Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2022
  2. Published

    The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach

    Betschart, S., Sandmeier, A., Skedsmo, G., Hascher, T., Okan, O. & Dadaczynski, K., 11.11.2022, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 22, 15 p., 14829.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Despite Good Correlations, There Is No Exact Coincidence between Isometric and Dynamic Strength Measurements in Elite Youth Soccer Players

    Wagner, C. M., Warneke, K., Bächer, C., Liefke, C., Paintner, P., Kuhn, L., Brauner, T., Wirth, K. & Keiner, M., 10.11.2022, In: Sports. 10, 11, 12 p., 175.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Teachers’ Well-Being and Associated Factors during the COVID-19 Pandemic: A Cross-Sectional Study in Hong Kong, China

    Lau, S. S. S., Shum, E. N. Y., Man, J. O. T., Cheung, E. T. H., Amoah, P. A., Leung, A. Y. M., Okan, O. & Dadaczynski, K., 08.11.2022, In: International Journal of Environmental Research and Public Health. 19, 22, 17 p., 14661.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 01.11.2022, In: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 72, 11, p. 497-512 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    COVID-digital health literacy and subjective well-being of students in Ghana: Mediation-moderation analyses

    Quansah, F., Ankomah, F., Agormedah, E. K., Abieraba, R. S. K., Srem-Sai, M., Hagan, J. E., Okan, O., Dadaczynski, K. & Schack, T., 01.11.2022, In: Health Science Reports. 5, 6, 10 p., e916.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    High-Load Squat Training Improves Sprinting Performance in Junior Elite-Level Soccer Players: A Critically Appraised Topic.

    Lohmann, L., Warneke, K., Schiemann, S. & Faber, I., 01.11.2022, In: International Journal of Athletic Therapy and Training. 27, 6, p. 276-281 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Toward a Production-Oriented Imagology

    Köhler, U. K., 01.11.2022, New Perspectives on Imagology. Edtstadler, K., Folie, S. & Zocco, G. (eds.). Leiden: Brill Verlag, p. 93-111 19 p. (Studia Imagologica; vol. 30).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Karten und Pläne: Kommunikative Hilfsmittel im Geometrieunterricht

    Heil, C., 27.10.2022, In: Fördermagazin Grundschule. 44, 4, p. 25-29 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  11. Published

    #GenderMachtPop. Machtverhältnisse und Geschlecht in der populären Musik

    Schoop, M. & Ptatscheck, M., 21.10.2022, In: Samples. 20, 34 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Saskia Sterzl

Publications

  1. Kanalspeicher Bundeswasserstraßen
  2. Should agricultural policies encourage land sparing or wildlife-friendly farming?
  3. Detektion emotionaler Fahrerzustände basierend auf der Analyse akustischer Sprachparameter
  4. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  5. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  6. Fallbeispiel 2: The &Samhoud-Story: Corporate Entrepreneurship als Unternehmensphilosophie
  7. Soziale Herkunft und Bildungschancen
  8. Gesammeltes Wissen in dunklen Kellern? Die Erwartungshaltung von Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg gegenüber Archiven
  9. Menschliche Natur, glückliche Leben und zukünftige Ethik
  10. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  11. Soziale Herkunft als Bedingung der Kompetenzentwicklung
  12. Nutzenfokussierte Evaluation eines inklusiven Angebots im Vereins- und Wettkampfsport
  13. Die bewegten Gründer
  14. Das Wissen zur Offenen Kinder und Jugendarbeit
  15. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  16. Effort–reward imbalance and burnout among German school leaders.
  17. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  18. Aus Worten werden Taten?
  19. Relevanz von Rechnungslegungsempfehlungen des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. (DRS) 20 (Konzernlagebericht)
  20. Soziale Zeit als Gestaltungsaufgabe institutioneller Bildung, Erziehung und Betreuung im Elementarbereich
  21. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  22. Business Combination Agreements und Investorenvereinbarungen
  23. § 346 Wirkungen des Rücktritts
  24. New Zealand's braided rivers
  25. Wettbewerb, Verhinderung
  26. Welche Bedeutung haben lernförderliche Prozesse und naturwissenschaftsbezogene Einstellungen im Elternhaus für die Erklärung sozialer Disparitäten in der naturwissenschaftlichen Kompetenz?