Institute of Performance Management

Organisational unit: Institute

  1. Journal articles › Research › Not peer-reviewed
  2. Published

    Einsam an der Spitze? zur Bedeutung sozialer Unterstützung von Führungskräften

    Schumacher, L., Martens, L. & Paulus, P., 2008, In: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, p. 9-12 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Erhöhen Head-Up-Displays die Verkehrssicherheit?

    Windemuth, D., Ritter, C., Remdisch, S., Wiegand, J. & Gallenberger, W., 2007, In: Sicherheitsingenieur. 38, 10, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Führungscoaching als zirkulärer Prozess

    Schumacher, L. & Stimmer, F., 01.09.2007, In: Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie. 6, 2, p. 201-226 26 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published
  6. Published
  7. Published
  8. Published

    Personen-in-Situationen-Ansatz: neuer Weg zur Lehrergesundheit und guten gesunden Schule

    Paulus, P. & Schumacher, L., 2007, In: Journal für LehrerInnenbildung. 7, 4, p. 24-31 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Projekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung

    Schumacher, L., Bolz, J., Bredtmann, W., Fuhrmann, K. & Gruner, S., 2006, In: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. 57, 3, p. 37-44 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published

    Qualitätsmanagement und Qualitätsmanagementsysteme

    Utsch, A., 2007, In: BtPlus. 1, p. 16-19 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  12. Published

    Studentische Lehrevaluation mit automatischer Erfassung und Auswertung am Beispiel der FH Nordostniedersachsen

    Brehl, A., Schneider, D. & Utsch, A., 2004, In: Zeitschrift für Evaluation. 2, p. 311-323 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Published

    Wie attraktiv ist der Arbeitgeber Kita für Männer im Vergleich zu Frauen? Ergebnisse der Lüneburger Studie

    Rohrmann, T. & Schumacher, L., 2014, In: Kindergarten heute. Das Leitungsheft 2, p. 30-31 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  14. Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › Not peer-reviewed
  15. Published

    Arbeitgeberattraktivität aus der Perspektive unterschiedlicher Mitarbeitergenerationen

    Otto, C. & Remdisch, S., 2015, Rekrutierung in einer zukunftsorientierten Arbeitswelt: HR-Aufgaben optimal vernetzen. Hartmann, M. (ed.). 1 ed. Wiesbaden: Gabler Verlag, p. 47 - 68 21 p. 3

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  16. Published

    Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die Organisation binden: konsequente Personalbindung für sozialwirtschaftliche Organisation

    Schumacher, L., 2010, Sozialwirtschaft - mehr als Wirtschaft?: Steuerung - Finazierung - Vernetzung; Bericht über den 6. Kongress der Sozialwirtschaft vom 14. und 15. Mai 2009 in Magdeburg. B. D. F. W. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, p. 121-129 9 p. (Edition Sozialwirtschaft; no. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  17. Published

    Gelingensbedingungen von Schulentwicklungsprojekten: Wann sollte ein Veränderungsvorhaben begonnen und wie sollte es gestaltet werden?

    Schumacher, L., 2012, Handbuch Lehrergesundheit : Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen. eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen / DAK-Gesundheit & Unfallkasse NRW . Nieskens, B. (ed.). 2 ed. Köln: Carl Link Verlag, p. 129-150 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  18. Published

    Wege zu einer guten gesunden Schule: Gesundheitsförderung durch Schulentwicklung

    Schumacher, L., 2012, Handbuch Lehrergesundheit: Impulse für die Entwicklung guter gesunder Schulen. Eine Veröffentlichung der DAK-Gesundheit und der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen.. Nieskens, B. (ed.). 2 ed. Köln: Carl Link Verlag, p. 97-128 32 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  19. Published

    Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften

    Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 22-31 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  20. Contributions to collected editions/anthologies › Research › Peer-reviewed
  21. Published

    Einführung

    Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 261-266 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  22. Published

    Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study

    Roidl, E., Höger, R. & Pfister, H-R., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (eds.). Maastricht: Shaker Publishing, p. 171-182 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  23. Published

    Heterogene Erlebensprozesse im kaufmännischen Unterricht? Resultat individueller Dispositionen und Prädiktor von Erfolgsmaßen?

    Schumacher, L. & Wolf, K. D., 2010, Lehr-Lern-Forschung in der kaufmännischen Berufsbildung - Ergebnisse und Gestaltungsaufgaben. Seifried, J. (ed.). Stuttgart: Steiner Verlag, p. 173-192 (Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik / Beiheft; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review