Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Methanhydrate sind die im größten Umfang vorhandene Kohlenstoffressource. Ihre im Ver- gleich zu Erdöl und konventionellem Erdgas breite geogra- phische Verteilung sowie ihr erhebliches Potential machen sie zu einem viel versprechenden Energieträger. Demge- genüber bestehen die Gefahren einer Forcierung des Treib- hauseffekts durch eine unkontrollierte Freisetzung von Met- han in die Atmosphäre sowie der Destabilisierung der ozea- nischen Sedimente. Bisher sind zudem die technischen Schwierigkeiten bei der Extraktion des Methans noch nicht gelöst. Jedoch wurde die Erforschung der industriellen Nut- zung von Methanhydraten in den letzten Jahren weltweit forciert. Im Zuge dessen werden zunehmend Potentiale deutlich, die Methanhydrate mittelfristig zu einer interes- santen Übergangslösung auf dem Weg zu einer nachhaltigen und auf regenerativen Energieträgern basierenden Energie- versorgung machen. Demgegenüber ist das Wissen über die- se Potentiale und Risiken insbesondere in der deutschspra- chigen Öffentlichkeit und Politik noch immer gering ausge- prägt. Diesem Mangel soll nachfolgend durch eine Analyse des aktuellen Stands der Forschung sowie einem Ausblick unter Berücksichtigung weiterer noch unbeantworteter For- schungsfragen entgegengewirkt werden.
Original languageGerman
JournalZeitschrift für Energiewirtschaft
Volume34
Issue number2
Pages (from-to)129-137
Number of pages9
ISSN0343-5377
DOIs
Publication statusPublished - 2010