Organisation profile

The institute is at an intersection between linguistics, didactics, educational- and cultural sciences regarding research and teaching. It is involved in several degree programmes, such as "Teaching and Learning, B.A.", "Master of Education (M.Ed.)", the "Leuphana B.A." and the major in cultural studies (M.A.). Scientific research and the promotion of young scientists are a central concern of the institute. Furthermore, students have the opportunity to complete their doctoral studies (Dr. phil.).

Topics

Der Schwerpunkt der Forschung und Projektarbeit richtet sich auf die Entwicklung von Sprach-, Lese- und Schreibkompetenzen von Kindern und Jugendlichen in intensiver Zusammenarbeit der Teilbereiche Sprache und Literatur sowie in enger Wechselbeziehung mit der Lehre.

Dabei liegt das besondere Profil des Institutes auf der Förderung aller Lernenden in der Grundschule und der Sekundarstufe I. Beispielhaft ist hier das in Folge des EU-Projektes "ADORE – Teaching Adolescent Struggling Readers. A Comparative Study of Good Practices in European Countries entstandene Projekt BaCuLit zu nennen.

Außerdem werden die Förderungsmöglichkeiten von Lernern mit Migrationshintergrund, heterogenen Lernvoraussetzungen und Deutsch als Zweitsprache untersucht. Das Projekt Förderunterricht Deutsch als Zweitsprache für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund widmet sich diesem Schwerpunkt.

Im Bereich der Primarstufe wird am Institut die Bilderbuch-Kommunikation, die Entwicklung der Rechtschreib- und Textkompetenz und die Progression im Lesen- und Schreibenlernen in Abhängigkeit von verschiedenen didaktischen Konzepten besonders intensiv erforscht. Die Erfahrungen fließen unterstützend in die testentwicklungen in VERA3, 6 und 8 und in die Entwicklung der Abiturstandards im Fach Deutsch ein. Durch Forschungs- und Transferprojekte wird die Verbindung zwischen fachdidaktischer Theoriebildung und Schulpraxis gestärkt.

  1. Published
  2. Published

    Radical Jewish Noise: John Zorn, New York und ein Sabbat im Paradies

    Stuhlmann, A., 2012, We are ugly, but we have the music : eine ungewöhnliche Spurensuche in Sachen jüdischer Erfahrung und Subkultur. Engelmann, J., Frühauf, H-P., Nell, W. & Waldmann, P. (eds.). Mainz: Ventil Verlag, p. 183–204 22 p. (Jüdische Identität und Subkultur; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Radio

    Stuhlmann, A. (ed.) & Frahm, O. (ed.), 01.12.2013, Hamburg: Textem Verlag. 352 p. (Kultur & Gespenster; no. 14)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueTransfer

  4. Published

    Radio-Kultur und Hör-Kunst : Zwischen Avantgarde und Popularkultur 1923 - 2001

    Stuhlmann, A. (ed.), 2001, Würzburg: Königshausen & Neumann. 346 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published
  6. Published

    Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht

    Buhrfeind, I., Neumann, A. & Wendt, C., 10.2022, In: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, p. 72-80 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Rechtschreiben

    Weinhold, S., 2009, Bildungsstandards für die Grundschule: Deutsch konkret: Aufgabenbeispiele - Unterrichtsanregungen - Fortbildungsideen. Bremerich-Vos, A., Granzer, D., Behrens, U. & Köller, O. (eds.). 6 ed. Berlin: Cornelsen-Verlag, p. 185-201 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik

    Riegler, S. (ed.) & Weinhold, S. (ed.), 2018, 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag. 213 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Rechtschreiben unterrichten - Einführung in den Sammelband

    Riegler, S. & Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Rieger, S. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 7-11 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S., 2013, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (eds.). 1. ed. Weinheim und Basel: Julius Beltz Verlag, p. 195-211 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S. & Jagemann, S., 10.2022, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (eds.). 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 243-276 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Reconsidering adaptation as translation: The Comic in between

    Bartosch, S. & Stuhlmann, A., 04.2013, In: Studies in Comics. 4, 1, p. 59–73 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. Published

    Rede- und Gesprächskompetenz: ein didaktisches Dossier zu einem Basismodul aus dem germanistischen Lehr- und Forschungsbereich "Mündlichkeit"

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, Vermittlungswissenschaften: Wissenschaftsverständnis und Curriculumentwicklung. Welbers, U. (ed.). Grupello Verlag, p. 114-142 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  14. Published

    Reflektionen in Texten - Bilder vom Menschen: Für Horst Ohde

    Görres-Ohde, K. (ed.) & Stuhlmann, A. (ed.), 1997, Hamburg: LIT Verlag. 126 p. (Beiträge zur Medienästhetik und Mediengeschichte; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  15. Published

    Regensburger Schauspiele

    Kohlhäufl, M. (ed.), Liamin, S. (ed.), Lindinger, S. (ed.) & Schießl, M. (ed.), 2009, Regensburg: S. Roderer Verlag. 343 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  16. Published

    Regina Frohberg: Louise oder Kindlicher Gehorsam und Liebe im Streit. Ein Roman (1808)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 147-148 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  17. Published

    Regina Frohberg: Stolz und Liebe. Ein Roman (1820)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 148-150 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  18. Published

    Religiöse Sprachgebrauchsmuster: Das Beispiel Online-Trauer

    Frick, K., 18.09.2023, Sprache und Religion: Tendenzen und Perspektiven. Fritzsche, M., Roth, K., Lasch, A. & Liebert, W-A. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, p. 147-168 22 p. (Sprache und Wissen; vol. 56).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published
  20. Published