Search for research

  1. F.B.E.Leuchtpol: Forschung.Beratung.Evaluation.Leuchtpol

    Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Benoist, B. (Project staff), Kosler, T. (Project staff) & Moths, K. (Project staff)

    01.01.0931.12.12

    Project: Research

  2. Minderung der Barrierewirkung von Agrarflächen mittels halboffener Verbundkorridore

    Härdtle, W. (Project manager, academic), Aßmann, T. (Project manager, academic), Drees, C. (Partner), Hein, S. (Project staff) & Grabener, S. (Project staff)

    01.09.1630.04.22

    Project: Research

  3. NiME: Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie

    Hantke, H. (Project manager, academic), Zurstrassen, B. (Project manager, academic), Dück, F. (Project staff) & Heitzhausen, S. (Project staff)

    01.05.2430.04.26

    Project: Transfer (R&D project)

  4. KIEN: Kindertagesstätten und Energiewende - Entwicklung modellhafter Bildungspraxis, Mitarbeiterqualifizierung und kommunale Einbindung

    Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Preisigke, J. (Project staff), Falk, O. (Partner), Menrad, K. (Partner), Botzler, F. (Project staff), Kühnast, B. (Project staff) & Schmid, C. (Project staff)

    German Federal Environmental Foundation

    01.11.1428.02.18

    Project: Research

  5. COMTESS: Sustainable Coastal Land Management: Trade-offs in Ecosystem Services

    Baumgärtner, S. (Project manager, academic), Engler, J.-O. (Project staff), Kleyer, M. (Project manager, academic), Giani, L. (Partner), Ahlhorn, F. (Partner), Klenke, T. (Partner), Selck, T. J. (Partner), Stahl, J. (Partner), Oumeraci, H. (Partner), Bronstert, A. (Partner), Jeltsch, F. (Partner), Schröder, B. (Partner), Glatzel, S. (Partner), Miegel, K. (Partner), Ahlheim, M. (Partner) & Stoll-Kleemann, S. (Partner)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.01.1131.07.16

    Project: Research

  6. A biodiversity hotspot faces intensification of viticulture: the role of Fynbos remnants for the conservation of plants and butterflies

    Loos, J. (Project manager, academic), Topp, E. (Project staff), Burghardt, S. (Project staff), Talanow, K. (Project staff), Martín-López, B. (Partner), Underhill, L. (Partner) & Edge, D. (Partner, non-academic)

    German Research Foundation

    01.04.1830.06.20

    Project: Research

  7. SaM: Die Stadt als Möglichkeitsraum

    Kirchberg, V. (Project manager, academic), Kagan, S. (Project manager, academic), Weisenfeld, U. (Project manager, academic), Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Holz, V. (Project staff), Hauerwaas, A. (Project staff), Grigoleit, A. (Project staff) & Wedler, P. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    01.02.1531.01.18

    Project: Research

  8. Prospects for sustainable development: The future of plants and butterflies in Transylvania

    Loos, J. (Project manager, academic)

    01.07.1115.06.15

    Project: Dissertation project

  9. Globale-Welt-Hotel: GWH - Berufsbildung für nachhaltiges Handeln im Hotel- und Gaststättengewerbe: Das "Globale-Welt-Hotel" - ein Praxismodell für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung

    Fischer (✝), A. (Project manager, academic), Arens-Azevedo, U. (Partner), Kettschau, I. (Partner), Winzier, D. (Partner), Henke, W. (Partner), Mädger, J. (Partner, non-academic), Langecker, J. (Partner, non-academic), Schiewer, C. (Partner, non-academic), Szkolaja, C. (Partner, non-academic), Panz, R. (Partner, non-academic), Ruscheck, S. (Partner, non-academic), Kaiser, N. (Partner, non-academic), Mädger, J. (Partner, non-academic), Meine, O. (Partner, non-academic) & Hohls, F.-W. (Partner, non-academic)

    Federal Ministry of Education and Research

    01.10.0931.03.13

    Project: Research

  10. PREMIER: Prioritisation and Risk Evaluation of Medicines in the EnviRonment

    Kümmerer, K. (Project manager, academic), Olsson, O. (Project manager, academic) & Puhlmann, N. (Project staff)

    Europäische Union

    01.09.2031.08.26

    Project: Research

  11. SENet: Social and ecological networks supporting biodiversity and food security

    Fischer, J. (Project manager, academic) & Bergsten, A. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    15.01.1617.03.18

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. §64h Gemeinsame Vorschriften für die Verordnungsermächtigungen
  2. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  3. Editorische Notizen - Einblicke in die Kommunikation über Nachhaltigkeit
  4. Wissen und Macht im Biodiversitätsdiskurs - Genderperspektiven
  5. European Yearbook of International Economic Law 2020
  6. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  7. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung
  8. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft - über dieses Buch
  9. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  10. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  11. Streinz, Rudolf, Vertrag über die Europäische Union, Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, Charta der Grundrechte der Europäischen Union
  12. (Re)Produktivität als ein sozial-ökologisches „Brückenkonzept“
  13. Umgang mit Pestiziden und deren Transformationsprodukten bei der Regenwasserbewirtschaftung
  14. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  15. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  16. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  17. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  18. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  19. Energiewende für die modernisierung des industriestandorts deutschland nutzen
  20. Loewenheim, Ulrich/Meessen, Karl M./Riesenkampff, Alexander (Hrsg.) , Kartellrecht Kommentar, Band 1: Europäisches Recht, Band 2: GWB
  21. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  22. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  23. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren
  24. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  25. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen