Roman Trötschel
Prof. Dr.

- Psychology - Social Psychology, Political Psychology
Research areas
The Price is Right: How to Get the Best Possible Outcome in Price Negotiations
Warsitzka, M., Mann, M., Schauer, M. & Trötschel, R.
06.02.25
1 Media contribution
Press/Media
Klimaverhandlungen: Warum nachhaltige Lösungen so schwierig zu erreichen sind und wie es dennoch gelingen kann
Heydenbluth, C., Schauer, M. & Trötschel, R.
14.03.24
1 Media contribution
Press/Media
Auf die Haltung kommt es an
Trötschel, R., Hüffmeier, J., Warsitzka, M. & Mann, M.
01.12.23
1 item of Media coverage
Press/Media
Der Preis ist heiß: Wie man in Preisverhandlungen das Bestmögliche herausholt
Warsitzka, M., Mann, M., Schauer, M. & Trötschel, R.
01.12.22
1 Media contribution
Press/Media
Gemeinsam statt einsam: Nachbarn in der Corona-Krise unterstützen
21.05.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Verhandlungen zur Corona-Politik: Die Bedeutung von Verhandlungspausen.
28.03.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Miteinander oder Gegeneinander? Der Umgang mit sozialen Konflikten in der Corona Pandemie.
12.02.21
1 item of Media coverage
Press/Media
Soziale Dilemma in der Corona Krise: Corona Regeln müssen vermittelbar bleiben
13.11.20
1 item of Media coverage
Press/Media
Zwischen Eigenwohl und Gemeinwohl: Soziales Miteinander in der Corona-Pandemie
06.11.20
1 item of Media coverage
Press/Media