Professorship for Business Psychology, in Particular Differential Psychology and Aptitude Diagnostics

Organisational unit: Professoship

Main research areas

The Chair of Business Psychology, in particular differential psychology, aptitude diagnostics and organizational psychology, is concerned with demographic change, international personnel management and repatriate knowledge transfer.

  1. 2008
  2. Published

    Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen: Ermittlung und Analyse

    Deller, J., Kasten, Y. & Laube, S., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch : strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (ed.). Mering: Hampp Verlag, p. 1-22 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess

    Deller, J., Kern, S., Hausmann, E. & Diederichs, Y., 2008, Heidelberg: Springer Verlag. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium

    Deller, J. (Editor), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  5. Published

    Research contributions to personality at work

    Deller, J. (Editor), 2008, 1. ed. Mering: Hampp Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  6. 2007
  7. Published

    Wie ein Fisch im Trockenen? Zur Praxisrelevanz publizierter Forschungsbeiträge

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.10.2007, In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 6, 4, p. 150-159 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Personality measures in personnel selection: Some new contributions

    Viswesvaran, C., Deller, J. & Ones, D. S., 01.09.2007, In: International Journal of Selection and Assessment. 15, 3, p. 354-358 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Silver Workers – Survey and research in Germany

    Deller, J. & Maxin, L. M., 09.2007, In: The Four Pillars – Research on Social Security, Insurance and Retirement. 41, p. 2-6 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Introduction to the Special Issue Section: Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J., Ones, D. S. & Viswesvaran, C., 01.03.2007, In: International Journal of Selection and Assessment. 15, 1, p. 82-82 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  11. Published

    Anwendungsfelder

    Deller, J. & Kusch, R. I., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidermann, D. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 565-576 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Interkulturelle Eignungsdiagnostik

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.01.2007, Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz: Grundbegriffe - Theorien - Anwendungsfelder. Straub, J., Weidemann, A. & Weidemann, D. (eds.). Stuttgart: J.B. Metzler, p. 741-754 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Altersstrukturanalyse – Strategische Analyse der demografischen Situation in Organisationen

    Deller, J., Hausmann, E. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 451-473 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Internationale Entsendungen von Mitarbeitern deutscher Unternehmen – Erste Ergebnisse einer empirischen Studie

    Deller, J., Kusch, R. & Meyer, J., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Basel, Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 581-595 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2007, Handbuch der Arbeits- und Organisationspsychologie. Schuler, H., Sonntag, K. & Bengel, J. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 648-654 7 p. (Handbuch der Psychologie; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Personality in personnel selection and assessment

    Deller, J. (Editor), Ones, D. S. (Editor) & Viswesvaran, C. (Editor), 2007, John Wiley & Sons Inc. 358 p. (International Journal of Selection and Assessment; vol. 15, no. 1-3)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  17. Published

    Strategisches Management alternder Belegschaften: Explorative Interviews im Rahmen eines Stakeholder-Ansatzes zur systematischen Ableitung personalpolitischer Maßnahmen

    Deller, J. & Kern, S., 2007, Handbuch Organisation gestalten: für Praktiker aus Profit- und Non-Profit-Unternehmen, Trainer und Berater. Glatz, H. & Graf-Götz, F. (eds.). Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 474-491 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. 2006
  19. Published

    Einstellungen von außertariflich bezahlten Fach- und Führungskräften in Bezug auf variable Vergütungssysteme

    Bruchmüller, S. & Deller, J., 01.04.2006, In: Zeitschrift für Personalpsychologie. 5, 2, p. 60-67 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Das Mitarbeiterfeedback als Instrument der Weiterentwicklung der Unternehmenskultur der DaimlerChrysler Services AG

    Deller, J., Hartstein, T. & Wallmichrath, K., 2006, Handbuch Mitarbeiterbefragung. Domsch, M. E. & Ladwig, D. H. (eds.). 2 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 197-209 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  21. Published

    Expatriate success

    Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2006, Interkulturelle Kooperation: Wissenschaftliche Jahrestagung derGesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetikvom 6. und 7. Oktober 2005 in Greifswald. Bouncken, R. B. (ed.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 181-194 14 p. (Wirtschaftskybernetik und Systemanalyse; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  22. Published

    Explorix

    Laube, S. & Deller, J., 2006, Tests unter der Lupe 5: Aktuelle psychologische Testverfahren - kritisch betrachtet. Fay, E. (ed.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, p. 22-40 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Human resource management and the formation of cross-cultural competence

    Deller, J., 2006, Symposium of Education Forum for Asia. Wang, Y. (ed.). Beijing: Education Forum for Asia, p. 240-244 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Fishy Business
  2. Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
  3. Eine fahrleistungsabhängige LKW-Maut zur Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene und die Wasserstraße : Entwicklung und rechtliche Begutachtung einer lenkungswirksamen Straßenbenutzungsabgabe
  4. Die Lesbarkeit der Bilder als erkenntniskritische Kategorie der Kulturwissenschaft um 1900
  5. Organisationskultur und Innovativität
  6. Demographie und Wertbeitrag im Fokus des Human Capital Managements
  7. Zur gesellschaftlichen Legitimität von Museen
  8. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  9. Populism Personified or Reinvigorated Reformers?
  10. Fortbildungen unter Beteiligung des AECC Chemie
  11. Die Emergenz des Europarechts als Rechtsgebiet – Gründungsmythos und Konsolidierung, wissenschaftliche und curriculare Stabilisierung, politische Desillusionierung und Reformbemühungen
  12. Theodor Dieter, Der junge Luther und Aristoteles: eine historisch-systematische Untersuchung zum Verhältnis von Theologie und Philosophie
  13. Sustainability Education and Accounting Experience. What Motivates Higher Valuation of Environmental Performance
  14. Kindheit aus sozialwissenschaftlicher Perspektive
  15. Alan L. Carsud and Malin Braennback (eds), Understanding the entrepreneurial mind: Opening the black box. International Studies in Entrepreneurship, Vol. 24. Heidelberg: Springer, 2009. 340 pp. ISBN 9781441904423.
  16. Sensomotorische Gleichgewichtsregulation von jugendlichen Fußballspielern im Saisonverlauf – eine Feldstudie
  17. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  18. Soziologie und Bildende Kunst
  19. Ökologische Lernpotenziale in Beratung und Therapie
  20. Einfluss eines Betriebsverbots auf bestehende Gewerberaummietverhältnisse im Rahmen der Corona-Pandemie
  21. Warum lesen Politikerinnen und Politiker über Wissenschaft in der Zeitung?
  22. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  23. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  24. Teamarbeit: Honigbienen können nur gemeinsam mit wildlebenden Insekten die Bestäubung von Kulturpflanzen sichern
  25. Die Modernisierung der Pressefotografie
  26. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis
  27. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht
  28. Luxury Brands as Employers
  29. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  30. Fotojournalismus und Ikonographie
  31. Schulische Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland. Aktuelle Themen, Umsetzung und Herausforderungen
  32. OPEC und europäisches Wettbewerbsrecht – Zugleich ein Beitrag zum Phänomen der Fragmentierung des internationalen Wirtschaftsrechts
  33. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  34. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  35. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  36. Corporate Sustainability
  37. Auswirkungen eines speziellen Frauenfußballs auf die Spieldynamik im leistungsorientierten Mädchenfußball
  38. Kreditrisikomanagement im Bankwesen