Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit: Chancen für Forschung & Praxis

    Schaltegger, S. (ed.), 2010, Lüneburg: Centre for Sustainability Management. 19 p. (CSM-Newsletter; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  2. Published

    Wissensproduktion im Spannungsfeld von Care, Gender und Green Economy – Wissenschaftliche Einrichtungen als Impulsgeberinnen für nachhaltiges Wirtschaften?

    Segebart, D., Hackfort, S., König, C., Gottschlich, D., Roth, S. & Röhr, U., 2014, Berlin: LIFE e.V., 26 p. (CaGE Texte; no. 2).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Wissensordnungen im Alltag: Offerten eines populären Genres

    Thomas, T., 2010, Medien im Alltag – Alltag in den Medien. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 25-47 23 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published
  5. Published

    Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene

    Adomßent, M., 2011, In: Umweltpsychologie. 15, 2, p. 13-36 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Wissensintegration in der inter- und transdisziplinären Forschung

    Godemann, J., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesPost-doctoral dissertations

  7. Published

    Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung: Die Produktion und Kommunikation des Science Slams

    Hill, M., 22.04.2020, Science-Slam: Multidisziplinäre Perspektiven auf eine populäre Form der Wissenschaftskommunikation. Niemann, P., Bittner, L., Hauser, C. & Schrögel, P. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 149-180 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Wissenschaftstheorie

    Uhle, R., 2000, Lexikon der Sozialpädagogik und der Sozialarbeit. Stimmer, F., Boogaart, H. & Rosenhagen, G. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 802-805 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen

    Welzel, C., 2009, Politikwissenschaft: Eine Einführung . Lauth, H-J. & Wagner, C. (eds.). 6., grundlegend überarb. u. veränd. Aufl. ed. Paderborn: Schöningh Verlag, p. 389-423 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  10. Wissenschaftsphilosophie interdisziplinärer Umweltforschung

    Baumgärtner, S. (ed.) & Becker, C. (ed.), 2005, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 176 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Published

    Wissenschaftskommunikation wissenschaftlich arbeitender Psycholog_innen im deutschsprachigen Raum: Eine Bestandsaufnahme

    Genschow, O., Sauerland, M., Crusius, J. & Friese, M., 01.04.2023, In: Psychologische Rundschau. 74, 2, p. 107-120 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Wissenschaftsjahr 2012 Zukunftsprojekt ERDE: Ein besonderer Auftrag für den NaWis-Verbund

    Postlep, R. D., Schneidewind, U., Spoun, S. & Töpfer, K., 12.2011, In: GAIA. 20, 4, p. 275-276 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung

    Borrelli, A., 27.06.2018, In: Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften - ZfdG. Sonderband 3, 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    "Wissenschaftsgeschichte 3mal anders": Drei Neuerscheinungen aus einem Forschungsschwerpunkt der Hamburger Germanistik

    Müller, H-H., Nottscheid, M., Schlott, M. & Schönert, J., 2013, In: Auskunft. Zeitschrift für Bibliothek, Archiv und Information in Norddeutschland. 33, 1/2, p. 21-56 36 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Wissenschaftlich Schreibenlernen als Sprachlernen: Wissenschaftssprache in Schreibratgebern

    Knorr, D., 05.2021, In: trans-kom. 14, 1, p. 1–22 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, In: Das Hochschulwesen. 59, 2, p. 50-54 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Wissenschaftliche Weiterbildung 4.0: Digitale Lehr- und Lernformen, Verfahren und Fachthemen

    Mah, D-K., Büching, C. & Brzska, S., 06.2019, Berlin: Institut für Innovation und Technik (IIT) - VDI/VDE Innovation + Technik GmbH, 24 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  18. Published

    Wissenschaftliches Schreiben und Forschen fördern. Ein Schreibtutorium für StudienanfängerInnen des Faches Deutsch

    Giera, W-K., Mahler, I. & Neumann, A., 15.12.2013, In: Journal der Schreibberatung. 4, 6, p. 38-47 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten: Eine schreibwissenschaftliche Perspektive auf Implikationen für Akteur*innen an Hochschulen

    Brommer, S., Berendes, J., Bohle-Jurok, U., Buck, I., Girgensohn, K., Grieshammer, E., Gröner, C., Gürtl, F., Hollosi-Boiger, C., Klamm, C., Knorr, D., Limburg, A., Mundorf, M., Stahlberg, N. & Unterpertinger, E., 2023, Berlin: Hochschulforum Digitalisierung, 21 p. (Diskussionspapier; vol. 27).

    Research output: Working paperWorking papers

  20. Wissenschaftliches Schreiben an deutschen Hochschulen: Was hat sich durch den Qualitätspakt Lehre verändert?

    Knorr, D., 2016, In: Kolleg-Bote. 053, p. 2-3 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published

    Wissenschaftliche Kommunikation im Netz 2013: Von Open Access zu Open Science

    Heise, C., 12.04.2014, Jahrbuch Netzpolitik 2013. Beckedahl, M. (ed.). 1 ed. Berlin: newthinking communications, Berlin, p. 142-152 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  22. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen

    Alberth, L., Hahn, M. & Wagner, G., 09.2016, Wissenschaftliche Karriere als Hasard: Eine Sondierung. Reuter, J., Berli, O. & Tischler, M. (eds.). 1 ed. Frankfurt: Campus Verlag, p. 49-75 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Wissenschaft hacken: Von der akademischen Selbstverwaltung zur Selbstgestaltung

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 385-402 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  24. Published

