Suche nach Fachgebiet

  1. electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR) (Zeitschrift)

    Joachim Merz (Herausgeber*in)

    12.2016

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  2. electronic International Journal of Time Use Research (eIJTUR) - Vol. 11 (Zeitschrift)

    Joachim Merz (Herausgeber*in)

    11.2014

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  3. Einkaufen bei lokalen Produzenten – ein Gewinn für alle

    Friederike Julia Lang (Gastredner*in)

    13.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Einführung in die WissenschaftsPraxis

    Daniel Schmidt (Teilnehmer*in) & Johanna Gärtner (Teilnehmer*in)

    21.02.201124.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  5. Einführung in die Gründungsplanung: Aufbau eines Business Plans BP, Funktion, Bedeutung und Einsatzbereich

    Christina Claßen (Dozent*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Einführung in die Finanzplanung und Kalkulation

    Christina Claßen (Dozent*in)

    20.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Eigenzeiten of Creativity: Challenges for Temporal Coordination in Creative Projects in Arts and Science

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    26.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Eigen- und Fremdfinanzierung aus der Sicht der kapitalsuchenden Unternehmung

    Reinhard Schulte (Dozent*in)

    1991

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Efficiency Effects of the New Budgeting and Accounting System in Germany - First Evidences from Lower Saxony

    Johanna Gärtner (Sprecher*in)

    13.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. EFA Conference 2012

    Andrea Schertler (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Edward Elgar Publishing (Verlag)

    Silke Tegtmeier (Herausgeber*in)

    01.09.201330.06.2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  12. Educational Management Administration and Leadership (Fachzeitschrift)

    Marcus Pietsch (Gutachter*in)

    09.2023

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  13. Echte Verbesserungen oder Stückwerk? Der Impact von Nachhaltigkeitsinitiativen in Asien nach Rana Plaza

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. EAWOP Small Group Meeting 2016

    Sevda Helpap (Präsentator*in)

    08.06.201610.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Eastern Finance Association Annual Meeetings - EFA 2015

    Matthias Uwe Pelster (Sprecher*in), Felix Irresberger (Sprecher*in) & Gregor Weiß (Sprecher*in)

    08.04.201511.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. Draw the line? How boundary creation behaviors at the end of work relate to recovery and next-day work performance

    Fabiola Gerpott (Sprecher*in), Laura Venz (Ko-Autor*in), Wladislaw Rivkin (Ko-Autor*in) & Dana Unger (Ko-Autor*in)

    04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Doktorandenwerkstatt 2013

    Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Organisator*in), Sevda Helpap (Teilnehmer*in), Ulrike Adam (Teilnehmer*in), Nadine Ober-Heilig (Teilnehmer*in), Andreas Heinen (Teilnehmer*in) & Paula Maria Bögel (Teilnehmer*in)

    07.11.201309.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Does planning matter ?: Relations between planning and success in small and medium sized enterprises

    Andreas Jörg Rauch (Sprecher*in) & Michael Frese (Sprecher*in)

    03.06.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Does it cost too much to fill up my car?

    Andreas Reindl (Dozent*in)

    30.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Does European audit rotation regulation lead to increased audit quality?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. DIY as a Mode of Organization

    Anna Kalinina (Sprecher*in)

    04.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. “Distinguished Scholars Seminar” with Royston Greenwood

    Ferdinand Wenzlaff (Sprecher*in)

    24.09.201426.09.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Discussant für Barbara Kump (WU Vienna) Nobody Talks About It - Everyone Does It: Intuition in Interpretative Organizational Research

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    28.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Digital Platforms and Grand Challenges

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    19.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. Digital Capitalism Without Firms? Consequences for the Organization and Regulation of Work from an Employment Systems Perspective

    Elke Schüßler (Ko-Autor*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    08.03.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  26. Digital capitalism without firms? Consequences for the organization and regulation of work from an employment systems perspective

    Elke Schüßler (Sprecher*in), Sara Maric (Sprecher*in) & Laura Thäter (Sprecher*in)

    07.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Digital capitalism without firms? Consequences for the organization and regulation of work from an employment systems perspective

    Elke Schüßler (Sprecher*in)

    30.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    09.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Digital Capitalism meets Leberkaspeppi: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  30. Digital Capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal Orientations in Business Models as a Source of Platform Power in Mature Industries

    Sara Maric (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Digital capitalism meets “Leberkaspepi”: Temporal orientations in business models as a source of platform power in mature industries

    Elke Schüßler (Sprecher*in) & Sara Maric (Sprecher*in)

    08.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Die neue EU-CSRD und die geplante CSDD-Richtlinie: Was bedeutet das für die Interne Revision?

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    24.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  33. Die Integration von Umwelt- und Sozialaspekten in die Unternehmensführung. Wo liegen die aktuellen Probleme? (12.06.2023)

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    12.06.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  34. Die digitale Transformation von Arbeit im Kapitalismus: Narrative, Praxis und Gestaltungsoptionen

    Brigitte Aulenbacher (Sprecher*in), Walpurga Friedl (Sprecher*in), Ernst Langthaler (Sprecher*in), Ulrich Meyer (Sprecher*in), Sara Maric (Sprecher*in), Anna Pillinger (Sprecher*in), Stefanie Raible (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    14.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Die Betriebswirtschaft (Zeitschrift)

    Markus Reihlen (Gutachter*in)

    2008

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  36. Deutscher Handelskongress - 2018

    Kerstin Brockelmann (Teilnehmer*in)

    14.11.201815.11.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  37. Deutscher Handelskongress - 2017

    Kerstin Brockelmann (Teilnehmer*in)

    15.11.201716.11.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  38. Deutscher Handelskongress 2015

    Kerstin Brockelmann (Teilnehmer*in)

    18.11.201519.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  39. Determinants of Materiality Disclosure Quality in Integrated Reporting: Empirical Evidence from an International Setting

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    28.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  40. Determinants of entrepreneurial intent: A meta-analystic test and integration of competing models

    Michael König (Präsentator*in)

    08.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  41. Der neue EU-Nachhaltigkeitsbericht nach der CSRD. Fluch oder Segen?“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    03.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  42. DERMARKENTAG2016

    Nadine Ober-Heilig (Sprecher*in), Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Ko-Autor*in) & Jana Kollat (Ko-Autor*in)

    29.09.201630.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. “Der Blick von außen: Welche Lehren ziehen wir aus Wirecard, Greensill & Co?“

    Patrick Velte (Sprecher*in)

    07.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  44. Demystifying diversity management: a postcolonial approach

    Augustin Süßmair (Präsentator*in)

    11.07.201113.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  45. Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Verena Batt (Sprecher*in) & Sigrid Bekmeier-Feuerhahn (Sprecher*in)

    29.05.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. (De)composing Public Value: New Evidence for Basic Structures

    Timo Meynhardt (Sprecher*in), Jörg Metelmann (Ko-Autor*in) & Steffen Bartholomes (Ko-Autor*in)

    30.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Dealing with temporal tensions in drug development processes

    Birke Otto (Sprecher*in), Jörg Sydow (Sprecher*in) & Elke Schüßler (Sprecher*in)

    03.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. „DATAx revised. Die Vermittlung digitaler Kompetenz im Leuphana Semester unter Berücksichtigung von Gender- und Diversityaspekten“

    Miira Hill (Sprecher*in) & Johannes van Deest (Sprecher*in)

    09.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  49. datalab-Workshop 2012

    Stefanie Pakura (Teilnehmer*in)

    24.09.201226.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung