Professorship for Teacher Education and School Development
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Wie können Schüler*innen, Lehrkräfte und Schulleitungen beim Kompetenzerwerb unterstützt werden? Wie wichtig sind Übungsgelegenheiten und Feedback durch Expert*innen und Peers für den Kompetenzerwerb? Wie können video- und onlinebasierte Ansätze lerneffektiv in der Lehrkräftebildung eingesetzt werden?
Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigen wir uns am Arbeitsbereich Schulpädagogik und Schulentwicklung.
Main research areas
- Video-based Analysis of Teaching and Learning in Classroom
- Video-based Teacher Education and Professional Development
- Mandatory Testing and School Reform
- 2016
Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?
Kleinknecht, M. (Oral presentation)
04.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Video or Text Cases in Problem-Oriented or Direct Instructional Settings for Preservice Teachers?
Kleinknecht, M. (Speaker)
04.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
4. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF) 2016
Kleinknecht, M. (Organiser)
03.2016Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
Erwerb von Professionswissen zur kognitiven Aktivierung anhand eigener und fremder Unterrichtsvideos – eine videobasierte Onlinefortbildung.
Kleinknecht, M. (Speaker) & Kleinknecht, M. (Lecturer)
03.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden. Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (Speaker) & Müller, K. (presenter)
03.2016Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Education
Mentorinnen und Mentoren für die Beratung von Lehramtsstudierenden fortbilden.Welche Wirkung hat ein videogestütztes Training?
Kleinknecht, M. (presenter)
03.2016Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research
Motivation von Lehrkräften zur Teilnahme an Fortbildungen und deren Bedeutung für das Fortbildungsverhalten.
Kleinknecht, M. (Speaker) & Gröschner, A. (Speaker)
03.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Wie analysieren Lehramtsstudierende Unterrichtspraxis? Unterschiedliche Klassen schriftlicher Analysen und der Effekt einer problemorientierten Lernumgebung.
Kleinknecht, M. (Speaker)
03.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
Kleinknecht, M. (Speaker)
03.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben.
Kleinknecht, M. (Speaker)
03.2016Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research