Die Enden des Kabels: Kleine Mediengeschichte der Übertragung

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

Kabel verbinden die Welt. Als Infrastruktur der Globalisierung setzen sie Räume und Menschen in neue Relationen. Keine Technik kommt ohne sie aus und jedes Medium verlässt sich auf sie. Sie liegen verkreuzt, vernetzt und vielfach verzweigt überall, wohin Elektrizität, ob als Energie oder als Signal, geleitet werden soll. Auf ihren Pfaden ist Übertragung zur zentralen technischen Aktivität geworden. So allgegenwärtig sie in unserer mediengesättigten Welt auch sind, so häufig werden sie übersehen und so unbekannt ist ihre Geschichte.
Original languageGerman
Place of PublicationBerlin
PublisherKulturverlag Kadmos
Number of pages144
ISBN (print)3865992056, 978-3-86599-205-5
Publication statusPublished - 2014

Recently viewed

Publications

  1. Namibia, Christianity in
  2. Reading the invisible hand: Providence and equilibrium in religion and economics
  3. MARKET OPPORTUNITIES and REGULATORY FRAMEWORK CONDITIONS for STATIONARY BATTERY STORAGE SYSTEMS in GERMANY
  4. Kann man Wald ernten?
  5. Qualitative environmental risk assessment of photolytic transformation products of iodinated X-ray contrast agent diatrizoic acid
  6. IEA SHC Task 42 / ECES Annex 29 WG A1
  7. Prizewinning Concept for the Redevelopment of 125 ha in the Heart of the Port of Hamburg, Germany
  8. Politischer Möglichkeitssinn
  9. Mechanisms promoting tree species co-existence
  10. Reconciling Intragenerational and intergenerational environmental justice in Philippine agriculture
  11. Promoting pre-service teachers' professional vision of classroom management during practical school training
  12. Das Assessment auf der SCoRe-Lernplattform
  13. Die wandlungsaffine Unternehmung
  14. Gesundheitserziehung in Schulen
  15. The Performance of Foreign Affiliates in German Manufacturing: Evidence from a new Database
  16. Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen
  17. The Oxford Handbook of Political Executives
  18. LGVT
  19. Performing (the) digital
  20. Movements that matter
  21. Prosodie und Zeichensetzung
  22. Development, freedom, and rising happiness
  23. Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren
  24. Die "wahre" Organisation erkennen
  25. Cutting Across Lines: Lil Picard and the Reorienting Effects of Collage
  26. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  27. The Form of Becoming
  28. Two Decades of Sustainability Management Tools for SMEs
  29. Coming late for dinner
  30. Gesellschaftlichen Wandel gestalten: Forschendes Lernen
  31. Family firm identity and capital structure decisions
  32. The Sound of Skateboarding
  33. Computer Support for Cooperative Sustainability Communication
  34. Drahtloses und bildgebendes Multi-Sensorsystem integriert in eine Handgelenksorthese für ein nichtinvasives Langzeitmonitoring
  35. Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste