Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2015
  2. Published

    SALT - Situation-sensitive sustainable service and product alternatives: Vision, conceptual application & challenges

    Trumm, D., Filler, A., Kern, E. & Naumann, S., 2015, 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik - INFORMATIK 2015: Informatik, Energie und Umwelt, Proceedings. Cunningham, D. W., Hofstedt, P., Schmitt, I. & Meer, K. (eds.). Gesellschaft für Informatik e.V., p. 355-364 10 p. (Lecture Notes in Informatics (LNI), Proceedings - Series of the Gesellschaft fur Informatik (GI); vol. 246).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Scenarios for Encapsulated and Suspended Bodies: Stelarc and the Cybernetic Machine Body

    Broeckmann, A., 2015, Stelarc – Meat, Metal & Code: Contestable Chimeras. Kluszczynski, R. (ed.). 1. ed. Gdansk: Center for Contemporary Art, p. 128-150 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Schätzkompetenz von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I

    Stinken, L., 2015, In: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung. 2015/Wuppertal, 6 p., Beitrag DD 06.02.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearch

  5. Published

    Schizophrenie

    Radisch, J., Kleine-Budde, K., Baumgardt, J., Moock, J., Kawohl, W. & Rössler, W., 2015, 1 ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 168 p. (Behandlungspfade für die ambulante Integrierte Versorgung von psychisch erkrankten Menschen; vol. AC065)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  6. Published

    Schrifterfahrungsansatz

    Webersik, J., 2015, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 p. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published
  8. Published

    Schwache Regierungschefs? Politische Erfahrung und Amtsdauer von Premierministern in Mittel- und Osteuropa

    Grotz, F. & Müller-Rommel, F., 2015, In: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 46, 2, p. 310-327 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Schweigen im Jugendamt. Momente des Nicht-Sprechens/-Schreibens als schweigende Ermöglichung und Verweigerung von Kinder- und Jugendhilfeleistungen in Antrags- und Hilfeplanverfahren

    Sandermann, P., 2015, Zum Schweigen: Macht Ohnmacht in Erziehung und Bildung. Geiss, M. & Magyar-Haas, V. (eds.). 1 ed. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 307-332

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Gesundheitsförderung und Schule
  2. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf schulische Kompetenzen
  3. The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
  4. Engaging citizens in sustainability research
  5. Räume der Beobachtung von Kindern
  6. Inklusion ist auf dem Weg
  7. Toward Holistic Stakeholder Engagement
  8. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  9. Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
  10. Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion
  11. § 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
  12. Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
  13. Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
  14. Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
  15. Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
  16. § 32 Solare Strahlungsenergie
  17. Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
  18. Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
  19. Variation in wood density across South American tropical forests
  20. Green chemistry and the leisure industry
  21. Education for Sustainability, Graduate Capabilities, Professional Employment: How they all connect