DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Researchers
//
Swantje Robelski
//
Activities
//
Swantje Robelski
M. Sc.
Contact
Swantje Robelski
Research areas
Business psychology
Overview
Publications
Projects
Advanced search options
Advanced search options
Organisational unit
Reset
Leuphana Universität Lüneburg
Type
Degree of Recognition
International
National
Regional
Local
Year
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
to
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
1981
1980
1979
1978
1977
1976
0 - 0 out of 0
Page size:
10
10
20
50
100
Sort by:
Start date
Type
Start date
Title
Recently viewed
Researchers
Ine Dorresteijn
Annika Schmidt
Projects
Modellvorhaben "Offene Hochschule Niedersachsen", Standort Lüneburg
Peers in Netzwerken Klasse 9 (PIN 9): Eine Längsschnittstudie zu den Folgen der Ganztagsbeschulung für die Peerbeziehungen, die Ausbildung der sozialen und emotionalen Kompetenzen, des Problemverhaltens und der Schulzufriedenheit
Verringerung von unerwünschten Effekten beim Einsatz von Desinfektionsmitteln im Krankenhaus durch Chemical Leasing
Organisations
Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie
Institut für Volkswirtschaftslehre
Activities
Mathematik und Naturwissenschaften in der Schule 2005
Das Gedächtnis eines Ortes. Das Kommunizieren, Speichern und Vergessen von Kulturerbe in Elx
Advisory board for UEFA SROI model
Sei schlau, stell dich dumm? Prädiktoren und Konsequenzen von Verbergen von Wissen im Arbeitsalltag
Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)
61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien - DGfA 2014
Der situationale Einfluss von Textkohärenz auf die Emotionen und die Motivation von Schüler:innen während des Lösens mathematischer Textaufgaben
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
Gesundheitstourismus in Schleswig-Holstein.
Prizes
Lehrpreis für das Modul "Kommunikationsmanagement im Zeitalter von Social Media"
Best Paper Award - First Place
Nominated for the Best Paper Award of the EAWOP Congress 2013
Press / Media
Was wollen die Reichsbürger? Für ihre alternativen Ordnungen haben sie äußerst heterogene Utopien
Experten befürworten Ergänzung des Energiesicherungsgesetzes
Das Interesse für Urlaubsreisen nach Afrika. Ein klares Profil des Angebotes ist unverzichtbar.
Rezension zu "Tilmann Sutter: Medienanalyse und Medienkritik. Forschungsfelder einer konstruktivistischen Soziologie der Medien". Wiesbaden [VS Verlag] 2010, 232 Seiten
Bedingungen des digitalisierten Lernens in berufsbegleitenden Weiterbildungen der Sozialen Arbeit
Die theologische Problematik der Identifikation der göttlichen Personen am Beispiel der Dreifaltigkeitsikone Andréj Rubljóws
Existenzgründung durch Frauen
Kampf gegen Burnout und Depression - online
Hohe Anforderungen an Kooperationsbereitschaft: Wer entscheidet wie über die Existenz wissenschaftlicher Einrichtungen (Teil 2)
Die Geschichte der Polizei - Staatliches Gewaltmonopol in Uniform
Publications
Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
Gesundheitsförderung und Schule
Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister? Effekte der Geschwisterkonstellation auf schulische Kompetenzen
The impact of an insecticide on insect flower visitation and pollination in an agricultural landscape
Engaging citizens in sustainability research
Räume der Beobachtung von Kindern
Inklusion ist auf dem Weg
Toward Holistic Stakeholder Engagement
Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
Datenbasierte Entscheidungsfindung trifft Digitalisierung - Einblicke in die prozesshafte unterrichtliche Nutzung digitaler Lerndaten durch Grundschullehrkräfte
Methode zur Erzeugung von diskontinuierlichen Profilquerschnitten durch eine Kombination aus dem Umformverfahren Strangpressen und dem Urformverfahren Kunststoffextrusion
§ 286 bis § 292 BGB Verzug des Schuldners
Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?
Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen
Entrance fees as a subjective barrier to visiting museums
Ludwig Adolf Petri (1803-1873)
§ 32 Solare Strahlungsenergie
Wirkung von Lehrerfortbildungen auf Expertise von Lehrkräften zu formativem Assessment im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe
Variation in wood density across South American tropical forests
Green chemistry and the leisure industry