Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2601 - 2623 out of 2,623Page size: 50
  1. Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen

    Mühling, M. (Project manager, academic)

    01.06.1115.06.12

    Project: Research

  2. Zertifizierung von Umweltbildungseinrichtungen

    Michelsen, G. (Project manager, academic)

    01.12.0619.07.10

    Project: Other

  3. ZIM - Kälteabsorptionsanlagen

    Ruck, W. (Project manager, academic)

    01.01.1517.11.20

    Project: Transfer (R&D project)

  4. ZIM - SmartPress

    Heger, J. (Project manager, academic), Zein El Abdine, M. (Project staff) & Voß, T. (Project staff)

    01.12.1731.05.20

    Project: Transfer (R&D project)

  5. ZOMiDi: Zivilgesellschaftliche Organisationen und die Herausforderungen von Migration und Diversität

    Karakayali, S. (Project manager, academic), von Unger, H. (Project manager, academic) & Schönwälder, K. (Project manager, academic)

    01.02.1831.07.21

    Project: Research

  6. Zukunft des Wohnens selbst erforschen

    von Wehrden, H. (Project manager, academic)

    13.04.2313.04.24

    Project: Other

  7. Zukünfte des Erinnerns in der Postmigrationsgesellschaft: Konflikte, Kontinuitäten, Konkurrenzen

    Drews, K. (Project manager, academic), Kollender, E. (Project manager, academic), Schoop, M. E. (Project manager, academic) & Otremba, L. (Project staff)

    15.08.2514.11.26

    Project: Research

  8. Zukünftige Energiepolitik

    Michelsen, G. (Project manager, academic)

    01.09.9630.03.98

    Project: Research

  9. Zukunftscamp - Future Now

    Stoltenberg, U. (Project manager, academic), Bartsch, A. (Project staff) & Wüllner, C. (Project staff)

    01.04.0730.03.09

    Project: Practical Project

  10. Zukunftsfähige Umweltbildung in der Lehrerbildung: Forschungsstand, Defizite und Notwendigkeiten

    Godemann, J. (Project manager, academic), Michelsen, G. (Project manager, academic) & Stoltenberg, U. (Project manager, academic)

    01.01.9831.12.03

    Project: Research

  11. Zukunftsfestival 2024

    Prien-Ribcke, S. (Project manager, academic)

    01.01.2431.12.24

    Project: Teaching

  12. 2030+: Zukunftsstadt Lüneburg 2030+

    Lang, D. J. (Project manager, academic), Vilsmaier, U. (Project manager, academic), Luthardt, P. (Coordination) & Prien-Ribcke, S. (Partner)

    23.11.1531.03.18

    Project: Transfer (R&D project)

  13. #Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

    Neumann, A. (Project manager, academic) & Buhrfeind, I. (Coordination)

    Landkreis Lüneburg

    01.08.2131.07.22

    Project: Practical Project

Previous 1...49 50 51 52 53 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Karl Clausberg

Activities

  1. Ordnungsverantwortung: Konzeptionelle Überlegungen zugunsten einer semantischen Innovation
  2. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln
  3. Vortrag: Nationalökologien und die Grenzen der Environmental Humanities
  4. Podiumsgespräch: Aussteigen, einsparen, fairteilen?! Ethische Etappen der Energiewende.
  5. "Der Beitrag neuer emotionaler Stile zum Erfolg jüngerer, christlicher Gemeinden in Berlin"
  6. Die Ökologisierung des Denkens und transdisziplinäre Nachhaltigskeitsforschung. Ein Gespräch zwischen Ulli Vilsmaier und Erich Hörl
  7. Populismus in Deutschland und Italien
  8. Die Dresdner Bank als Marchand-Amateur im Kunstmarkt der 1930er Jahre?
  9. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)
  10. Kongress - 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
  11. Antrittsvorlesung: Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf Inklusion und Diversität im Gefüge von Migration, Nationalstaatlichkeit und Transnationalisierung
  12. Initial microbial ecotoxicitiy assessment of thioridazine, thioridazine 5-sulfoxide and photolytic mixtures of thioridazine
  13. Ergebnisse der Aufsichtsrats-Studie zum FISG und zur Nachhaltigkeit im DCGK
  14. Jeunesse: Young People, Texts, Cultures (Zeitschrift)
  15. Standort- und Vermarktungspotenziale für traditionelle Nutztierrassen im Biosphärenreservat Rhön im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  16. Verwendungsbedingungen obskurer Dinge. Zum Strukturwandel der Pharmakon-Kommunikation
  17. Konferenz der Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen- & Geschlechterforschung in Niedersachsen - LAGEN 2013
  18. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen 2014

Publications

  1. Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  2. Prefiguring Sustainability
  3. Buch 6. Musterfeststellungsverfahren
  4. § 291 Prozesszinsen
  5. Grundfragen der Geschlechterforschung
  6. Equal or diverse?: Richterliche und exekutive Unabhängigkeit im Vergleich
  7. "Es bleibet aber eine Spur - Doch eines Wortes"
  8. Da Capo Al Segno
  9. Life Cycle Assessment of biogas production under the environmental conditions of northern Germany: Greenhouse gas balance
  10. Aufwärmeffekte von Stretching in schnellkraftabhängigen Disziplinen
  11. Die gesellschaften der Bidentetea tripartitae Tx. et al. ex von Rochow 1951 in Mecklenburg-Vorpommern mit anmerkungen zur synsystematik und nomenklatur der klasse
  12. § 27
  13. Das Band der Affekte
  14. From Energy Humanities to Human Energetics
  15. Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen
  16. Abflussverhältnisse steuern die Retention von Pestiziden und hydrologischen Tracern in Feuchtflächen
  17. Buchbesprechung: Selbstbildung und Bürgeridentität (2015). Politische Bildung vor dem Hintergrund der politischen Theorie von Charles Taylor. Von C. Meyer-Heidemann (978-3-7344-0049-0)
  18. Psychologische Lesemodelle und ihre lesedidaktischen Implikationen
  19. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  20. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  21. Gesellschaftlicher Wandel und die Legitimität der Vaterschaft
  22. Aus Worten werden Taten?
  23. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  24. "Und da sind ganz viele Ängste in der Schule." Die Konstruktion von Risikofamilien im Zuge aktueller Versicherheitlichungen in der Migrationsgesellschaft
  25. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  26. Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze
  27. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  28. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  29. Der Einfluss des Gemeischaftsrechts auf das Österreichische Urheberrecht
  30. Die Behandlung belasteter Grundstücke in der Handels- und Steuerbilanz