Professorship for Teacher Education and School Development

Organisational unit: Professoship

Organisation profile

Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.

Main research areas

- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom

- Video-based Teacher Education and Professional Development

- Mandatory Testing and School Reform

  1. Published

    Leadership for Learning: Wie können Schulleitungen professionell Feedback geben?

    Kleinknecht, M., 2018, In: Schulverwaltung : Niedersachsen. 29, 12, p. 324 - 327 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Film ab beim Sprungwurf: Im Übungsprozess filmen sich die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe gegenseitig, analysieren ihre Bewegungen und wenden den Sprungwurf im Handball an

    Weber, K. E. & Rüterbories, L., 09.2018, In: Sportpädagogik. 5/2018, p. 32-37 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Professionalität von Lehrkräften: Theoretische Konzepte und aktuelle empirische Befunde der Professionalisierungsforschung

    Weber, K. E., Czerwenka, K. & Kleinknecht, M., 2019, Lehrerprofessionalität und Schulqualität : Grundlagen der Qualität von Schule 4. Steffens, U. & Posch, P. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 39-68 30 p. (Beiträge zur Schulentwiclung; vol. 468).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Video-, Text- oder Live-Coaching? Konzeption und Erprobung neuer Formate der Praktikumsbegleitung.

    Weber, K. E., Prilop, C. N., Glimm, K. & Kleinknecht, M., 2018, In: HLZ Herausforderung Lehrer_innenbildung - Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion. 1, 1/2018, p. 90-119 30 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Lehrkräfte bei der Auswahl und Gestaltung von Aufgaben professionalisieren: Wie verändert eine Fortbildung zu Merkmalen kognitiv-aktivierender Aufgaben die aufgabenbezogene Unterrichtsplanung von Lehrkräften?

    Kleinknecht, M., Drüke-Noe, C., Maier, U., Metz, K., Hoppe, H. & Bohl, T., 2017, Die Unterrichtsplanung: Ein in Vergessenheit geratener Kompetenzbereich?! : Status Quo und Perspektiven aus Sicht der empirischen Forschung. Zierer, K. & Wernke, S. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 208-223 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Development of pre-service teachers' self-efficacy beliefs and attitudes towards inclusive education through first teaching experiences

    Weber, K. E. & Greiner, F., 27.12.2019, In: Journal of Research in Special Educational Needs. 19, S1, p. 73-84 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    What motivates teachers to participate in professional development? An empirical investigation of motivational orientations and the uptake of formal learning opportunities

    Richter, D., Kleinknecht, M. & Gröschner, A., 01.11.2019, In: Teaching and Teacher Education. 86, 102929.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    RoBaTaS - Rollstuhlbasketball vermitteln und Talente in der Schule spielend finden

    Greve, S., Süßenbach, J., Schiemann, S. & Weber, K. E., 09.2019, Sport im öffentlichen Raum : 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 90 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 282).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  10. Published

    Karriereverläufe von Rollstuhlbasketballspieler*innen - Subjektive Perspektiven auf Wettkampfsport und Sportunterricht

    Greve, S., Süßenbach, J., Schiemann, S. & Weber, K. E., 09.2019, Sport im öffentlichen Raum : 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (eds.). Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 231 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 282).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review