kinderliterarisches Übersetzen

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.03.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Kinder- und Jugendliteraturforschung - komparatistisch

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    09.12.1994

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. La république universelle de l’enfance: a nation without borders

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    02.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. Life in the Metropolis / Art in the Weimar Republic

    Katrin Dettmer (Dozent*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  29. Literalität und Bildung im Digitalen Zeitalter: Warum Wissen - Deutsche Sprache und Literatur in der europäischen Bildungsgesellschaft

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    23.09.201025.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Literary Encounters with English Gentlemen, Frivolous Frenchmen and Drunken Germans (University of Notre Dame, Indiana, USA)

    Ulrike Kristina Köhler (Gastredner*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Macht und Ohnmacht. Laßwitz’ ökologisches Bildungsmärchen „Homchen“

    Patrick Stoffel (Sprecher*in)

    30.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Mark Twain:: Epiker Amerikas

    Maria Moss (Sprecher*in)

    17.10.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  33. Michael Rosens Where Broccoli Comes From: Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    17.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  34. Nationale Stereotype in der Literatur als Ausgangspunkt für landeskundliche Diskussionen

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    20.01.1987

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  35. Native American Literature: From Creation Story to Pulizter Prize

    Maria Moss (Sprecher*in)

    23.05.201625.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Nikolaus Lenau, „Der Hagestolz“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Ordnungen der Geschlechter in der Romantik: Fächerübergreifende Einführungs-Vorlesung in die Genser Studies

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    03.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Philipp Nicolai, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“.

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    06.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Pictures that paint a thousand words? Nonsense translated in illustrations for Lewis Carroll's "Alice’s Adventures in Wonderland"

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Picturing the world for children: early 19th-century images of foreign nations

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    12.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Publikum. Rezeption: Kommentar zur Publikumsstudie der österreichischen Literaturhäuser

    Volker Kirchberg (Panel-Teilnehmer*in)

    30.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Rilke und der Schrei

    Julia Menzel (Sprecher*in)

    14.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Roald Dahl: Cinderella

    Ulrike Kristina Köhler (Dozent*in)

    01.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  44. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Blanca. A comparative view of a controversial picturebook.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    25.07.200330.07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. Schätze- Sammlungen und ihre (Re-)Präsentation zwischen Weltentwurf und Fetischisierung

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    14.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. Schatzhaus, Thesaurus - Die Bibliothek in der Paradoxie des Offenen Systems

    Ulrike Steierwald (Keynote Sprecher*in)

    09.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Sexing Berlin. Neue Toponyme?

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Shakespeare: Shall I compare thee to a summer's day? (Sonnet 18): Vorlesung in der Reihe "10 Minuten Lyrik"

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    14.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  49. Stefan George, Komm in den totgesagten park und schau, Vorlesung in der Reihe „10 Minuten Lyrik“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    31.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  50. "Stifters 'Lesebuch zur Förderung humaner Bildung in Realschulen' als kultur- und literaturgeschichtliche Meta-Erzählung"

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    19.01.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  51. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    26.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    30.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Strange people and places: the representation of other nations in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    28.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  54. Strange places and people in children’s literature

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    27.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  55. Strange Signs: Invented Languages from Alienation to Zany

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    22.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. Thanatos und Eros: Die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    01.02.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. Thanatos und Eros: Die Darstellung sterbender Kinder in der Literatur des 19. Jahrhunderts.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    11.06.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  58. The Borderland: Chicana/o Literature in the 20th Century

    Maria Moss (Gastredner*in)

    17.05.1999

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. 'Their deaths are not elegant': Animals in Margaret Atwood's Fiction

    Maria Moss (Sprecher*in)

    15.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  60. Theodor Storm, „Geh nicht hinein“

    Thomas Gann (Sprecher*in)

    25.01.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  61. The Pollard Lecture 2019: Reprints, piracies, hibernicisations: Children’s books and Dublin booksellers in the late 18th century

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    14.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. The Puppetry of the Past: Performing the 1910s in contemporary British and German culture

    Yasmin Lehmann (Dozent*in)

    14.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  63. The representation of (other) Europeans in European picturebooks

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    03.12.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  64. The representation of other nations in picturebooks for children

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    26.03.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  65. The Voice of the Translator. Narratology and Translation Studies (Uppsala University, Sweden - online)

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    16.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  66. Translating for children : what, for whom, how, and why.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    22.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  67. Village of the damned nation – Michael Haneke’s 'The White Ribbon.'

