Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. 2007
  2. Published

    Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Zielvereinbarungen zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz

    Sieland, B., 2007, Handbuch Schulpsychologie: Psychologie für die Schule. Fleischer, T., Grewe, N., Jötten, B., Seifried, K. & Sieland, B. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 371-379 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. 2006
  5. Published

    Das Lehrerforum www.lehrerforum-nrw.de als virtuelle multiprofessionelle Lerngemeinschaft

    Sieland, B., 2006, In: Schulverwaltung : Nordrhein-Westfalen. 2, p. 54-55 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Emotionale Kompetenz und Emotionsarbeit in der Personalentwicklung

    Sieland, B., 2006, In: Forum Lehrerfortbildung. 40, p. 73-84 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Emotionsarbeit als Kernkompetenz für Lehrer, Schulpsychologen und Schüler

    Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 492-497 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published
  9. Published

    Gesundheitsberatung via Internet: drei Fragen an Prof. Bernhard Sieland

    Sieland, B., 2006, In: Forum E. p. 11-12 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published
  11. Published

    Lehrergesundheit als Führungsaufgabe der Schulleitung: Zielvereinbarung zur Förderung guter gesunder Lehrer

    Sieland, B., 2006, PraxisWissen SchulLeitung. Bartz, A. (ed.). München: Carl Link Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung

    Schumacher, L. (Editor), Sieland, B. (Editor), Nieskens, B. (Editor) & Bräuer, H. (Editor), 2006, Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse. 262 p. (DAK-Schriftenreihe; vol. W403-20061, no. 02.06)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Bettina Ohse

Publications

  1. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  2. Diagnosen der Moderne
  3. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1
  4. Zukunftslabor Produktion
  5. Die Evaluation von Mündlichkeit
  6. Zur Integration von Wissenschaft und Praxis als Forschungsmodus
  7. Hin zu mehr sozialer Netzwerkverantwortlichkeit in der globalen Bekleidungsindustrie
  8. Derridas Doppelzüngigkeit. Zur Übersetzbarkeit von Schlangenwendungen
  9. Parlamentarismus
  10. The tyranny of coarse scales in sustainability science and policy
  11. Kulturpolitik und Digitalität
  12. Der Traum vom „besseren“ Menschen
  13. Bildungskooperation international
  14. Verantwortung für historisches Unrecht
  15. Triathlon - ein Wechsel zwischen Disziplinen als Inhalt eines variablen Kinderleichtathletiktrainings
  16. Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt?
  17. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  18. Die Haftung der Dritten Gewalt - Haftung als Baustein einer judicial accountability
  19. Corporate Volunteering in Germany
  20. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  21. "Wahrheit für die Phantasie"
  22. Global steam coal markets until 2030
  23. The speech act of ‘offers’ in Irish English
  24. Lehren für und Lernen in heterogene(n) Gruppen
  25. Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies:
  26. Nationale und internationale Kooperationen und Dissemination
  27. Kontrolle und Vertrauen
  28. Green chemistry and the leisure industry
  29. Armut und Gesundheit
  30. Abschätzung der flächenhaften Verteilung der nassen Deposition
  31. Draußen? Zur Dialektik von Enteignung und Aneignung und zu deren aktuellen Erscheinungsformen
  32. Management global verteilter Belegschaften
  33. European natural gas supply secure despite political crises
  34. Habitat use by European wildcats (Felis silvestris) in central Spain
  35. Mobil in Deutsch und Geographie/Erdkunde