Search for research

  1. 2010
  2. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als innovatives Konzept für Qualitätsentwicklung und Professionalisierung in der LehrerInnenbilung

    Stoltenberg, U., 2010, Professionalisierung und Forschung in der LehrerInnenbildung: Einblicke in den Universitätslehrgang BINE. Steiner, R., Rauch, F. & Felbinger, A. (eds.). Wien: FORUM Umweltbildung im Umweltdachverband, p. 39-65 27 p. (Schriften zur Bildung für nachhaltige Entwicklung; no. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Bildung für Nachhaltige Entwicklung – eine Chance für die Grundschule?

    Hauenschild, K., Rode, H. & Bolscho, D., 2010, Zwischen Fachdidaktik und Stufendidaktik : Perspektiven für die Grundschulpädagogik. Arnold, K.-H., Hauenschild, K., Schmidt, B. & Ziegenmeyer, B. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 173-176 4 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Biodiversität im unternehmerischen Immobilien- und Liegenschaftsmanagement

    Heitepriem, N., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 47 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung: Grundlagen, Ausgestaltungsmöglichkeiten und praktische Erfahrungen

    Groth, M., 2010, Metropolis Verlag für Ökonomie. 149 p. (Ökologie und Wirtschaftsforschung; no. 86)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Biodiversität und Globales Lernen

    Overwien, B. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2010, Münster: Waxmann Verlag. 44 p. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; vol. 33, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    Brachflächen-Fonds: Entwicklung und Überprüfung eines privatwirtschaftlichen Fonds-Konzepts zur Mobilisierung von Brachflächen in Hannover ; Bericht zum BMBF-Projekt "Nachhaltiges Flächenmanagement Hannover"

    Behrendt, D., Clausen, S., Degenhart, H., Fiedrich, G., Holstenkamp, L., Kleinhückelkotten, S. & Kloten, M., 2010, Lüneburg, Hannover: ECOLOG-Institut für sozial-ökologische Forschung und Bildung, 64 p.

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Published

    Bürgerbeteiligung mittels Fotovoltaikgenossenschaften: Marktüberblick und Analyse der Finanzierungsstruktur

    Holstenkamp, L. & Ulbrich, S., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 44 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  9. Published

    Carbon Management Accounting: Practice in Leading German Companies. Discussion Paper

    Burritt, R., Schaltegger, S. & Zvezdov, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 37 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  10. Published

    Choreographen der Gewalt

    Heitmeyer, W., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Inter-cool 3.0: Jugend. Bild. Medien. Ein Kompendium zur aktuellen Jugendkulturforschung. Richard, B. & Krüger, H.-H. (eds.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 159-162 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Climate change and society - communicating adaptation

    Heinrichs, H., 2010, Environmental Sociology : European Perspectives and Interdisciplinary Challenges. Gross, M. & Heinrichs, H. (eds.). Dordrecht u.a.: Springer Verlag, p. 323-344 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  12. Published

    Corporate Biodiversity Management Handbook: A Guide for Practical Implementation

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 2010, Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Corporate Sustainability Barometer 2010: Wie nachhaltig agieren Unternehmen in Deutschland?

    Schaltegger, S., Windolph, S. E. & Harms, D., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  14. Published

    Das "Eine Welt Hotel" (EWH) - Ausgangsüberlegungen eines BMBF Projektes zur "Berufsbildung für nachhaltiges Handeln in der Hotel- und Gaststättenbranche"

    Stomporowski, S., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 143-158 16 p. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik)(Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published
  16. Published

    Das Studienprogramm Nachhaltigkeit als Beispiel interdisziplinärer Lehre: Herausforderung, Chancen und Erfahrungen

    Barth, M. & Godemann, J., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (eds.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, p. 171-184 14 p. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  17. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen

    Zimmermann, A. & Bäumler, J., 2010, In: KAS-Auslandsinformationen. 26, 7, p. 41-58 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Der Fußballplatz als ethnische Kampfarena

    Zick, A., Scherer, J. & Winands, M., 2010, Der Ball ist bunt: Fußball, Migration und die Vielfalt der Identitäten in Deutschland. Becking, D., Dembowski, G. & Zwanziger, T. (eds.). Frankfurt/M.: Brandes & Apsel Verlag, p. 133-139 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Der Gold Standard als Garant für die Nachhaltigkeit von CDM-Projekten in Entwicklungsländern?

