Langzeitbelastung urbaner Umwelt: Messung von gasförmigen Substanzen und deren Ausbreitung in der städtischen Atmosphäre

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Standard

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{00ad3528e4244442b808b402618295ce,
title = "Langzeitbelastung urbaner Umwelt: Messung von gasf{\"o}rmigen Substanzen und deren Ausbreitung in der st{\"a}dtischen Atmosph{\"a}re",
abstract = "In gro{\ss}en St{\"a}dten gibt es eine Vielzahl von Schadstoffquellen, die die Umwelt belasten: die Emissionen aus dem Verkehr, der Industrie, den Kraftwerken, den Heiz-anlagen etc. Um die Bev{\"o}lkerung vor den sch{\"a}dlichen Einfl{\"u}ssen zu sch{\"u}tzen, wird die Luftqualit{\"a}t in den St{\"a}dten weltweit regelm{\"a}{\ss}ig {\"u}berwacht. Bei Verletzung der offiziellen Grenzwerte werden die Daten an die zust{\"a}ndige Beh{\"o}rde weitergeleitet, die die entsprechenden Schutzma{\ss}nahmen anordnet.",
keywords = "Umweltinformatik",
author = "Michael Palocz-Andresen",
year = "2009",
language = "Deutsch",
volume = "53",
pages = "34--36",
journal = "Wasser, Luft und Boden : WLB",
issn = "0938-8303",
publisher = "Vereinigte Fachverlage GmbH",
number = "9",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Langzeitbelastung urbaner Umwelt

T2 - Messung von gasförmigen Substanzen und deren Ausbreitung in der städtischen Atmosphäre

AU - Palocz-Andresen, Michael

PY - 2009

Y1 - 2009

N2 - In großen Städten gibt es eine Vielzahl von Schadstoffquellen, die die Umwelt belasten: die Emissionen aus dem Verkehr, der Industrie, den Kraftwerken, den Heiz-anlagen etc. Um die Bevölkerung vor den schädlichen Einflüssen zu schützen, wird die Luftqualität in den Städten weltweit regelmäßig überwacht. Bei Verletzung der offiziellen Grenzwerte werden die Daten an die zuständige Behörde weitergeleitet, die die entsprechenden Schutzmaßnahmen anordnet.

AB - In großen Städten gibt es eine Vielzahl von Schadstoffquellen, die die Umwelt belasten: die Emissionen aus dem Verkehr, der Industrie, den Kraftwerken, den Heiz-anlagen etc. Um die Bevölkerung vor den schädlichen Einflüssen zu schützen, wird die Luftqualität in den Städten weltweit regelmäßig überwacht. Bei Verletzung der offiziellen Grenzwerte werden die Daten an die zuständige Behörde weitergeleitet, die die entsprechenden Schutzmaßnahmen anordnet.

KW - Umweltinformatik

UR - https://www.baufachinformation.de/langzeitbelastung-urbaner-umwelt/z/2009109008675

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 53

SP - 34

EP - 36

JO - Wasser, Luft und Boden : WLB

JF - Wasser, Luft und Boden : WLB

SN - 0938-8303

IS - 9

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte – staatlicher Handlungsbedarf?
  2. Relationale Sozialtheorie und die Materialität des Sozialen 'Kontaktmedien' als Vermittlungsinstanz zwischen Infrastruktur und Lebenswelt
  3. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  4. European Yearbook of International Economic Law 2020
  5. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  6. Internationalisierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) – Herausforderungen für das mittelständische Personalmanagement
  7. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  8. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  9. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  10. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft
  11. Genealogia e critica della soggettività neoliberale
  12. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  13. Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone
  14. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  15. Die Feststellung der energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 Kohleverstromungsbeendigungsgesetz (KVBG) – rechtspolitisch verfehlt und verfassungswidrig?
  16. European natural gas infrastructure: The role of Gazprom in European natural gas supplies.
  17. 43° Congresso mundial de química (iupac 2011)
  18. § 53 VwVfG (Hemmung der Verjährung durch Verwaltungsakt)
  19. Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
  20. Grundtypologie von digitalen Spieleanwendungen im Bereich Gesundheit
  21. Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood)
  22. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts