Suche nach Fachgebiet

  1. Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (Externe Organisation)

    Laura Picht-Wiggering (Amt)

    2024 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  2. Akademische Weiterbildung als Aufgabe der Universität

    Jörg Terhechte (Dozent*in)

    04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Als Gemeinschaft auf dem Weg

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Alternatives Lernen (Leitung Gesprächsaustausch)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Auf dem Weg zur Stiftung. Erste Erfahrungen: Die staatliche Finanzierung der Niedersächsischen Stiftungshochschulen – Kurzreferat

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    27.03.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Balance als universitäres Programm und Selbstverständnis

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    11.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Campus for Climate – The importance of Sustainability

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    16.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Chancen und Herausforderungen für liberal education in Deutschland und der Schweiz (Universität Zürich)

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    11.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Das Humboldt-Labor: Experimentieren mit den Grenzen der klassischen Universität

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Das Leuphana College

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    11.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Das Leuphana College: Ein in Europa einzigartiges Hochschulmodell – Studienstruktur.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    06.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Das Leuphana Semester

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    08.09.201609.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Das Privileg der Freiheit oder: Warum wir froh sein sollten, kein Fußball zu spielen

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    27.05.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. Der Einstieg ins Studium: Das Leuphana Semester

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    27.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Die Fusion der Universität Lüneburg und der FH Nordostniedersachsen: Prozess und Gestaltung einer gemeinsamen Hochschulverwaltung, Referat

    Frank Chantelau (Gastredner*in)

    28.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Die Idee des Studiums (Berlin Adlershof)

    Sascha Spoun (Dozent*in)

    23.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Die Krise in der Lehre

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    18.11.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Die Mädchen von Zimmer 28

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    09.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Die Tunguska-Explosion oder: Die Universität zwischen Skepsis und Überzeugung

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    28.06.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Die Versinnbildlichung der Wissenschaft am Beispiel des Science Slams

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    28.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Digitalisierung der Hochschule: Studierendenzentrierung oder Exzellenzstrategie

    Jane Brückner (Sprecher*in)

    05.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Ebenen, Strukturen und eigene Verortung in der Projektarbeit der Hochschule

    Anke Köhler (Dozent*in)

    11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Eine neue Ethik, eine neue Kultur

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    27.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Einführung in das neue Niedersächsische Hochschulgesetz

    Frank Chantelau (Keynote Sprecher*in)

    06.12.2002

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. Energie und Entropie oder: Ein Plädoyer für möglichst häufiges Scheitern im Studium

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    06.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  27. Entwicklungsworkshop: Das Leuphana Semester – eine Orientierung für die Hochschule der Zukunft (Leitung gemeinsam mit Tom Schmidt)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    10.05.201711.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Forschen im Ersten Semester?: Zum Anspruch und Potential Forschenden Lernens im Leuphana Semester

    Ulli Vilsmaier (Sprecher*in)

    24.09.201525.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Freiheit, die ich meine: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten – Beispiel Leuphana College.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    28.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Gut gerüstet in die Zukunft

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    20.11.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  31. Hemingways verlorener Koffer – oder warum Wissenschaft Wahrnehmung und Vielfalt erfordert

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    06.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  32. Herausforderungen innovativer Wissenschafts- (Re)Präsentation

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    11.11.201313.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Hochschule 4.0 Wie Digitalisierung Lehre und Forschung verändert: Kommentare aus Wissenschaft und Wirtschaft

    Sascha Spoun (Panel-Teilnehmer*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  34. Hochschule und Qualität.

    Andreas Seifert (Gastredner*in)

    25.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Hochschulstudium und Nachhaltigkeit – wie geht das zusammen?

    Gerd Michelsen (Dozent*in)

    08.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. How problems of contemporary science communication concepts become visible in new public genres like the science slam?

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    17.09.201518.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Innovation als Kernaufgabe der modernen Universität

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    30.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Intellectual Curiosity as a Basis for an Open Society (Universität St. Gallen (HSG))

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    03.12.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Inter- und Transdisziplinarität als Herausforderung in Studium und Lehre (Schloss Fürstenried, München)

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    12.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Keynote: "Die Studieneingangsphase – zwischen Kompensation und produktiver Verunsicherung"

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    24.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  41. „Kommunikation und Netiquette: Wir als Team im Hochschulmanagement“: Veranstaltung für wissenschaftliche Mitarbeitende mit ihren Hilfskräften

    Anke Köhler (Dozent*in)

    02.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Kommunikation von Forschungsergebnissen

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    19.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Künstler am Katheder - Die Pädagogen von Morgen

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    22.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Metamorphosen

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    30.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  45. Methods of Media Studies

    Timon Beyes (Sprecher*in)

    11.03.201513.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Migration and Transnational Cooperation in Education, Research and Innovation: An Arab-German Dialogue (AGYA conference Berlin)

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    02.05.201603.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. OER im DaF-Bereich. Qualität als relationaler Lernerfolg bei interkulturellen Akteursgruppen

    Jane Brückner (Dozent*in)

    15.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Perspektiven, Erfahrungen und Potentiale: Wie viel Wissenschaft braucht die Öffentlichkeit- wie viel Öffentlichkeit verträgt die Wissenschaft?

    Miira Barbara Hill (Sprecher*in)

    19.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. President Carter and the Role of the Citizen in Today’s Civil Society

    Sascha Spoun (Sprecher*in)

    04.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer