Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Standard

Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. / Gresch, Cornelia (Editor); Kuhl, Poldi (Editor); Grosche, Michael (Editor) et al.
Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. 291 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Harvard

APA

Vancouver

Gresch C, (ed.), Kuhl P, (ed.), Grosche M, (ed.), Sälzer C, (ed.), Stanat P, (ed.). Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, 2020. 291 p. doi: 10.1007/978-3-658-27608-9

Bibtex

@book{a8543956b84346ad811499d2c339f251,
title = "Sch{\"u}ler*innen mit sonderp{\"a}dagogischem F{\"o}rderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen",
abstract = "Dieser Band bringt Beitr{\"a}ge zusammen, die sich aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven mit der Einbeziehung von Sch{\"u}ler*innen mit sonderp{\"a}dagogischem F{\"o}rderbedarf in Schulleistungserhebungen besch{\"a}ftigen. Hierbei werden insbesondere Spannungsverh{\"a}ltnisse zwischen standardisierten Erhebungsverfahren und individualisierten Herangehensweisen reflektiert und Empfehlungen zur Qualit{\"a}tssicherung in zuk{\"u}nftigen Studien abgeleitet.",
keywords = "Empirische Bildungsforschung, Erziehungswissenschaft, Sonderp{\"a}dagogik, F{\"o}rderbedarf, Leistungsmessung, Leistungsvergleich, Lernf{\"o}rderung, Erziehungswissenschaften",
editor = "Cornelia Gresch and Poldi Kuhl and Michael Grosche and Christine S{\"a}lzer and Petra Stanat",
year = "2020",
doi = "10.1007/978-3-658-27608-9",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-27607-2",
publisher = "Springer Fachmedien Wiesbaden",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen

T2 - Einblicke und Entwicklungen

A2 - Gresch, Cornelia

A2 - Kuhl, Poldi

A2 - Grosche, Michael

A2 - Sälzer, Christine

A2 - Stanat, Petra

PY - 2020

Y1 - 2020

N2 - Dieser Band bringt Beiträge zusammen, die sich aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven mit der Einbeziehung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen beschäftigen. Hierbei werden insbesondere Spannungsverhältnisse zwischen standardisierten Erhebungsverfahren und individualisierten Herangehensweisen reflektiert und Empfehlungen zur Qualitätssicherung in zukünftigen Studien abgeleitet.

AB - Dieser Band bringt Beiträge zusammen, die sich aus unterschiedlichen fachlichen Perspektiven mit der Einbeziehung von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen beschäftigen. Hierbei werden insbesondere Spannungsverhältnisse zwischen standardisierten Erhebungsverfahren und individualisierten Herangehensweisen reflektiert und Empfehlungen zur Qualitätssicherung in zukünftigen Studien abgeleitet.

KW - Empirische Bildungsforschung

KW - Erziehungswissenschaft

KW - Sonderpädagogik

KW - Förderbedarf

KW - Leistungsmessung

KW - Leistungsvergleich

KW - Lernförderung

KW - Erziehungswissenschaften

U2 - 10.1007/978-3-658-27608-9

DO - 10.1007/978-3-658-27608-9

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-658-27607-2

BT - Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen

PB - Springer Fachmedien Wiesbaden

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Beschäftigung, Entlohnung und Produktivität in auslandskontrollierten Unternehmen in Niedersachsen - Erste empirische Befunde
  2. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  3. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  4. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  5. Rezension zu Ralf K. Wüstenberg, Christologie. Wie man heute theologisch von Jesus sprechen kann, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2009
  6. Grundzüge der Besteuerung der Aktiengesellschaft
  7. Superhelden zwischen Comic und Film, hrsg. von Thomas Koebner ...Gasthrsg.: Andreas Friedrich ...
  8. Online-Spiele(n) im Alltag der Spieler
  9. Private Equity Investors and Family Firms
  10. Gender Mainstreaming - vom Verwaltungshandeln zum akademischen Selbstverständnis
  11. Kulturmanagement und Kulturpolitik
  12. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  13. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  14. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  15. Politisierung des Rechts und Verrechtlichung der Politik durch das Bundesverfassungsgericht?
  16. Von Kyoto nach Kopenhagen - dem wichtigsten Meilenstein für den globalen Klimaschutz
  17. La Germania di Angela Merkel