    Guerra González, J. & Schomerus, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p. (Wirtschaft & Recht; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers

  20. Published

    Der MBA "Sustainament": Das Rüstzeug für den Business Case des Nachhaltigkeitsmanagements

    Schaltegger, S., Petersen, H. & Kalisch, C., 2010, Berufsbild CSR-Manager. Lenzen, E. (ed.). vollst. überarb. u. erw. Neuaufl. ed. Münster: Mediengruppe macondo, p. 186-190 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Umweltbildung – Tierisch gut. Ein Praxisleitfaden für Schule, Zoo & Co. Simon, L. & Pyhel, T. (eds.). Müchen: Oekom Verlag, p. 20-23 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  22. Published

    Deskriptive Statistik in der qualitativen Sozialforschung

    Grunenberg, H. & Kuckartz, U., 2010, Handbuch qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft. Friebertshäuser, B., Langer, A., Prengel, A., Boller, H. & Richter, S. (eds.). 3 ed. Weinheim/München: Juventa Verlag, p. 487-500 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Determinants of Credit Allocation for Photovoltaic Projects: Research Outline and Preliminary Findings from Conjoint Experiments with German Financing Experts

    Lüdeke-Freund, F. & Loock, M., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  24. Published

    Die Dinge und wir

    Stoltenberg, U., 2010, In: Umwelt & Bildung. 3, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  25. Published

    Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Eine europäisch-lateinamerikanische Studie zu Schlüsselkompetenzen für Denken und Handeln in der Weltgesellschaft

    Rieckmann, M., 2010, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 214 p. (Umweltkommunikation; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  26. Published

    Die Klima-Manipulateure: Rettet uns Politik oder Geo-Engineering?

    Altner, G. (Editor), Leitschuh, H. (Editor), Michelsen, G. (Editor), Simonis, U. E. (Editor) & Weizsäcker, E. U. V. (Editor), 2010, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 248 p. (Jahrbuch Ökologie)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  27. Published

    Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung

    Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 p. (Working Papers Series in Economics; no. 184).

    Research output: Working paperWorking papers

  28. Published

    Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung: Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung

    Fischer, A. (Editor), 2010, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 159 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  29. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit deutscher Soldaten bei Auslandseinsätzen. An der Schnittstelle von Strafrecht und Völkerrecht

    Steiger, D. & Bäumler, J., 2010, In: Archiv des Völkerrechts. 48, 2, p. 189-225 37 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  30. Published

    Die Welt von morgen mitgestalten

    Stoltenberg, U., 2010, In: Kindergarten heute. 40, 6-7, p. 14-15 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published

    Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, Leuchtpol: Projektzeitung 2. Leuchtpol, p. 17 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  32. Published

    Ecological Impact Assessment

    Lenhart, H., Ahrendt, K., Burkhard, B., Garthe, S., Gloe, D., Kühn, W., Mendel, B., Nerge, P., Opitz, S. & Schmidt, A. S., 2010, Analyzing Coastal and Marine Changes: Offshore Wind Farming as a Case Study: Zukunft Küste - Coastal Futures, Synthesis Report. Lange, M., Burkhard, B., Garthe, S., Gee, K., Kannen, A., Lenhart, H. & Windhorst, W. (eds.). Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , p. 52-54 3 p. (LOICZ Research & Studies; vol. 36).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  33. Published

    Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events: Kernziele eines Nachhaltigkeitsmanagements von Events und Indikatoren zur Messung der Nachhaltigkeit

    Wall, A. & Behr, F., 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 41 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  34. Published

    Eine Einführung in das Sozialkapital-Konzept anhand der zentralen Vertreter

    Maischatz, K., 2010, Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit: Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung. Fischer, A., Ehrke, M., Hahn, G. & Mertineit, K.-D. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 31-54 24 p. (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung / Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    "Ein Schatz, den ich in mir trage". Globales Lernen durch Auslandserfahrungen im Rahmen entwicklungspolitischer Bildungsprogramme