    Yasmin Lehmann (Sprecher*in)

    08.08.201512.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. "Vom Über-setzen"

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    26.02.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  69. "Von Geschichte zerrissen": Einführung in das Werk Durs Grünbeins

    Andreas Jürgens (Dozent*in)

    19.11.201321.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  70. Vortrag: • Bodies revisited: Körperlichkeit in der Ästhetik der Gegenwart

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    30.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. Vortrag: Fun and Military Games: The War in German Picture Books

    Emer O'Sullivan (Gastredner*in)

    16.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  72. Vortrag: Groteske Figurationen Europas

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    06.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. Vortrag: Irische Kinder- und Jugendliteratur: eine ungewöhnliche Entwicklung

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    23.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  74. Vortrag: Kinder- und Jugendliteratur als Forschungsgegenstand

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  75. Vortrag: Komik in der Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    22.07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  76. Vortrag: Literarisierungen im Bewegungsmodus des Reisens: Johann Georg Keyßlers „Neueste Reisen“ (1740)

    Ulrike Steierwald (Dozent*in)

    26.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  77. Was ist (für wen) ein internationaler Klassiker der Kinderliteratur?

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    15.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  78. "Was ist Literaturdidaktik?"

    Claudia Albes (Dozent*in)

    08.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  79. "Wege ins Totenreich. Stifters 'Gang durch die Katakomben'"

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    30.06.200502.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. "W. G. Sebald über Robert Walser über Heinrich von Kleist. Der Dichter als Literaturhistoriker"

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    23.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. William Blake: The Chimney Sweeper

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    09.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  82. Wird mein lesbischer Headcanon jemals Canon werden? – Femslash vs. Mainstream

    Gesa Woltjen (Dozent*in)

    05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Wisława Szymborska: Koniec i poczatek [Ende und Anfang]

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    13.12.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  84. Writing the city. Dublin in James Joyce's Ulysses.

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    07.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  85. "www.1000zeichen.de - Didaktische Überlegungen zur Kurz- und Kürzestgeschichte in der deutschsprachigen Print- und Netzliteratur der Gegenwart"

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    28.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Zum Effekt des Pornograpghischen in Littells "Les Bienveillantes"

    Birgit Dahlke (Dozent*in)

    11.2008 → …

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  87. "Zur Dialektik von Langeweile und Spannung in der Stifter-Rezeption von 1847 bis heute"

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    26.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. 4. interuniversitärer Forschungsworkshop für Promovierende im Bereich Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Emer O'Sullivan (Organisator*in)

    31.08.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  89. 5. Interdisziplinäres Doktoranden-Seminar des Fritz Bauer Instituts - 2013

    Julia Menzel (Sprecher*in)

    09.09.201311.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  90. Außerschulische Aneignungs- und Vermittlungsprozesse von Literatur. Perspektiven für die Literaturdidaktik

    Claudia Albes (Teilnehmer*in)

    11.11.201612.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  91. Fernkurs Kinder- und Jugendliteratur - STUBE 2002/2003

    Emer O'Sullivan (Organisator*in)

    01.10.200201.06.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  92. Gemeinsames Forschungskolloquium (DoktorandInnen, HabilitandInnen)

    Emer O'Sullivan (Teilnehmer*in), Gabriele von Glasenapp (Organisator*in), Ute Dettmar (Teilnehmer*in), Michael Staiger (Teilnehmer*in) & Ingrid Tomkowiak (Teilnehmer*in)

    25.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  93. Internationale Sommeruniversität "Narrative Sinnbildung" 2004

    Claudia Albes (Sprecher*in)

    30.08.200410.09.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  94. International Yeats Summer School 2012

    Claudia Albes (Teilnehmer*in)

    29.07.201210.08.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  95. Masterclass mit DoktorandInnen am Centre for Børnelitteratur Copenhagen

    Emer O'Sullivan (Vorsitzende/r)

    24.03.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  96. Masterclass of the Feminist Research Group 2012

    Emer O'Sullivan (Vorsitzende/r)

    07.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  97. Masterclass Translation Studies für Promovierende an belgischen Universitäten

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    21.03.202423.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung