Bernhard Sieland

Prof. Dr.

Contact

Prof. Dr. Bernhard Sieland

  1. 2005
  2. Published

    Forschendes Lernen als Element der Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen

    Sieland, B., 2005, Deutschunterricht empirisch: Beiträge zur Überprüfbarkeit von Lernfortschritten im Sprach-, Literatur- und Medienunterricht. Stückrath, J. & Strobel, R. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 274-300 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Lehrergesundheit und Schulqualität: kann man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen?

    Sieland, B., Weber, S. & Ebert, D. D., 2005, In: Zeitnah. 50, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Nachhaltige Förderung der Gesundheit von Berufsschullehrkräften durch Organisationsentwicklung

    Schumacher, L., Nieskens, B., Bräuer, H. & Sieland, B., 2005, Lehrergesundheit: praxisrelevante Modelle zur nachhaltigen Gesundheitsförderung von Lehrern auf dem Prüfstand ; Workshop vom 6. Oktober 2004 in Berlin. Rose, U. & Bräunlich, A. (eds.). Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, p. 75-90 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. 2004
  6. Published

    Health promotion through organizational development - A model project for vocational education instructors

    Schumacher, L., Sielend, B., Brauer, H. & Nieskens, B., 08.2004, In: Gesundheitswesen. 66, 8-9, p. 625-625 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Published

    Belastungen im Lehrerberuf

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 49-52 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft: kollegiales und multiprofessionelles Erfahrungswissen sammeln und nutzen

    Sieland, B., 2004, In: Schule heute. 44, 12, p. 12-14 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Erziehungsstil und Unterrichtsstil

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 131-133 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Lehrerangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 258-260 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  11. Published

    Lehrerbiographien zwischen Anforderungen und Ressourcen im System Schule

    Sieland, B., 2004, Psychosomatische Erkrankungen bei Lehrerinnen und Lehrern: Ursachen - Folgen - Lösungen. Hillert, A., Schmitz, E. & Christ, O. (eds.). Stuttgart [u.a.]: Schattauer Verlag, p. 143-160 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Schulangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: Ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 279-380 102 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Die "Kinderszenen" von Robert Schumann: ein Ego-Dokument?
  2. Themenheft "Inklusion"
  3. Dienstleistungscontrolling
  4. Sprache und Sprechen in der Schule
  5. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  6. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  7. Trade Wars
  8. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  9. Montgomery, Laura: Eiskalte Rache. Compact 2006./Woods, Delaney: Tatort Schließfach. Compact 2005.
  10. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  11. Sea Creatures in Glass
  12. Transdisciplinary Research
  13. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  14. Die Kosten-Wirksamkeitsanalyse als Instrument zum Management von Offenlandpflegemaßnahmen
  15. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  16. Umweltrechtssicherheit für Unternehmen
  17. Alternative discourses around the governance of food security
  18. Neuerungen durch das Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG).
  19. Neuronale Korrelate apparativ gestützter Trainingsformen
  20. en plein air
  21. Nachwachsende Rohstoffe zur Substitution von Mineralkraftstoffen -Möglichkeiten und Grenzen-
  22. Wie beurteilen Lehrkräfte, Studierende und Grundschulkinder den Einsatz von Tablets im Unterricht?
  23. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  24. "Wie ein glückliches Bild innen unter sicheren Lidern"
  25. Environmental governance
  26. Corporate Social Responsibility
  27. Die (sozialwissenschaftliche) Hermeneutik als inter- und transdisziplinäre Methode zur Rekonstruktion des Imaginären
  28. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  29. The Role of Corporate Sustainability in a Low-Cost Business Model
  30. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  31. Desiderata zur Erforschung des Einflusses von Kohäsion auf das Leseverständnis
  32. Mit Bands auf Tour
  33. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  34. Freiwurf Hamburg - Qualitative Evaluation eines inklusiven Sportprojekts
  35. Kommunale Weiterbildung -
  36. Mediengeschichte