Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1901 - 1920 out of 2,623Page size: 20
  1. Qualification of a magnesium-based in-situ nanocomposite for hot extrusion

    Ben Khalifa, N. (Project manager, academic) & Dieringa, H. (Project manager, academic)

    01.04.2531.03.28

    Project: Research

  2. Qualifizierungsprogramm: Ausstellungsmanagement und Evaluation für erfolgreiche Ausstellungen zur Umweltkommunikation

    Marwege, R. (Project manager, academic), Adomßent, M. (Project manager, academic), Weyer, M. (Partner, non-academic) & Siekierski, E. (Partner, non-academic)

    German Federal Environmental Foundation

    01.04.1530.06.17

    Project: Transfer (professional training)

  3. QualiTIES: Qualifying Teachers for Innovative English Settings: Teaching English in heterogeneous classes in secondary years education

    Schmidt, T. (Project manager, academic), Blume, C. (Project staff), Gerlach, D. (Project manager, academic) & Roters, B. (Project staff)

    01.04.1831.07.21

    Project: Research

  4. ZZL: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)

    Weinhold, S. (Project manager, academic), Barth, M. (Project manager, academic), Leiss, D. (Project manager, academic) & Ahlers, M. (Project manager, academic)

    01.04.1630.06.19

    Project: Research

  5. Quantifying children’s everyday experiences

    Bohn, M. (Project manager, academic)

    01.01.2331.12.25

    Project: Individual grant

  6. Quantitative School Leadership Research (Heisenberg Grants)

    Pietsch, M. (Project manager, academic)

    German Research Foundation

    01.06.2131.12.26

    Project: Individual grant

  7. Queer Cities: Cruising, Spaces and Encounters

    Daibert , R. (Project manager, academic)

    04.04.2307.07.23

    Project: Teaching

  8. Radius of Art: Creative politicization of the public sphere - Cultural potential forces for social transformation

    Gad, D. (Coordination), Löschmann, H. (Coordination), Kagan, S. (Partner), Müffelmann, A. (Coordination), Eckstein, K. (Coordination), Merkel, C. M. (Partner), Jarchow, U. (Partner), Thoss, M. M. (Partner), Classen, R. (Partner), aus dem Moore, E. (Partner), Winkler, S. (Partner), Müller, E. (Partner) & Ernst, R. (Partner)

    06.06.1109.02.12

    Project: Scientific event

  9. RVF 3.0: Radverkehrsförderung 3.0 - barrierefrei, netztransparent, digital

    Pez, P. (Project manager, academic) & Seidel, A. (Project staff)

    15.10.2031.12.24

    Project: Research

  10. Raum und Zahl

    Ebel, L. (Project staff), Labahn, F. (Project staff), Gölitz, D. (Project manager, academic) & Neidhardt, E. (Project manager, academic)

    01.10.0931.10.11

    Project: Research

  11. Reaktionen zur thermochemischen Speicherung in einer Wärmebatterie

    Rammelberg, H. U. (Project manager, academic)

    01.11.1025.02.15

    Project: Dissertation project

  12. Reale Utopien - Ursachen und Wirkungen

    Kirchberg, V. (Project manager, academic) & Blieffert, S. (Project manager, academic)

    15.05.2231.08.23

    Project: Research

Recently viewed

Publications

  1. Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung?
  2. Zur Verfassungsmäßigkeit von Sperrklauseln im Europawahlrecht
  3. Gott und die Tsunami-Flut
  4. Life Satisfaction and Unemployment: The Role of Voluntariness and Job Prospects
  5. Minisymposium 07: Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung
  6. Bildung für nachhaltige Entwicklung innovativ gestalten
  7. Rhetorische Impulse aus der US-amerikanischen Homiletik
  8. Gott und Götter in den Weltreligionen
  9. Aktivierung von Studierenden im Inverted Classroom - neue Möglichkeiten für die Lehre der Friedens- und Konfliktforschung
  10. Coastal Tourism in Germany
  11. Fahndungssendungen im deutschsprachigen Fernsehen
  12. Wahlsystemwandel in Mittelosteuropa
  13. Redefinition der Wertschöpfungskette von Versicherungsunternehmen : Bewertungsmodell zur Entscheidungsunterstützung bei der Disaggregation der Wertschöpfungskette am Beispiel kleiner und mittlerer Versicherungsunternehmen
  14. Die Weiterbildung der Weiterbildner
  15. Dekonstruktion des "Anderen" in Ethnologie und Soziologie
  16. Umschaffen umdenken
  17. Tourism demand and trends in the Baltic Sea Region
  18. Da Capo Al Segno
  19. Von Lebensträumen und prekären Verhältnissen...
  20. Populäre Musik
  21. Tragen Unabhängigkeit und Expertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften zu erhöhten Nachhaltigkeitsaktivitäten bei?
  22. Hermann Bahr - Studien zur Kritik der Moderne
  23. "Ethical Standards for International Judges"
  24. Keine vergaberechtsfreie Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Auftraggebern bei bloßer Leistung gegen Kostenerstattung
  25. Neue Wege für Jungs – Das Ende der Normalarbeitsbiographie und Konsequenzen für Konzepte in der Arbeit zu beruflichen Übergängen und Bewältigungsaufgaben für chancenarme junge Männer.
  26. Lernaufgaben aus fachdidaktischen Perspektiven
  27. Beteiligungs- und Beschwerdemanagement in der Inobhutnahme
  28. Parteienregierungen in Mittel- und Osteuropa
  29. Hermann Bahr - Zur Kritik der Moderne
  30. Herausforderungen für die Theoriebildung in der Familiensoziologie
  31. "Produktive Zerstörung"
  32. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  33. Handel mit Treibhausgas-Emissionszertifikaten in der EG
  34. Kinder- und Jugendliteratur
  35. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  36. Paarbeziehung und Familie als vertragsförmige Institutionen?