Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2013
  2. Published

    Life Satisfaction and Unemployment: The Role of Voluntariness and Job Prospects

    Hajek, A., 2013, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 11 p. (SOEPpapers; no. 601).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  3. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung

    Lenske, G., 2013, Lexikon der Psychologie. Wirtz, M. A. (ed.). 16. vollst. überarb. Aufl. ed. Bern: Huber Verlag, p. 971-971 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  4. Published

    Listen, Zeit und Atmosphären. Die Kommentarlisten der japanischen Videoplattform Nico Nico Douga

    Bachmann, G., 2013, Quoten, Kurven und Profile : Zur Vermessung der sozialen Welt. Passoth, J.-H. & Wehner, J. (eds.). Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 115-143 29 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Live-Bericht vom IKEA-Workshop 2006

    Kalisch, C., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 61 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  6. Published

    Load, Release and Fire: Exploring medieval warfare in an online simulation game

    Jones, R. D., 2013, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 47, 125, p. 14-18 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Lob des Berührens: Zur phantasmatischen Dimension der Elektrizität und ihrer Medientheorien

    Sprenger, F., 2013, Abendländische Apokalyptik: Kompendium zur Genealogie der Endzeit. Wieser, V., Zolles, C., Feik, C., Zolles, M. & Schlöndorff, L. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 177-196 20 p. (Kulturgeschichte der Apokalypse; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Logistische Modelle für die Analyse innerbetrieblicher Lieferketten

    Nyhuis, P., Schmidt, M. & Becker, J., 2013, Produzieren in Deutschland - Wettbewerbsfähigkeit im 21. Jahrhundert. Friedewald, A. & Lödding, H. (eds.). Berlin: GITO mbH Verlag, p. 185-203 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Lokale und globale Verflechtungen der Künste: Textile Ästhetik in Florenz

    Schulz, V.-S., 2013, Florenz! : Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle Bonn. Frings, J. & Wolf, G. (eds.). p. 161

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Ludic Interfaces

    Fuchs, M., Russegger, G. & Mañas Carbonell, M., 2013, Exploring Videogames: Culture, Design and Identity . Webber, N. & Riha, D. (eds.). Oxford: Inter-Disciplinary Press, p. 31 - 40 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published
  12. Published

    Macht und Entscheidungen in Organisationen

    Martin, A., 2013, Macht und Employment Relations: Festschrift für Werner Nienhüser. Hoßfeld, H. & Ortlieb, R. (eds.). München: Hampp Verlag, p. 7-14 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Mädchen und Jungen in sportbezogenen Ganztagsangeboten – ein Ort der gleichberechtigten Förderung?

    Süßenbach, J., 2013, Evaluation der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen. SpOGATA, F. (ed.). 1 ed. Aachen: Meyer & Meyer, p. 117-135 19 p. (Schriftenreihe des Willibald-Gebhardt-Instituts ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Management Control for Sustainability: Exploring patterns in Large European Firms

    Crutzen, N., Zvezdov, D. & Schaltegger, S., 2013, EMAN-EU 2013 conference on Material Flow Cost Accounting: Conference Proceedings. Guenther, E. & Bergmann, A. (eds.). TU Dresden, Faculty of Business and Economics, p. 17-21 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  15. Published

    Management global verteilter Belegschaften

    Deller, J. & Osland, J., 2013, Managementdiagnostik. Sarges, W. (ed.). 4., vollst. überarb. u. erw. ed. Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 155-162 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Published

    Managerhaftung, D&O und Mittelstand

    Hohlbein, B., Bredehöft, R. & Paulokat, M., 2013, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 64, 17, p. 562-566 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Manuela Leinhoß

    Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 118-121 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Market driven power plant investment perspectives in Europe: Climate policy and technology scenarios until 2050 in the Model EMELIE-ESY

    Schröder, A., Traber, T. & Kemfert, C., 2013, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 16 p. (DIW Discussion Papers; no. 1268).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published
  20. Published

    Masaccios San Giovenale-Triptychon und die künstlerische Rezeption arabischer Schrift in Florenz

    Schulz, V.-S., 2013, Florenz! : Ausstellungskatalog Bundeskunsthalle Bonn. Frings, J. & Wolf, G. (eds.). p. 200

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Materialistischer Ökofeminismus: Mary Mellor

    Hofmeister, S., 2013, Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit: Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften. Hofmeister, S., Katz, C. & Mölders, T. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 104-108 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Activities

  1. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  4. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  6. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  7. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  8. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  9. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  10. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  11. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  12. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  14. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  15. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  16. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publications

  1. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  2. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  3. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  4. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  5. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  6. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  7. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  8. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  9. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  10. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  11. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  12. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  13. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  14. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  15. Auf den Spuren der Pressefotografen
  16. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  19. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  20. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg