Institute of Psychology in Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Psychology in Education is part of the School of Education and currently consists of three departments, which are concerned with Psychological Assessment and Individual Differences, Developmental Psychology, and Educational Psychology.
Main research areas
At the Institute of Psychology in Education we are enthusiastic about research that answers fundamental psychological questions while keeping in mind their usefulness for sustainable social transformation processes in the educational domain.
Research Activities
Psychological Assessment and Individual Differences
Educational Psychology
Developmental Psychology
- Published
Wie gehen Lehrkräfte mit Belastungen um? Belastungsregulierung zwischen Entwicklungsbedarf und Änderungsresistenz
Sieland, B., 2007, Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf: Modelle, Befunde, Interventionen. Rothland, M. (ed.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 206-226 21 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wie kann man Problemlösekompetenz in der Lehrerbildung fördern?
Sieland, B., 2006, Standards und Kompetenzen - neue Qualität in der Lehrerausbildung?: Neue Ansätze und Erfahrungen in nationaler und internationaler Perspektive. Hilligus, A. H. (ed.). LIT Verlag, Vol. 11. p. 319-328 10 p. ( Paderborner Beiträge zur Unterrichtsforschung und Lehrerbildung; vol. 11).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Wie können LehrerInnen ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit fördern? Anregungen zu regelmäßiger Selbstevaluation und kollegialer Selbstvorsorge
Sieland, B., 2002, In: Pädagogik. 2002, 7-8, p. 22-28 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- Published
Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert? Situative Einflussfaktoren auf die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften
Schumacher, L., 2009, LehrerGesundheit.: Anregungen für die Praxis. Kliebisch, U. W. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 22-31 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer
- Published
Wie wirkt die FDS-Intervention auf die Entwicklung des Emotionswissens der Kinder?
Salisch, M. & Voltmer, K., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 159-170 12 p. (Sprachliche Bildung; vol. 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Förderung der gedanklichen Distanzierung von arbeitsbezogenen Problemen –Sekundäranalyse einer randomisiert - kontrollierten Studie
Heckendorf, H., Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2016, State of the Art : Zum Stand der positiv - psycho - logischen Forschung im deutschsprachigen Raum. Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, p. 23-24 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Verbesserung der gedanklichen Distanzierung – Sekundäranalyse einer randomisiert-kontrollierten Studie
Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D., Berking, M., Riper, H. & Sieland, B., 2015, Menschen Medien Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 88-89 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer
- Published
Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie
Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D. & Baumeister, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth - Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, p. 12 1 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie
Boß, L., Lehr, D., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 2015, Menschen – Medien – Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 90-91 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Transfer
- Published
Wodurch wird die Bereitschaft von Lehrkräften zur Mitarbeit an Schulentwicklungsprojekten beeinflusst?
Schumacher, L., 2008, Pädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung. Lankes, E.-M. (ed.). Münster: Waxmann Verlag, p. 279-290 12 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review