Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1741 - 1760 out of 2,623Page size: 20
  1. Partenariats en France et en Belgique

    Hohwald, C. (Project manager, academic)

    04.04.1215.07.12

    Project: Practical Project

  2. Partial Versions Collective

    Genidogan, K. (Project manager, academic), Jones, A. (Project manager, academic), Mason, L. (Project manager, academic) & Osman, H. (Project manager, academic)

    09.05.18 → …

    Project: Research

  3. Participation Case Scout

    Newig, J. (Project manager, academic) & Rose, M. (Project manager, academic)

    01.04.1931.03.22

    Project: Other

  4. Participation in organizational cultures of residential care

    Equit, C. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.10.1931.12.22

    Project: Research

  5. Participatory Critique as Transforming and Transversal "With"

    Brunner, C. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.10.1830.09.22

    Project: Research

  6. PIT: Participatory Innovation in Times of Crisis and Beyond

    Gegenhuber, T. (Project manager, academic) & Johanna, M. (Project manager, academic)

    Volkswagen Foundation

    01.07.2131.01.23

    Project: Research

  7. Party Government in the New Europe. London: Routledge

    Müller-Rommel, F. (Project manager, academic) & Keman, H. (Project manager, academic)

    01.04.0931.10.11

    Project: Research

  8. Party Politics and Democracy in Europe

    Müller-Rommel, F. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.02.1403.07.14

    Project: Scientific event

  9. Peace Counts School Freiburg

    Oeftering, T. (Project manager, academic)

    08.03.07 → …

    Project: Practical Project

  10. RCA-SP5: Performing Anonymity - Sub-Project of "Reconfiguring Anonymity - Contemporary Forms of Reciprocity, Identifiability and Accountability in Transformation"

    Wuggenig, U. (Project manager, academic), Broeckmann, A. (Coordination), Knecht, M. (Project manager, academic), Bachmann, G. (Project manager, academic), Bialski, P. (Project staff), Koch, G. (Project manager, academic) & Zurawski, N. (Project manager, academic)

    Volkswagen Foundation

    01.07.1531.12.18

    Project: Research

  11. Micropollutants in Greywater: Personal care products (PCPs) as source for micropollutants in Greywater – Identification, quantification and on-site treatment. /

    Olsson, O. (Project manager, academic), Kümmerer, K. (Project manager, academic), Friedler, E. (Partner), Dubwoski, Y. (Project manager, academic) & Jentzsch, F. (Project staff)

    Ministry of Science and Culture of the State of Lower Saxony

    03.12.1231.07.16

    Project: Research

  12. Personalentwicklung - Lebenslanges Lernen

    Söffker, C. (Project manager, academic)

    15.10.1228.02.13

    Project: Practical Project

  13. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. (Project manager, academic) & Garzia, D. (Project manager, academic)

    01.09.1431.08.17

    Project: Research

  14. Personalmanagement im demografischen Wandel

    Söffker, C. (Project manager, academic)

    15.11.1115.02.12

    Project: Practical Project

  15. Perspektiven für Post Docs innerhalb und außerhalb der Wissenschaft

    Cacace, M. (Project manager, academic)

    12.06.1312.06.13

    Project: Teaching

Recently viewed

Activities

  1. Münster Skulptur Projekte. Writing an oral history of contemporary art
  2. Biologische Vielfalt und Nachhaltigkeitskommunikation: Wirkungszusammenhänge und Gestaltungspotenziale
  3. Öffent­li­che Bil­dungs­rei­he "Ein­wan­de­rungs­land Eu­ro­pa: Wie be­geg­net Lüne­burg der Welt?" 2016
  4. Ausstellung „Ulrich Rückriem. Zeichnungen und Skulpturmodelle“
  5. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden - Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie.
  6. 3rd International Conference on Sustainable Pharmacy - 2012
  7. Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. (Externe Organisation)
  8. Wieso ist das Erlernen des Lesens nicht nur eine Angelegenheit des Deutschunterrichts, sondern eine zentrale Aufgabe für alle Unterrichtsfächer der weiterführenden Schulen?
  9. 3rd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2013
  10. “Aprender y enseñar sustentabilidad en la educación superior: experiencias, oportunidades y desafíos para el Buen Vivir”
  11. Gesundheitsdestinationen im Wandel der Zeit: Von römischen Baderiten zum Medical Wellness Lifestyle der Zukunft
  12. Poster: Digitale Medien im Sportunterricht – ein systematisches Review
  13. Symposium: "Am Herrschaftsknoten ansetzen" anlässlich des 75. Geburtstages von Frigga Haug
  14. Kunstgeschichte „vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus“: Wie universal, wie national ist Burgers „Einführung in die moderne Kunst“?
  15. Das sich wandelnde Bild von Deutschland und den Deutschen in der britischen Kinderliteratur von 1870 bis heute
  16. Kunstrasen und Kuppelsiebe. Unbequeme Oberflächen für komfortablen Wind
  17. International Research Society for Children's Literature (IRSCL) (Externe Organisation)

Publications

  1. Wood-pasture management in southern Transylvania (Romania)
  2. Von KITA21 lernen. Gelingensbedingungen für die Implementation von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich
  3. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt
  4. Competitive Markets, Corporate Firms, and New Governance
  5. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  6. Measuring pedagogical quality in children’s sports
  7. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 685)
  8. Trumps Klimapolitik
  9. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  10. Jenseits von Forderungen und Organisierung
  11. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  12. Literarische Sozialisation
  13. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  14. Zustimmungsvorbehalte des Aufsichtsrats als Instrument der Corporate Governance
  15. EduCamp - Bildung für nachhaltige Entwicklung in Ägypten
  16. Zum Begriff der Bildungsnetzwerke
  17. Bearing fruit
  18. La critica delle "idee astratte" in "La democrazia in America" di Alexis de Tocqueville
  19. Die Bedeutung von Prüf- und Maßnahmewerten im Bodenschutzrecht
  20. The gender pay gap under duopsony
  21. Die Kategorie Geschlecht in der Nachhaltigkeitsforschung
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 681)
  23. Kinder l(i)eben Sport
  24. Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion
  25. Fremdsprachenlernen und Kinder- und Jugendliteratur
  26. Schulischer Einsatz von Neuen Medien
  27. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben.
  28. Zielfindung und Konzeptionsentwicklung in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  29. Anstand als Maß wirtschaftlichen Handelns?