    "Wissenschaft, Forschung, Ausbildung, Fortbildung": Diskussionsbericht

    Gaupp, L., Stiehler, M. & Zauner, K. S., 2016, Chormusik und Migrationsgesellschaft: Erhebungen und Überlegungen zu Kinder- und Jugendchören als Orte transkultureller Teilhabe. Ermert, K. (ed.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., p. 174-186 8 p. (Wolfenbütteler Akademie-Texte; vol. 66).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  25. Published
  26. Published

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (ed.), Riebesehl, D. (ed.) & Schmid, K. (ed.), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  27. Published

    Wissen Kompakt: Zur Funktion didaktischer Erklärungsmodelle

    Bolek, R. & Landwehr, B., 10.2012, In: Grundschule Sachunterricht. 56, p. 6-7 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  28. Published

    Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung

    Bolek, R., 10.2012, In: Grundschule Sachunterricht. 56, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  29. Wissen im Zeitalter der Simulation: Metatechnische Reflexionen

    Hörl, E. H., 20.06.2008, Simulation: Präsentationstechnik und Erkenntnisinstrument . Gleininger, A. & Vrachliotis, G. (eds.). Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, p. 93-106 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  30. Wissen im Recht

    Kretschmann, A. (ed.), Stoll, C. (ed.) & Voithofer, C. (ed.), 2018, Wien: Verlag Österreich GmbH. 141 p. (Juridikum : Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft; no. 2/2018)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  31. Published

    Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen

    Godemann, J., 2002, Nachhaltigkeit lernen mit Kindern: Wahrnehmung, Wissen und Erfahrungen von Grundschulkindern unter der Perspektive einer nachhaltigen Entwicklung. Stoltenberg, U. (ed.). Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt, p. 65-83 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana

    Hailer, M., 2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, 11, p. 1232-1233 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  33. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet.": Ein Gespräch mit den MusikerInnen und AktivistInnen Esther Bejarano und Kutlu Yurtseven über ihr Engagement gegen Rassismus und Rechtsextremismus

    Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M., 07.02.2018, Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland: Figurationen und Interventionen in Gesellschaft und staatlichen Institutionen. Gomolla, M., Kollender, E. & Menk, M. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 269-289 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published
  35. Published

    "Wir wissen nicht, was wir tun sollen" - Expertisierte Raumaneignung und -konstruktion

    Wöhler, K., 2010, Tourismusräume: Zur soziokulturellen Konstruktion eines globalen Phänomens. Wöhler, K., Pott, A. & Denzer, V. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 157-188 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  36. „Wir waren auch Flüchtlinge“: Erinnerungspolitische Interventionen in der Flüchtlingsdebatte

    Karakayali, S., 2017, Flüchtiges Europa . Michael, C. M. & Klein, A. (eds.). 4 ed. Potsdam: Welttrends e.V. - Potsdamer Wissenschaftsverlag, Vol. 28. p. 41-49 9 p. (Berliner Debatte Initial; vol. 28, no. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  37. Published

    Wirtschaft und Verkehrswende: Nachhaltigkeitstransformation der Autoindustrie

    Schaltegger, S., 2021, In: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 2021, 3, p. 88-89 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  38. Published

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (ed.) & Lutter, A. (ed.), 2011, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 56 p. (Unterricht Wirtschaft + Politik; vol. 1, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  39. Published

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 2-5 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  40. Published

    Wirtschaft und Politik im Alltag

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, In: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, p. 6 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  41. Published

    Wirtschaftswissenschaften

    Schaltegger, S. (ed.), 2000, Berlin: Springer. 252 p. (Studium der Umweltwissenschaften)

    Research output: Books and anthologiesBook

  42. Published

    Wirtschaftswende durch nachhaltiges Unternehmertum

    Schaltegger, S. & Hansen, E. G., 2012, Jahrbuch Ökologie 2013: Wende überall ?. Leitschuh-Fecht, H., Michelsen, G., Simonis, U., Sommer, J. & Weizsäcker, E. U. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 64-75 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published

    Wirtschafts- und Sozialpolitik unter bürgerlichen und sozialdemokratischen Regierungen in Mittelosteuropa.

    Müller-Rommel, F., 2013, Staatstätigkeiten, Parteien und Demokratie: Festschrift für Manfred G. Schmidt. Armingeon, K. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 265-285 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  44. Published

    Wirtschaftsrecht und Mediation: Festschrift für Walther Gottwald

    Herrmann, M. (ed.) & Schomerus, T. (ed.), 2005, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 133 p. (Lüneburger Schriften zum Wirtschaftsrecht ; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  45. Published

    Wirtschaftsrecht - ein innovativer Studiengang nach dem Lüneburger Modell in der Mongolei

    Schomerus, T. & Zelder, A., 2007, In: Wirtschaft und Recht in Osteuropa. 16, 6, p. 178-182 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  46. Published

    Wirtschaftsrecht an Fachhochschulen: die bessere Juristenausbildung?

    Schomerus, T., 2002, In: Betrifft Justiz. 18, 72, p. 418 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  47. Published

    Wirtschaftspsychologie in der Mongolei: Aufbau eines Studienprogramms und Netzwerks in Ulaanbaatar

    Günther, U., Bildat, L. & Tsetsegmaa, T., 2006, In: Wirtschaftspsychologie. 8, 1, p. 7-10 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  48. Published

    Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland: Begründungen und Praxis der Ausbildung

    Günther, U. & Müller, F., 2010, Sozialpsychologie und Ökonomie. Witte, E. H. & Gollan, T. (eds.). Pabst Science Publishers, p. 226-250 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  49. Published

    Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

    Wein, T., 01.11.2023, Wiesbaden: Springer Gabler. 477 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  50. Published

    Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter: Ethische Perspektiven

    Oermann, N. O., 05.2019, In: Theologische Literaturzeitung. 144, 5, p. 419-435 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review