Suche nach Fachgebiet

  1. Zwischen Sonne und Beton

    Perlinger, J. (Sprecher*in)

    20232024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  2. Zwischen Sonne und Beton

    Perlinger, J. (Sprecher*in)

    2024 → …

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  3. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Kollender, E. (Präsentator*in) & Schwendowius, D. (Präsentator*in)

    12.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Zwischen kindlicher Zeitversunkenheit und institutionellen Zeitrealitäten: Die Kindertagesbetreuung zeitdiagnostisch betrachtet

    Wahne, T. (Dozent*in)

    15.07.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Zwischenevaluation Projekt interStudies (Bereich Lehramt)

    Beckmann, T. (Gutachter/-in)

    05.2014

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenLehre

  6. Zwischen diskriminierungskritischem Anspruch und der Norm der Nicht-Normativität: Reflexionen zur Forschung im Kontext von Schule und Flucht/Migration

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    15.01.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. Zwischen Anerkennung und Aktivierung: Subjektivationen von Eltern in Schule und Migrationsgesellschaft.

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    14.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Zwei Seiten einer Medaille? Zum Verhältnis von kognitiver Aktivierung und konstruktiver Unterstützung

    Kleickmann, T. (Sprecher*in), Hess, M. (Sprecher*in) & Kleinknecht, M. (Sprecher*in)

    03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  9. Zusammenhänge zwischen sprachbezogenen Variationen von Aufgaben, dem Leseverständnis sowie der Motivation und Emotionen von Lernenden: Ein Systematic Review

    Wirth, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Zur Typologie der liebenden Erzieherpersönlichkeit bei Eduard Spranger und Georg Kerschensteiner

    Gaus, D. (Dozent*in)

    07.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...61 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Truth Games of Radical Net Cultures
  2. Ready for take off
  3. Learning for change
  4. “Happy, happy, happy …”
  5. Von Dahl's Chickens zu Himmels Grausen
  6. Audio Video Sampler
  7. CD Multimediavorkurs Mathematik
  8. Doing a transversal method
  9. Increased materiality judgments in financial accounting and external audit
  10. Lightweight construction by means of profiles
  11. Contrastivity and comparability: Pragmatic variation across pluricentric varieties
  12. The Actions that Make a Musical Instrument
  13. Transformative research for sustainability
  14. Evaluating Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Teacher Education: Empirical Insights on Co-Construction, Motivation, Satisfaction, Trust, and Competence Enhancement
  15. What is governance in global telecoupling?
  16. Measuring what matters in sustainable consumption:
  17. Transitions and Old Age Potential
  18. Training sessions fostering transdisciplinary collaboration for sustainable development
  19. Cruelty and Total War
  20. Nanomechanical Analysis and Fractography of Extruded Mg-Dy-Nd Based Alloy Influenced by Solution Heat Treatment
  21. Toward a Kaleidoscopic Understanding of Anonymity
  22. Entry of biocides and their transformation products into groundwater via urban stormwater infiltration systems
  23. Entscheide du
  24. The Timing of Daily Demand for Goods and Services - Microsimulation Policy Results of an Aging Society, Increasing Labour Market Flexibility, and Extended Public Childcare in Germany
  25. Comparison of the effects of long-lasting static stretching and hypertrophy training on maximal strength, muscle thickness and flexibility in the plantar flexors
  26. Ambiguous Effects of Risk Aversion on Healthy Nutrition
  27. A review of FEM code accuracy for reliable extrusion process analysis
  28. Modifying Our Society With Law:
  29. Daily deep acting toward coworkers
  30. Determinants of materiality disclosure quality in integrated reporting
  31. Single photoproduction of η-mesons of hydrogen in the forward direction at 4 and 6 GeV