Browse by research area

  1. Published

    Zum Verhältnis von Emotionalität und Rationalität in der Sozialpädagogik

    Tetzer, M., 2009, Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik: personale Dimension professionellen Handelns. Meyer, C., Tetzer, M. & Rensch, K. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 103-120 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zur aktuellen Situation der Praktika in Deutschland

    Schmitt, C., 2009, Europäische Dimensionen der Sozialarbeit: Sozial- und bildungspolitische Diskussionsbeiträge zur Ausbildung in der Sozialarbeit . Krüger, R., Kusche, C. & Schmitt, C. (eds.). Berlin: Lehmanns Media, p. 83-98 16 p. (Lüneburger Schriften zur Sozialarbeit und zum Sozialmanagement; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Zur Vergeschlechtlichung Sozialer Arbeit im post-wohlfahrtsstaatlichen Kontext: Kontinuitäten, Aktualisierungen und Transformationen

    Heite, C., 2009, Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven. Otto, H.-U. & Kessl, F. (eds.). Weinheim: Juventa Verlag, p. 101-119 19 p. (Edition soziale Arbeit).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sozialarbeiterinnen als Selbstständige

    Krüger, R., 03.09.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft: Tagungsband der 2. Norddeutschen Sozialwirtschaftsmesse. Brinkmann, V. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 133-140 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion: eine Modifikation der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)

    Foelsch, P. A., Odom, A. E., Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 09.2008, In: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie. 12, 3, p. 153-162 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Hellsichtige Blindheit: Zur vermeintlichen sozialwissenschaftlichen Wende der sozialpädagogischen Theorie

    Sandermann, P. & Neumann, S., 06.2008, In: Widersprüche. 28, 108, p. 11-30

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Frühpädagogik: eine rasante Entwicklung

    Wustmann, C., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 20-20 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  8. Konsultationseinrichtungen: Praxis für Praxis

    Wustmann, C., Juhran, J. & Wolf, B., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 37-39 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Praxis in Kindertageseinrichtungen: Unterstützung mitdenken und mitgestalten

    Wustmann, C. & Bamler, V., 01.04.2008, In: Sozial Extra. 32, 3/4, p. 33-36 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?

    Henschel, A. & Eylert, A., 01.01.2008, Personalentwicklung und Personalmanagement in der Sozialwirtschaft. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 105-115 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Medien Atmosphären
  2. One-third codetermination at company supervisory boards and firm performance in German manufacturing industries
  3. Personaltheorie als Beitrag zur Theorie der Unternehmung
  4. § 33a
  5. Mixed Methods and Mixed Theories –
  6. 'The Returned': on the future of monographic books
  7. Do you really want to live forever – forever young ?
  8. The Arts as a Value-Creating Ecology in Singapore
  9. Investigation of the photochemistry of urea herbicides (chlorotoluron and isoproturon) and quantum yields using polychromatic irradiation
  10. Governance in the Face of Extreme Events
  11. Messdatenerfassung und Prozessoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Marmor, Granit, technischer Keramik mit DIADEM
  12. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  13. Grundkonzeption einer 'Kritischen Theorie der Hybridität' und Implikationen für "nachhaltige Wissenschaften"
  14. "Die Wahrheit bleibt das Höchste"
  15. Kunstpädagogik mit oder ohne Kunst?
  16. Orte Schaffen
  17. Imagekonstruktion fremder Räume
  18. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  19. Corporate arts sponsorship
  20. Science Communication as a Collective Intelligence Endeavor
  21. Germany must go back to its low-carbon future
  22. Linking transitions to sustainability
  23. Media communication on climate change and coastal protection:
  24. Dokumente avant la lettre
  25. Franz Hessel: Sämtliche Werke in fünf Bänden
  26. Ebner, Ferdinand
  27. Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen
  28. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  29. Macroecological patterns of spider species richness across Europe
  30. Autonomie und Kohärenz
  31. Electoral Behavior in Croatia