Auf die Haltung kommt es an

Press/Media

Artikel zum Projekt "Mindset-orientiertes Training für effektive gewerkschaftliche Verhandlungsführung"

References

TitleAuf die Haltung kommt es an
Degree of recognitionNational
Media name/outletHans Böckler Stiftung
Media typeWeb
Duration/Length/Sizezwei Seiten
Country/TerritoryGermany
Date01.12.23
Producer/AuthorJoachim F. Tornau
URLhttps://www.boeckler.de/de/magazin-mitbestimmung-2744-auf-die-haltung-kommt-es-an-54323.htm
PersonsRoman Trötschel, Joachim Hüffmeier, Marco Warsitzka, Michel Mann

Description

Artikel zum Projekt "Mindset-orientiertes Training für effektive gewerkschaftliche Verhandlungsführung"

Subject

Psychologie kann helfen, bei Tarifverhandlungen zu einem guten Ergebnis zu kommen. In einem von der Hans-Böckler-Stiftung geförderten Projekt mit der IG Metall Küste wurde ein Training entwickelt, das Gewerkschaftern das nötige Mindset vermitteln soll. Von Joachim F. Tornau

Period01.12.2023
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Die Bestimmung des CSB
  2. Vielleicht, bestimmt oder nie?
  3. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  4. Evidence-based Entrepreneurship (EBE)
  5. Ex Machina
  6. Regensburger Schauspiele
  7. Agentinnen in fremder Sache
  8. What do conservation biologists publish?
  9. Handlungsmethoden in der sozialen Arbeit
  10. Hindernisse überwinden
  11. Integration in Controllingsystemen
  12. Berücksichtigung statutsfremder Sicherheits- und Verhaltensregeln
  13. Heterogene Argumentationen zur Legitimierung der Didaktik des Sachunterrichts
  14. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  15. The International Climate Psychology Collaboration
  16. Crisis-induced disruptions in place-based social-ecological research - an opportunity for redirection
  17. Formate der Kunstvermittlung V: Kompetenz – Performanz – Resonanz
  18. Ist die Ballschule ein überschätztes Konzept?
  19. The Price of Democracy. How Money Shapes Politics and What to Do about It.
  20. Nanofibers obtained with electrospinning of polyethylene oxide with different solvents
  21. “Dann verfügen wir über Instrumente…”: Äußerungsbefugnisse von Mitgliedern der EU-Kommission
  22. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  23. Vorwort
  24. P : Passivität
  25. Die Drittintervention in Beschwerdeverfahren vor dem EGMR
  26. Transdiagnostic tailored internet- and mobile-based guided treatment for major depressive disorder and comorbid anxiety