Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Victor Man
Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 128-129 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Manuela Leinhoß
Gerhardt, U., 2013, Utopie beginnt im Kleinen - 12. Triennale Kleinplastik Fellbach. Dziewior, Y. & Nollert, A. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 118-121 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Bad Practices in deutschen Unternehmen: Mechanismen im Umgang mit fragwürdiger Moral
Martin, A., Hollborn, M., Jochims, T., Rogée, A., Saggau, C. & Wüst, S., 2015, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 101 p. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; vol. 45).Research output: Working paper › Working papers
- Published
Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik: Umkämpfte Naturgestaltung, umkämpfte Politikgestaltung
Gottschlich, D., Sulmowski, J. A. & Friedrich, B., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 217-224 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Kein Tod ohne Leben: Zu Krisen des Trauerns nach Fehl- und Totgeburt
Böcker, J., 2015, Routinen der Krise – Krise der Routinen: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 6.-10. Oktober 2014, Universität Trier. Lessenich, S. (ed.). Trier: Universität Trier, p. 1794 - 1807 14 p. (Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; vol. 37).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
„Schwarze Dinge“: zur Hagelszene in Stifters Erzählung „Kazensilber“ im Vergleich zwischen Buchfassung und Handschrift
Gann, T., 2015, In: Jahrbuch / Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich. 22, p. 63-80 18 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Dispute and morality in the perception of societal risks: extending the psychometric model
Bassarak, C., Pfister, H.-R. & Böhm, G., 04.03.2017, In: Journal of Risk Research. 20, 3, p. 299-325 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Der Prozess der Feststellung sonderpädagogischen Förderbedarfs in Deutschland
Sälzer, C., Gebhardt, M., Müller, K. & Pauly, E., 2015, Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen. Wiesbaden: Springer VS, p. 129-152 24 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Praxisphasen in der Lehrerausbildung: Eine Strukturanalyse am Beispiel des gymnasialen Lehramtsstudiums in Deutschland
Gröschner, A., Müller, K., Bauer, J., Seidel, T., Prenzel, M., Kauper, T. & Möller, J., 01.11.2015, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 4, p. 639-665 27 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Pädagogische Anthropologie
Daryan, N., 01.03.2015, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 18, 1, p. 169-174 6 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research