#Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten

Project: Practical Project

Project participants

Description

Im Projekt #zusammenkommen werden Menschen im Sinne des Service-Learnings in der Entwicklung der deutschen (Bildungs-) Sprache unter Berücksichtigung ihrer (mehr)sprachlichen Potenziale durch Studierende unterstützt. Dabei wird eine win-win- Situation hergestellt: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene erhalten sprachförderliche Unterstützung und Studierende gewinnen an zukunftsweisenden berufspraktischen Kompetenzen. Realisiert wird das Projekt in Zusammenarbeit mit der Kindertafel, dem mosaique e. V. und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung. Das niedrigschwellige Projekt #zusammenkommen reagiert auf aktuelle Bedarfe in der Hansestadt Lüneburg. Es zielt auf die Schaffung von Sprach- und Begegnungsräumen ab, um Bildungsteilhabe aller Altersstufen zu gewähren.
Short title#Zusammenkommen
StatusFinished
Period01.08.2131.07.22

Project relations

Research outputs

Recently viewed

Publications

  1. Exploring Gender Stereotypes and Gender Role Expectations in Clothing Consumption
  2. Inside-out sustainability
  3. Eignung und Zulassung von Bewerber_innen auf ein Hochschulstudium
  4. Gaspreiskontrolle im Vertragsrecht ?
  5. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  6. Music and sustainability
  7. Leena Krohn
  8. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  9. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  10. Handbuch Sportdidaktik
  11. Measuring positive sustainability - A systematic literature review
  12. A coffee corridor for biodiversity and livelihoods: climatic feasibility of shade coffee cultivation in western Rwanda
  13. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  14. Habermas and critical policy studies
  15. The Myth of Deconsolidation
  16. Teachers in bullying situations (Tibs)
  17. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  18. Five primary sources of organic aerosols in the urban atmosphere of Belgrade (Serbia)
  19. Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
  20. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  21. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  22. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
  23. § 97 Erfahrungsbericht