Browse by research area

  1. Netzwerke des wissenschaftlichen Nachwuchses im Kontext der Erziehungswissenschaft

    Ahmed, S., Kessl, F., Neumann, S., Richter, M., Riekmann, W. & Sandermann, P., 2009, In: Erziehungswissenschaft. 20, 39, p. 75-82

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Die Kontinuität im Wandlungsprozess des bundesrepublikanischen Wohlfahrtssystems

    Sandermann, P., 2010, In: Neue Praxis. 40, 5, p. 447-465

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Niedrigeinkommensmobilität und Persistenz: Sind Niedrigeinkommen bei Selbstständigen nur vorübergehend und welche Rolle spielen institutionelle Rahmenbedingungen

    Burmester, I., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 263-317 55 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  4. Published

    Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP

    Peters, N., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungsergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Nomos Verlagsgesellschaft, p. 229-262 33 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Einkommensdynamik bei Freien Berufen, Selbstständigen und abhängig Beschäftigten

    Felchner, M., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 209-224 16 p. ( Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Polarisierung von Einkommen und Vermögen

    Scherg, B., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 187-205 19 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Freie Berufe - Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?

    Merz, J. & Scherg, B., 01.02.2017, Freie Berufe - Einkommen, Zeit und darüber hinaus: Forschungergebnisse für Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (ed.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 147-186 40 p. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Kultur und Bildung: Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung?

    Neumann, S. & Sandermann, P., 2009, 1. Aufl. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 240 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. The end of welfare as we know it? Continuity and change in western welfare state settings and practices

    Sandermann, P. (Editor), 22.01.2014, 1 ed. Leverkusen, Opladen, Berlin: Verlag Babara Budrich. 140 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Musikdidaktische Konzeptionen: Ein Studienbuch

    Schormann, C., 02.02.2017, In: Praxis des Musikunterrichts. 129, p. 52 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsEducation

Recently viewed

Activities

  1. The apparent simplicity of children’s literature and its implications for foreign language teaching and learning (International AILA Literature in Language Learning and Teaching Network Conference, Universität Erfurt)
  2. Abschlusssymposium der Panelstudie PaLea 2012
  3. Effects of a Summer Learning Program for low-achieving Students in Germany
  4. Ringvorlesung "Maple Leaf & Stars and Stripes" WiSe 2012/2013
  5. Ant Course 2012
  6. Regulation and Innovation
  7. Production Planning & Control. The Management of Operations (Fachzeitschrift)
  8. Master Class: "Empowering Natives and Naives?"
  9. Tagung "Interiors and Interiority" 2012
  10. Digital Leadership - Mehr als digital
  11. Gutachter für Forschungsförderer
  12. DGWF Jahrestagung 2012
  13. Department of German Studies (Brown University)
  14. Media Impact on Climate Protection
  15. Austellung "Zwiebelfische"
  16. Gutachter für Forschungsförderer
  17. Journal of Management Studies (Fachzeitschrift)
  18. ProMentoring 2018
  19. The pragmatic marker SURE across varieties of English
  20. LESUNG MIT ANN COTTEN & PHILIPP SCHÖNTHALER
  21. Der Einstieg ins Studium: Das Leuphana Semester
  22. Transdisziplinäre Konstitution von Forschungsfeldern
  23. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  24. Musicology and Music Teacher Training at Leuphana: Current and Future Challenges
  25. VI ARALIG PhD-course 2012
  26. Deep Dive: KI im Marketing
  27. Jahresversammlung 2012 des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft
  28. Geographenexkursion 2012
  29. Fachhochschule Nordwestschweiz
  30. nifbe Tagung: Die professionelle Kindertagesstätte 2012
  31. L1 Educational Studies in Language and Literature (Fachzeitschrift)
  32. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
  33. Förderung selbstregulierten Lesens in BiSS-Verbünden. Förderkonzepte und ihre Umsetzung im (Fach-)Unterricht aus Perspektive der formativen Evaluation im Projekt EILe
  34. Annual Meeting of the British Ecological Society 2012
  35. Pan European Entrepreneurship Researchers (PEER) (Externe Organisation)

Press / Media

  1. Fleisch Kulturmagazin