Suche nach Fachgebiet

801 - 810 von 16.977Seitengröße: 10
  1. Journal of Writing Research (Fachzeitschrift)

    Neumann, A. (Beirat)

    26.05.202426.07.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  2. Jahrestagung der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte

    Kück, T. (Organisator*in)

    25.05.202426.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Teilnahme am Podium "Europa- Menschenwürde, Freiheit, Demokratie!?"

    Hartmann, E. (Sprecher*in)

    25.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. § 823 BGB als umweltbezogene Bestimmung im Sinne von Art. 9 Abs. 3 der Aarhus-Konvention?

    Schlichting, M. (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Das Private im Fokus der Sozialarbeit: Ein kindheitssoziologischer Blick auf Elternschaft

    Alberth, L. (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Einführung in das Asylrecht

    Bescherer, K. (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Fortbildung für die Hansestadt Lüneburg (Projekt Selbstverständlich Miteinander IV)

    Wahne, T. (Präsentator*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  8. lernen:digital Impuls: Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung

    Krebs, A.-K. (Sprecher*in)

    24.05.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  9. Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz

    Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Corporate Social Responsibility and Environmental Management (Fachzeitschrift)

    Hartmann, E. (Gutachter*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Porter Hypothesis Revisited
  2. Counts of all walks as atomic and molecular descriptors.
  3. Classification of playing position in elite junior Australian football using technical skill indicators
  4. Challenges and Choices in Conducting Qualitative Meta-studies
  5. Transformations of pesticides in the atmosphere
  6. Planning for Sea Spaces II
  7. Numerical simulation of friction extrusion
  8. Deciding whether to work after retirement
  9. Energy transitions and national development indicators
  10. Organizational error management culture and its impact on performance: a two-study replication
  11. Irish English and Variational Pragmatics
  12. A Reference Model for Data-driven Business Model Innovation Initiatives in Incumbent Firms
  13. It Is Belief in Dualism, and Not Free Will, That Best Predicts Helping: A Conceptual Replication and Extension of Baumeister et al. (2009)
  14. Experimental and numerical study of laser shock peening process of AA2198-T3 and AA2198-T8
  15. Pricing effects when competitors arrive
  16. Adapting Growth Models for Digital Startups
  17. What makes online professional development effective?
  18. Mindfulness at work
  19. How self-regulation helps to master negotiation challenges
  20. Model predictive control of transistor pulse converter for feeding electromagnetic valve actuator with energy storage
  21. Liveness Formats
  22. Digital Games and Fan-Discourse
  23. Towards a critical understanding of work in ecological economics
  24. Frühe Medienbildung
  25. Designing instructional technology from an emotional perspective
  26. Review
  27. Business Trips. Features, Occasions, Effects
  28. Leuphana Semester: ESD professional development module on Responsibility and Sustainability, Germany
  29. Linking modes of research to their scientific and societal outcomes. Evidence from 81 sustainability-oriented research projects