    Richter, S., 2010, In: Forum Jugendarbeit international. p. 303-319 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Emotionale Kompetenzen als Prädiktor für Rückfall während und nach KVT-basierter Behandlung von Alkoholabhängigkeit

    Filipek, M., Margraf, M., Ebert, D. D., Jungmann, K. & Berking, M., 2010, In: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 39, Supplement 1, p. 10 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalTransfer

  37. Energiepolitik nach Tschernobyl: zwischen Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit

    Kemfert, C., 2010, Atomkraft als Risiko: Analysen und Konsequenzen nach Tschernobyl. Mez, L., Gerhold, L. & de Haan, G. (eds.). Frankfurt ua.: Peter Lang Verlag, p. 223-238 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  38. Published

    Environmental Sociology: European perspectives and interdisciplinary challenges

    Gross, M. (Editor) & Heinrichs, H. (Editor), 2010, Dordrecht u.a.: Springer Verlag. 361 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  39. European economic governance: The OMC as a road to integration?

    Lierse, H., 2010, In: International Journal of Public Policy. 6, 1-2, p. 35-49 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Published

    Financial Solutions for Innovation and Sustainable Development in the Energy Sector: Conceptual Framework

    Holstenkamp, L. & Hein, W., 2010, Lüneburg: Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Lüneburg, 15 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 7).

    Research output: Working paperWorking papers

  41. Published

    Frühwarnindikatoren: konzeptionelle Überlegungen und die Entwicklung eines Krisenwarnradars

    Weinrich, G. & Brokmann, T., 2010, Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposiuman der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009. Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 1-24 24 p. (FInAl; vol. 20, no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  42. Published

    Frühwarnindikatoren und Risikomanagement: 1. Forschungssymposium an der Leuphana Universität Lüneburg, Oktober 2009

    Jacobs, J. (Editor), Schulte-Mattler, H. (Editor) & Weinrich, G. (Editor), 2010, Lüneburg: Universität Lüneburg. 201 p. (Final; vol. 20, no. 3)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  43. Published

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: Oekom Verlag. 315 p. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; vol. 49)

    Research output: Books and anthologiesBook

  44. Published
  45. Published

    Globalisierung und die Verantwortung des Einzelnen: Protestantische Perspektiven

    Oermann, N. O., 2010, Damit Ihr Hoffnung habt: Das Buch zum Ökumenischen Kirchentag 2010. Catenhusen , W.-M., Großmann , T., Lechner, S. & Sattler, D. (eds.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, p. 165-169 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Gründungsaktivitäten im Handelsregisterbezirk Lüneburg: eine empirische Studie zur Unternehmergesellschaft

    Braun, S. & Richter, J., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; no. 8).

    Research output: Working paperWorking papers

  47. Published

    Handbuch Biodiversitätsmanagement: ein Leitfaden für die betriebliche Praxis

    Schaltegger, S. & Beständig, U., 2010, Stand Juni 2010 ed. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  48. Published

    Hochschule und Nachhaltigkeit: Eine kritische Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., 2010, In: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 33, 4, p. 33-34 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  49. Published

    Impacts of offshore wind farms on sediment structure and the water column during construction, and changes in bottom topography during the operation phase

    Ahrendt, K. & Schmidt, A. S., 2010, Analyzing Coastal and Marine Changes: Offshore Wind Farming as a Case Study: Zukunft Küste - Coastal Futures, Synthesis Report. Lange, M., Burkhard, B., Garthe, S., Gee, K., Kannen, A., Lenhart, H. & Windhorst, W. (eds.). Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , p. 55-62 8 p. (LOICZ Research & Studies; vol. 36).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  50. Published

    Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations: EU, Spanish and German Law with Special Consideration of English Law

    Guerra González, J., 2010, 1. ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 116 p. (Schriftenreihe Medizinrecht in Forschung und Praxis; no. 21)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  51. Published

    Innovationen in der Hochschule

    Michelsen, G., 2010, Nachhaltige Entwicklung: das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & von Hauff, M. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 557-569 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review