Annemarie Burandt

  1. 2017
  2. Published

    Nature-gender relations within a Social-Ecological Perspective on European Multifunctional Agriculture: The Case of Agrobiodiversity

    Burandt, A. & Mölders, T., 01.12.2017, In: Agriculture and Human Values. 34, 4, p. 955–967 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Einführung in das Politikfeld Ländliche Entwicklung: zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 65-69 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Fazit zum Politikfeld Ländliche Entwicklung: der Wandel ländlicher Räume als Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 139-144 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Von Liebhaberei und wirtschaftlichem Nutzen: Wie in der Flusslandschaft Elbe Agrobiodiversität erhalten wird

    Burandt, A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung: Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 71-92 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. 2013
  7. Published

    Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation

    Burandt, A., Lang, F. J., Schrader, R. & Thiem, A., 01.12.2013, In: Eastern European Countryside (EEC). 19, 1, p. 153-176 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    PoNa – Shaping Nature: Policy, Politics and Polity. Inter- and transdisciplinary research in the policy areas of rural development and agro-biotechnology

    Burandt, A., Friedrich, B., Gottschlich, D., Mölders, T., Szumelda, A. U. & Sulmowski, J. A., 2013, Cultivating Diversity! A Handbook on Transdisciplinary Approaches to Agrobiodiversity Research. Christinck, A. & Padmanabhan, M. (eds.). Weikersheim: Markgraf Publishers, p. 204

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Wirtschaften in Netzen – Stärkung ländlicher Regionen durch Zusammenarbeit

    Burandt, A. & Lang, F. J., 2013, In: Ländlicher Raum. 64, 3, p. 49-51 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2012
  11. Published

    Herausforderung Nachhaltigkeit: Sozial-ökologische Orientierungen für die Entwicklung ländlicher Räume

    Mölders, T., Burandt, A. & Szumelda, A. U., 2012, In: Europa Regional. 18, 2-3, p. 95-106 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Wirtschaften in Netzen

    Lang, F. J., Schrader, R. & Burandt, A., 2012, In: Unsere Wirtschaft. 63, 03/2012, p. 20-22 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  13. 2011
  14. Published

    PoNa – Politiken der Naturgestaltung: Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik

    Gottschlich, D., Mölders, T., Friedrich, B., Burandt, A., Sulmowski, J. A. & Szumelda, A. U., 2011, Möglichkeiten und Grenzen der wissenschaftlichen Politikanalyse. Weingarten, P., Banse, M., Gömann, H., Isermeyer, F., Nieberg, H., Offermann, F. & Wendt, H. (eds.). Münster-Hiltrup: Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH, p. 417-419 3 p. (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V.; vol. 46).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

Previous 1 2 Next

Recently viewed

Publications

  1. Politiken der Un-Ordnung
  2. Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen
  3. Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs
  4. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  5. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
  6. Planetary carambolage
  7. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
  8. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
  9. Sustainable Finance
  10. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  11. Mainstreaming investment-labour linkage through 'mega-regional' trade agreements
  12. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
  13. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
  14. Wirtschaft und Politik im Alltag
  15. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  16. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  17. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  18. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
  19. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  20. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  21. The debate on nuclear energy for sustainability
  22. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  23. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie
  24. Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge
  25. Amy Lyford, Isamu Noguchi's Modernism: Negotiating Race, Labor and the Nation, 1930-1950
  26. Spillover Effects across Transnational Industrial Relations Agreements