Suche nach Fachgebiet

3861 - 3870 von 16.968Seitengröße: 10
  1. Die Liebe zum Kind als pädagogisches Problem

    Ganterer, J. (Sprecher*in)

    30.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  2. Geist in der Maschine – Über Bildung, Schein und Wahrheit im Digitalzeitalter

    Damberger, T. (Sprecher*in)

    30.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Raumvorstellung(en) in schriftlichen und realraumbasierten Settings - Ergebnisse einer quantitativen Studie mit Grundschulkindern der vierten Klasse

    Heil, C. (Sprecher*in)

    28.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Political Studies (Fachzeitschrift)

    Lenz, T. (Gutachter*in)

    23.04.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  5. Führung in der digitalen Welt

    Remdisch, S. (Sprecher*in)

    22.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  6. Finding sustainability information for holiday travel

    Kuhn, F. (Sprecher*in)

    21.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Combatting discrimination of migrant and refugee students: Challenges and strategies of civil society organizations in Germany and Turkey

    Kollender, E. (Sprecher*in)

    18.04.202019.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Transdisciplinary Integration in Teacher Education. Theoretical Foundations and Empirical Insights [Conference Canceled]

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Kulin, S. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Abschluss Promotionsverfahren Michael Dannhauer (Erstgutachter)

    Ahlers, M. (Gutachter/-in)

    16.04.2020

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mapping the determinants of carbon-related CEO compensation
  2. Standards und Kompetenzentwicklung in Fremd- und Zweitsprachen
  3. Patterns of ecosystem services supply across farm properties: Implications for ecosystem services-based policy incentives
  4. Learning Soccer in Elementary School: Using Teaching Games for Understanding and Digital Media
  5. “THEY ARE SEXUAL OBJECTS”
  6. Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia
  7. Reduction of Anisotropic Mechanical Properties During Extrusion by Means of Additively Manufactured Dies
  8. The EU inspire directive
  9. The Effectiveness of the Effectuation Approach on Opportunity Identificaton and Pursuit
  10. Probleme und Strategien der Langzeitarchivierung multimedialer Objekte
  11. Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
  12. Mischverhältnisse
  13. National Security and Investment Controls
  14. Personalbeschaffung
  15. Resonanzräume
  16. § 18
  17. Grauzonen der Feldforschung
  18. Führungsbeziehungen
  19. Soziokultur
  20. Judgement Practices in the Artistic Field
  21. Mythos
  22. Stability of pollination services decreases with isolation from natural areas despite honey bee visits
  23. Sustainable corporate purpose and sustainable corporate governance: Integrative theoretical framework and reform recommendations
  24. Aircraft noise and times of day
  25. Wer will das noch hören?
  26. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  27. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  28. Nicht trennen, was nicht zu trennen ist
  29. Standortbestimmung im "Sturm" des (Erkenntnis-)Fortschritts
  30. Toward “hardened” accountability?
  31. Decision making is painful, we knew it all along!
  32. Externes Rating aus Unternehmenssicht
  33. Adolescent growth
  34. Hein Blöd
  35. Trembling Time
  36. "(Nicht) alles dreht sich um Harry ..." oder was fasziniert Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Welt des Harry Potter?
  37. Stoffstromnetzbasierte Planung und Optimierung komplexer Produktionssysteme
  38. Vom Nutzen enger Kanäle – Diskursverknappung als Methode
  39. Damages after deregulation