Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic: A Cross-Sectional Study in Hong Kong, China

    Lau, S. S. S., Shum, E. N. Y., Man, J. O. T., Cheung, E. T. H., Amoah, P. A., Leung, A. Y. M., Okan, O. & Dadaczynski, K., 08.11.2022, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 22, 17 p., 14661.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Digitale Medien im Sportunterricht der Grundschule: Ein systematisches Review

    Jastrow, F., Greve, S., Thumel, M., Diekhoff, H. & Süßenbach, J., 31.12.2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 133-143 11 p. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Grundschullehramtsstudierende mit dem Fach Sport im Praktikum: Entwicklung von Unterrichtsqualität und Reflexionsfähigkeit

    Weber, K. E., Greve, S., Brandes, B. & Maier, J., 2022, Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter: Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik. Schwier, J. & Seyda, M. (eds.). 1. ed. Bielefeld: transcript Verlag, p. 257-267 11 p. (Pädagogik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  4. Published

    Geschlechtergerechtigkeit

    Guder, K.-U., 03.2022, In: Grundschule Mathematik. 72, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  5. Published

    Die Venus: Morgen- oder Abendstern?

    Guder, K.-U., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Ein faires Spiel?

    Guder, K.-U., 09.2022, In: Grundschule Mathematik. 74, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Natur schreiben: Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung 2022

    von Glasenapp, G. (Editor), Lötscher, C. (Editor), O'Sullivan, E. (Editor), Roeder, C. (Editor) & Tomkowiak, I. (Editor), 2022, Frankfurt: Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung. 247 p. (Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung; vol. 2022)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  8. Published

    Conclusion: Challenges and Progress for Participating Young People in Residential Groups and Foster Families

    Equit, C. & Purtell, J., 2023, Children's Rights to Participate in Out-of-Home Care: International Social Work Contexts. Equit, C. & Purtell, J. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 184-195 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    University students’ experience of the Beirut port explosion: associations with subjective well-being and subjective symptoms of mental strain

    Bouclaous, C., Fadlallah, N., El Helou, M. O. & Dadaczynski, K., 2023, In: Journal of Mental Health. 32, 3, p. 602-611 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Präventive Verhaltensweisen zum Schutz vor einer Infektion mit SARS-CoV-2 bei Menschen mit gesundheitlicher Vulnerabilität

    Schaedel, L. & Dadaczynski, K., 11.2023, In: Pravention und Gesundheitsforderung. 18, 4, p. 467-474 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review