Search for research

351 - 400 out of 1,859Page size: 50
  1. Elischer, Sebastian

    Prof. Dr.

    Person

  2. Engemann, Christoph

    Dr.

    Person: Academic staff

  3. Engler, John-Oliver

    Prof. Dr.

    Person

  4. Equit, Claudia

    Prof. Dr.

    Person: Visiting Scholar

  5. Esders, Marianne

    Person: Academic staff

  6. Esterl, Fabian

    M.Sc.

    Person: Academic staff, Other

  7. Euler, Mark

    Privatdozent

    Person

  8. Evers, Mariele

    Prof.

    Person

  9. Examilioti, Theano

    Person: Other

  10. Eylert-Schwarz, Andreas

    Person: Academic staff

  11. Faasch, Helmut

    Prof. Dr.

    Person

  12. Falk, Kirsten

    Person: Other

  13. Farghaly, Dalia

    Person: Enrolled members

  14. Faulstich, Werner

    Prof. Dr.

    Person

  15. Fay, Johanna

    Person: Academic staff

  16. Feron, Sarah

    Person: Other

  17. Fetzer, Anita

    Person: Academic staff

  18. Fichtner, Andreas

    PD Dr.

    Person: Academic staff

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...38 Next

Recently viewed

Publications

  1. Der Einbezug von Kunden in den Innovationsprozess
  2. Mehr als Malen und Musizieren
  3. Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?
  4. Erweitere Handlungsspielräume im Bereich der Jugendgerichtshilfe
  5. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  6. Die Umweltsoziologie und das Thema der sozial-ökologischen Ungleichheit
  7. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  8. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  9. Wie treffen Gruppen gute Entscheidungen? "Holzbein Kiel" - eine Übung zur Entscheidungsfindung in Gruppen
  10. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  11. Wirtschaftliche Krise und Soziale Orientierungen von jungen Arbeitern
  12. Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
  13. Entwicklungsmuster von (schwachen) Rechtschreibleistungen und individuellen Schriftlösungen
  14. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  15. Perspektiven auf Politikunterricht heute: Vom sozialwissenschaftlichen Sachunterricht bis zur Politiklehrerausbildung
  16. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)
  17. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  18. 25 Jahre Conservation Reserve Program der USA: Erfahrungen und Perspektiven für die europäische Agrarumweltpolitik
  19. Familiensoziologie
  20. Kita und Kommune - Partner für eine nachhaltige Energiewende
  21. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  22. Politik zwischen Stadt und Land