Die Enden des Kabels: Kleine Mediengeschichte der Übertragung

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Kabel verbinden die Welt. Als Infrastruktur der Globalisierung setzen sie Räume und Menschen in neue Relationen. Keine Technik kommt ohne sie aus und jedes Medium verlässt sich auf sie. Sie liegen verkreuzt, vernetzt und vielfach verzweigt überall, wohin Elektrizität, ob als Energie oder als Signal, geleitet werden soll. Auf ihren Pfaden ist Übertragung zur zentralen technischen Aktivität geworden. So allgegenwärtig sie in unserer mediengesättigten Welt auch sind, so häufig werden sie übersehen und so unbekannt ist ihre Geschichte.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherKulturverlag Kadmos
Number of pages144
ISBN (print)3865992056, 978-3-86599-205-5
Publication statusPublished - 2014

Recently viewed

Researchers

  1. George Diyoke

Publications

  1. If You Have a Hammer, You Only Look for Nails
  2. Accounting for foundations
  3. Involving Corporate Functions
  4. Sustainabilisierung des Tourismus
  5. National Stereotypes as Literary Device
  6. The contestable markets theory
  7. Perverse Bienen
  8. Medien managerialer Entscheidungen. Decision-Making ‘At a Glance.’
  9. Welcoming different perspectives in IPBES: "Nature's contributions to people" and "Ecosystem services"
  10. § 25 Klärgas
  11. Es mag wohl labor intus sein
  12. The Resonating Body in Triune Eternity
  13. Transformation products of antibiotic and cytostatic drugs in the aquatic cycle that result from effluent treatment and abiotic/biotic reactions in the environment
  14. Die Balanced Scorecard: Chancen und Gefahren - oder: wie falsch darf eine Balanced Scorecard sein?
  15. Games People (Don’t) Play
  16. Organizational Decline and Innovation
  17. Nature’s contributions to people in mountains: A review
  18. Forschungsergebnisse zur strategischen Planung in KMU
  19. Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  20. Homegarden management cannot compensate pollination deficiency to cucumbers in Indonesia
  21. Wer kommt - wer geht – und warum?
  22. Modelling of heat exchangers based on thermochemical material for solar heat storage systems
  23. Loan managers’ trust and credit access for SMEs
  24. Einführung
  25. Autobiographical Ecocritical Practices and Academic Environmental Life Writing
  26. Validität des NEPS-Mathematiktests für die neunte Klasse
  27. Embedding higher education into a Real-World Lab
  28. Gesellschaftliche Partizipation an Technisierungsprozessen
  29. Werkzeugkiste:37.
  30. Sustainablity Communication - An Introduction
  31. Broad-scale geographic patterns in body size and hind wing development of western Palaearctic carabid beetles (Coleoptera: Carabidae)
  32. Computerspiele mit und ohne Gewalt?
  33. Introduction bias affects relationships between the characteristics of ornamental alien plants and their naturalization success
  34. Mitarbeitergeleitete engpassorientierte Steuerung