Timo Ehmke

Prof. Dr.

  1. 2018
  2. Published

    Kooperation von Lehrkräftebildnern im Langzeitpraktikum: Tandems und Fachnetze aus universitären und schulpraktischen Lehrenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand. 11, 1, p. 168-185 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Learning Analytics and Personalized Learning: Adaptive Hausaufgaben zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Schmidt, T., Leiß, D. & Ehmke, T., 2018, In: Schulverwaltungsblatt für Niedersachsen. 2, p. 277-280 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Lerngelegenheiten im niedersächsischen Langzeitpraktikum: Unterrichtsbesprechungen professionalisieren

    Beckmann, T., Ehmke, T., Müller, K., Brückner, J., Spöhrer, S. & Witt, S., 2018, Praxisphasen in der Lehrerbildung im Fokus der Bildungsforschung. Rothland, M. & Biederbeck, I. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 25-34 10 p. (Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Überzeugungen zu Sprache im Fachunterricht: Erhebungsinstrument und Skalendokumentation

    Fischer, N., Hammer, S. & Ehmke, T., 2018, Professionelle Kompetenzen angehender Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Zweitsprache. Ehmke, T., Hammer, S., Köker, A., Ohm, U. & Koch-Priewe, B. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 149-184 36 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum: Praxisempfehlungen zur Gesprächsdauer und ihre Umsetzung

    Vincenz, L., Beckmann, T. & Ehmke, T., 2018, In: Seminar. 4, 18, p. 96-107 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2017
  8. Published

    Äquivalenz der Erfassung mathematischer Kompetenzen in PISA 2012 und im IQB-Ländervergleich 2012

    Ehmke, T., Köller, O. & Stanat, P., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 37-59 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Einfluss sozialer und zuwanderungsbezogener Disparitäten, sowie der Klassenkomposition auf die Veränderung der mathematischen Kompetenz von der neunten zur zehnten Klassenstufe

    Kiemer, K., Haag, N., Müller, K. & Ehmke, T., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 125-149 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Kompetenzentwicklung im Schuljahr nach PISA 2012: Effekte von Klassenwiederholungen

    Ehmke, T., Sälzer, C., Pietsch, M., Drechsel, B. & Müller, K., 01.06.2017, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 20, 2, Supplement, p. 99-124 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Vergleichende Messung fachsprachlicher Fähigkeiten in den Domänen Physik und Sport

    Höttecke, D., Ehmke, T., Krieger, C. & Kulik, M. A., 05.2017, In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften. 23, 1, p. 53–69 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published
Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...19 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Anne Breimaier

Publications

  1. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  2. Notwendige Differenzbearbeitungen
  3. Biogasanlagen
  4. Editorial: Vigilantismus
  5. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  6. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  7. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  8. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  9. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle
  10. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  11. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  12. Factors influencing local ecological knowledge maintenance in Mediterranean watersheds
  13. A health economic outcome evaluation of an internet-based mobile-supported stress management intervention for employees
  14. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  15. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  16. Zukunftscamp – Future Now 2007
  17. Werkzeugkiste: 26. Action Learning (AL)
  18. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  19. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  20. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  21. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  22. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  23. Kulturelle Diversität in der kuratorischen Praxis: Politik(en) globaler Künste
  24. 'Isaiah'
  25. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  26. Editorial:
  27. Stichwort: Phänomenologie. Heidegger und Husserl
  28. Teachers in bullying situations (Tibs)
  29. Methode zur Kompensierung des Streulichtanteils bei der kontinuierlichen Modulationsinterferometrie