Die Enden des Kabels: Kleine Mediengeschichte der Übertragung

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

Kabel verbinden die Welt. Als Infrastruktur der Globalisierung setzen sie Räume und Menschen in neue Relationen. Keine Technik kommt ohne sie aus und jedes Medium verlässt sich auf sie. Sie liegen verkreuzt, vernetzt und vielfach verzweigt überall, wohin Elektrizität, ob als Energie oder als Signal, geleitet werden soll. Auf ihren Pfaden ist Übertragung zur zentralen technischen Aktivität geworden. So allgegenwärtig sie in unserer mediengesättigten Welt auch sind, so häufig werden sie übersehen und so unbekannt ist ihre Geschichte.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortBerlin
VerlagKulturverlag Kadmos
Anzahl der Seiten144
ISBN (Print)3865992056, 978-3-86599-205-5
PublikationsstatusErschienen - 2014

Zugehörige Projekte

  • Digital Cultures Research Lab (2013 - 2016)

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Organization is a Repair Shop
  2. Kokain in der Musik
  3. Artificial intelligence, systemic risks, and sustainability
  4. Ohne Äh und Lampenfieber
  5. § 16
  6. Chronic ecotoxic effects to Pseudomonas putida and Vibrio fischeri, and cytostatic and genotoxic effects to the hepatoma cell line (HepG2) of ofloxacin photo(cata)lytically treated solutions
  7. Thinking Against Nature: Nature, Ideation, and Realism between Lovecraft and Shelling
  8. Statistische Grundlagen
  9. „Dann ist man wieder die mit dem Migrationshintergrund“: Subjektivationen von Eltern im Kontext neoliberaler Bildungsreformen
  10. Emissions Trading and Promotion of Renewable Energy
  11. Lebens-Versicherung durch das ‚Standardpaket’
  12. Methodik - Examensklausur ÖR Leinenzwang auf Amrum
  13. A potassium channel protein encoded by chlorella virus PBCV-1
  14. Atmospheric degradation of a semivolatile aerosol-borne pesticide
  15. Career Decision Making, Stability and Actualization of Career Intentions
  16. The Sound Of Silence
  17. Qualitätssicherung in der Lehrerausbildung
  18. Impact of tree saplings on the kinetic energy of rainfall
  19. Digitale Exzellenz
  20. Raumfiguren in Bewegung
  21. China’s role in mitigating poverty and inequality in Africa
  22. Die Quotenstichprobe
  23. Lernen im Science-Center am Beispiel der Phänomenta
  24. Ideologie, Hegemonie und Diskurs
  25. Cognitive Capitalism
  26. Entrepreneurship and professional service firms
  27. Einführung in die interaktionistische Ethnografie
  28. Leistung optimieren
  29. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre
  30. "Faktisch unwiderstehlich und doch immer noch anfechtbar"
  31. International Competition Enforcement Law between Cooperation and Convergence
  32. Stadtlandschaften
  33. Diverse values of nature shape human connection to dryland landscapes in Spain
  34. Black and White Dogs - Conceptual Encounters