Organisation profile

The institute is at an intersection between linguistics, didactics, educational- and cultural sciences regarding research and teaching. It is involved in several degree programmes, such as "Teaching and Learning, B.A.", "Master of Education (M.Ed.)", the "Leuphana B.A." and the major in cultural studies (M.A.). Scientific research and the promotion of young scientists are a central concern of the institute. Furthermore, students have the opportunity to complete their doctoral studies (Dr. phil.).

The institute consists of two departments, German literature studies and their didactics and German language studies and their didactics.

Main research areas

Research Activities

Literature Studies and their Didactics

Applied Linguistics

Didactics of Teaching German

Modern German Literature Studies

German Language and its Didactics/ Applied Linguistics

German Language and its Didactics for Secondary Schools

51 - 60 out of 85Page size: 10
  1. Kulturelle Orientierungen und Deutungen im Spanischunterricht der Sekundarstufe II

    Vernal Schmidt, J. M. (Project manager, academic)

    01.10.11 → …

    Project: Dissertation project

  2. IMOSS: Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)

    Weinhold, S. (Project manager, academic) & Neumann, A. (Project manager, academic)

    01.10.0921.09.11

    Project: Research

  3. Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund am Standort Lüneburg (2. Förderzeitraum)

    Weinhold, S. (Project manager, academic) & Michalak, M. (Project staff)

    01.01.1031.01.15

    Project: Practical Project

  4. FaLL: FaLL – Fallportal Lehrkräftebildung Leuphana

    Buhrfeind, I. (Project manager, academic), Kuhl, P. (Project manager, academic) & Schwedler-Diesener, A. (Project manager, academic)

    01.10.2531.12.26

    Project: Practical Project

Recently viewed

Researchers

  1. Malgorzata Mocak

Publications

  1. Schwärme. Zootechnologien
  2. Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba
  3. Einleitung - zu den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Konturen
  4. Mein und Dein
  5. Zur Aktualität von Immanuel Wallerstein
  6. Political Culture, Value Change, and Mass Beliefs
  7. Ergebnis vom Kohlekompromiss
  8. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  9. Musik maker.
  10. Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece
  11. Potentiale und Risiken der Nutzung von Methan aus Methanhydraten als Energieträger
  12. Wandel von Staatlichkeit in den Gesundheitssystemen von OECD-Ländern
  13. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  14. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz
  15. Rassismusforschung in Deutschland. Prekäre Geschichte, strukturelle Probleme, neue Herausforderungen
  16. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  17. Förderung Benachteiligter in Vergangenheit und Zukunft mit dem Ziel der Berufsausbildung oder der Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?
  18. Constitutional Coup. Privatization's Threat to the American Republic by Jon D. Michaels. Harvard: Harvard University Press, 2017
  19. Lange Filme, Stars und Studios
  20. Medienkompetenz und gesellschaftliche Handlungsfähigkeit von Jugendlichen im Lichte biographischer Forschung
  21. Effects of Chinese anti-dumping duties on Germany's exports
  22. Museutopia
  23. On the economics of storage for electricity
  24. Nachhaltigkeit und regionale Entwicklungsprozesse
  25. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  26. Menschliche Würde in der Lebensphase natürlicher Abhängigkeit - Jugendpsychiatrische und sozialpädaogische Aspekte
  27. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  28. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels