Organisation profile

In our research and teaching, we focus on prerequisites, processes and effects of education, especially in the area of teaching and learning in primary and secondary schools.

In teacher education, we are responsible for pre-service teachers‘ acquisition of pedagogical knowledge in the area of teaching, diagnostics, upbringing and innovation. Throughout the entire Bachelor's and Master's program, we provide students with a competence-, research- and practice-oriented education.

Main research areas

Research Activities

Educational Science, in particular Educational Management and Quality Development

Educational Sciences, in particular Education with Digital Media

Digital Teaching and Learning

Educational Research, in particular Emperical Educational Scienes

Primary school pedagogic

Teacher Education and School Development

  1. 2010
  2. Published
  3. Published

    "Helden des Alltags": erste Ergebnisse der Schulleitungs- und Lehrkräftebefragung (TALIS) in Deutschland

    Demmer, M. (Editor) & von Saldern, M. (Editor), 2010, Münster: Waxmann Verlag. 191 p. (Die Deutsche Schule)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  4. Published

    HEPS Inventory Tool: an inventory tool including quality assessment of school interventions on healthy eating and physical activity

    Dadaczynski, K., Paulus, P., Vries, N., Ruiter, S. & Buijs, G., 2010, Woerden: NIGZ. 52 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Heterogenität - eine Herausforderung für die Bildung

    von Saldern, M., 2010, Auf dem Weg zur Schule für alle: Barrieren überwinden - inklusive Pädagogik entwickeln. Hinz, A. (ed.). Marburg: Lebenshilfe-Verlag, p. 53-62 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    International Survey of Principals Concerning Emotional and Mental Health and Well-Being. Country Report Germany

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2010, Newton (USA): Education Development Center’s Health and Human Development Division, 20 p. (Country Report).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  7. Published

    Japanisches Denken für Europa?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention?. von Saldern, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 35-58 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule: zur historischen und systematischen Rekonstruktion eines Topos zwischen bildungstheoretischen Intentionen und hochschulorganisatorischen Funktionen

    Gaus, D., 2010, 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?: Fragen zu Sinn, Zweck und Funktion der allgemeinen Pädagogik ; Festschrift für Reinhard Uhle zum 65. Geburtstag. Gaus, D. & Drieschner, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 323-359 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Konzeptionen des Sachunterrichts in Europa: Ergebnisse der internationalen Tagung vom 01.-03. Oktober 2007 in Frankfurt/Main

    Pech, D. (Editor), Scholz, G. (Editor) & Rauterberg, M. (Editor), 2010, Frankfurt, Main: Universität Frankfurt. 135 p. (www.widerstreit-sachunterricht.de)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  10. Published

    Leuphana Sommerakademie: Förderung von sozial benachteiligten Jugendlichen bei Berufswahl und Ausbildung

    Czerwenka, K. & Graetsch, J. F., 2010, In: Schule NRW. 62, 5, p. 225-227 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Macht Kampfsport gewalttätig?

    von Saldern, M., 2010, Die Meisterung des Ichs: Budo zur Gewaltprävention? . von Saldern, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 81-102 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  2. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  3. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  4. Aufgabenkultur im Unterricht
  5. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  6. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  7. Politikberatung in der Umweltpolitik
  8. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  9. Die Lesbarkeit der Bewegung
  10. Musikclubs in der Livemusikökologie
  11. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988
  12. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  13. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  14. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  15. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  16. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  17. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  18. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  19. Offene Hochschule Lüneburg
  20. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  21. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  22. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  23. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  24. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  25. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  26. Umweltbezogene Studienangebote -
  27. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  28. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  29. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  30. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen
  31. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  32. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  33. SCHULE – (K)EIN ORT FÜR RASSISMUSKRITIK?
  34. Die "Arisierung" von jüdischem Haus- und Grundbesitz in Bremen