Survey on Values, Sustainability, and Strategic Management

Project: Research

Project participants

  • Brieger, Steven (Project manager, academic)
  • Seidel, Jan (Project manager, academic)
  • Sundermann, Anna (Project manager, academic)
  • Strathoff, Pepe (Project manager, academic)

Description

Inter- und intragenerationale Gerechtigkeit stellen Kerngedanken des Nachhaltigkeitskonzeptes dar. Neben Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft kommt Unternehmen aufgrund ihrer zentralen Rolle in nationalen Gesellschaftssystemen eine große Bedeutung bei dem Streben nach Chancengerechtigkeit innerhalb und zwischen Generationen zu. Da Führungspositionen in Unternehmen in den meisten Fällen von Personen besetzt werden, die eine Hochschulausbildung abgeschlossen haben, ist es daher von besonderer Relevanz zu wissen, auf Grundlage welcher Werte (‚values‘) zukünftige Entscheidungsträgerinnen und –träger handeln, welches Verständnis von Nachhaltigkeit (‚sustainability‘) sie haben und welchen Stellenwert sie Nachhaltigkeit für Entscheidungen im Rahmen der strategischen Unternehmensführung (‚strategic management‘) beimessen.
Der Survey on Values, Sustainability, and Strategic Management (VSM) verfolgt daher das Ziel, die Zusammenhänge zwischen eben diesen Aspekten unter Studierenden in verschiedenen Kulturen zu analysieren. Es soll so ein besseres Verständnis von der motivationalen Grundlage und den Werten zukünftiger Verantwortungsträgerinnen und –träger gewonnen werden, die nachhaltige Gesichtspunkte in unternehmensstrategischen Entscheidungsprozessen berücksichtigen (würden), wobei der zugesprochene Stellenwert von Nachhaltigkeit seitens der Umfrageteilnehemerinnen und –teilnehmern auch vor dem Hintergrund kultureller Einflüsse diskutiert werden soll.
Auf dieser Basis könnten Implikationen hinsichtlich einer Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung abgeleitet werden, wodurch die Handlungsorientierung zukünftiger Entscheiderinnen und –entscheider gefördert werden kann. Ferner ermöglicht die Datengrundlage eine Diskussion darüber, ob in einigen Kulturräumen Nachhaltigkeit als wichtiger erachtet wird, in welcher Beziehung Religion und Nachhaltigkeit sowie persönliche Werte und Nachhaltigkeit stehen.

AcronymVSM
StatusFinished
Period01.09.1405.10.18

Activities

Recently viewed

Publications

  1. Quantitative Bildtypenanalyse
  2. Heterogenous activation of dynamic recrystallization and twinning during friction stir processing of a Cu-4Nb alloy
  3. Downsizing, Ideology and Contracts
  4. Aufgeschoben, nicht aufgehoben
  5. § 176
  6. Consequence evaluations and moral concerns about climate change
  7. Social and dimensional comparison effects on math and reading self-concepts of elementary school children
  8. From Learning Machines to Learning Humans
  9. Self-regulated learning with a text-highlighting strategy a training experiment
  10. Multilayer Material System Analysis of wind turbines
  11. Using causal loop diagrams to see the “big picture” and embrace complexity in human-wildlife coexistence governance
  12. Is decoupling becoming decoupled from institutional theory?
  13. Harmony at the Workplace
  14. Analysing the gender wage gap (GWG) using personnel records
  15. Introducing the cycling anger scale
  16. Meta-custom and the court
  17. The sociologial discourse on "modernization" and "modernity"
  18. Bifurcation loads of beams of glued-laminated timber with intermediate lateral supports
  19. Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
  20. Fragmentierung und Kooptation
  21. EVALUATION FORM FOR TRAINEES AS A HUMAN-RESOURCE DATA INSTRUMENT - SUGGESTIONS FOR ITS CONSTRUCTION AND RESULTS OF AN EMPIRICAL-STUDY
  22. Labelling Sustainable Software Products and Websites
  23. Effort and Success as Predictors of Passion
  24. Development of a temperature controlled weathering test box to evaluate the life cycle behaviour of interior automotive components
  25. Erich und die Übersetzer
  26. Integrating Life Stages into Ecological Niche Models
  27. Models for integrated production-inventory systems
  28. Correction to
  29. A robust cascade sliding mode control for a hybrid piezo-hydraulic actuator in camless internal combustion engines
  30. The Influence of Terrorism on Expatriate Performance: a Conceptual Approach
  31. GRAD (Synopsis)
  32. Expanding or defending legitimacy? Why international organizations intensify self-legitimation
  33. Narcissists and their influence on firm performance and reporting practices – a systematic literature review and future research agenda