Die wandlungsaffine Unternehmung: Transformation aus der Schwarmforschung und der Neuro-Synergetik

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Jan-Philip Maaß-Emden
Die Untersuchung löst sich von den bisherigen Vorgehensweisen bei Veränderungsprozessen und zeigt mögliche Transformationen aus acht verschiedenen Themengebietern auf, die zur Betrachtung und Inspiration einer veränderungsaffinen Unternehmensstruktur und ‐kultur beitragen können. Hierzu werden u.a. Tierschwärme, Gehirnstrukturen, synergetische Ordner‐Teilchen‐Verhältnisse sowie moderne Pädagogik und erangehensweisen der Organisationsentwicklung mit herangezogen und in den Kontext von System‐ und Komplexitätstheorie bebettet
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherDr. Gabler Verlag
Number of pages235
ISBN (print)978-3-8349-3932-6
ISBN (electronic)978-3-8349-3933-3
DOIs
Publication statusPublished - 2012

    Research areas

  • Synergetik, Industrial management, Schwarmverhalten, Organisationsentwicklung, Economics, Neurowissenschaften, Organisationswandel
  • Management studies

Recently viewed

Researchers

  1. David Walmsley

Activities

  1. Befreiung - wovon und wozu? 80 Jahre nach dem 8. Mai 1945.
  2. Fakultät Bildung (Organisation)
  3. Fakultät Bildung (Organisation)
  4. Wie wird man ein umweltverträglicher Tourist?
  5. VIT-AP Universität
  6. Praktiken des Umgangs mit Unsicherheit in kreativen Prozessen
  7. Athens School of Fine Arts (Externe Organisation)
  8. Biodegradability of cytostatic drugs: Cyclophosphamide, 5-Fluorouracil and Methotrexate and their photo-transformation resulting from treatment with UV and simulated sunlight radiation products in Closed Bottle Test
  9. Urban Entertainment Center - Tod der Innenstädte?
  10. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011
  11. Touristische Vermarktung von Märkten: Von der Eigenversorgung zum Erlebniskonsum
  12. 6th International Conference on Entrepreneurship - ICOEN 2019
  13. RENT XX Conference – 2006
  14. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  15. European Fundamtenal Rights after Lisbon
  16. Pharmaceutical usage during an influenza pandemic: implications for sewage treatment plant function
  17. Inter- und Transdisziplinarität in den Kulturwissenschaften: Das Modell des Kunstraum der Universität Lüneburg
  18. Silver Workers: Personal and organizational characteristics of post-retirement work in Germany
  19. 62nd Meeting of the Conference of University Teachers of German in Britain and Ireland - CUTG1999
  20. Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Externe Organisation)
  21. Fakultät Nachhaltigkeit (Organisation)
  22. Brokering Intercultural Exchange: Interrogating the Role of Arts and Cultural Management (Externe Organisation)